Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Verdacht der Vorteilsannahme
Richter ordnet Untersuchungshaft an

Giessen (ots)

   --

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Limburg an der Lahn und des Polizeipräsidiums Mittelhessen

Dietzhölztal: Verdacht der Vorteilsannahme / Richter ordnet Untersuchungshaft an

Im Rahmen gemeinsamer Ermittlungen des Zentralkommissariates 20 der Kriminaldirektion Gießen des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Limburg an der Lahn wurde am 12.11.2025 ein Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Dietzhölztal festgenommen.

Gegen den Beschuldigten werden bereits seit einiger Zeit Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue geführt. Im Zuge der fortgeführten Ermittlungen verdichteten sich die Verdachtsmomente gegen den Beschuldigten weiter und begründeten u.a. den Verdacht der Vorteilsannahme bzw. der Bestechlichkeit. Zudem ergaben sich konkrete Anhaltspunkte dafür, dass der Beschuldigte aktiv auf Zeugen einwirkte, um die Ermittlungen zu manipulieren.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das zuständige Amtsgericht Limburg an der Lahn daraufhin einen Haftbefehl wegen des Haftgrundes der Verdunkelungsgefahr gegen den Beschuldigten.

Der Beschuldigte wurde am 13.11.2025 dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminaldirektion dauern an.

Weitere Auskünfte werden ausschließlich über die zuständige Staatsanwaltschaft Limburg an der Lahn erteilt.

Oberstaatsanwalt Dr. Volker Bützler, Staatsanwaltschaft Limburg/Lahn, Pressesprecher

Polizeihauptkommissar Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 13.11.2025 – 14:06

    Mittelhessen: Landkreis GIESSEN: Trio stiehlt Zigarettenstangen aus Lager

    Giessen (ots) - Allendorf/Lumda: Trio stiehlt Zigaretten Auf Zigaretten hatte es ein unbekanntes Trio in einem Supermarkt in der Straße "Am Gewerbepark" abgesehen. Die drei unbekannten Männer betraten gegen 18.20 Uhr den Markt. Über eine geschlossene Tür verschafften sich zwei Täter Zugang in die Lagerhalle. Der Komplize verblieb vor der Lagerhalle, um Schmiere zu ...

  • 13.11.2025 – 11:14

    Mittelhessen: GIEßEN: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 15-Jähriger

    Giessen (ots) - Gießen: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 15-Jähriger Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle - vom 07.11.2025, 15:50 Uhr Die vermisste 15-Jährige aus Gießen wurde wohlbehalten angetroffen. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der Vermissten aus den Online-Portalen zu löschen. Tobias Schwarz, Pressesprecher ...