Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Schwerpunktkontrollen zu Konsumcannabisgesetz sowie Waffen- und Messerverbotszone in Mannheim

Mannheim (ots)

Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt führte von Mitte Juli bis Ende September dieses Jahres mehrere Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet durch. Im Fokus standen dabei die Überwachung des Konsumcannabisgesetzes sowie der Waffen- und Messerverbotszone.

Unterstützt wurden die Beamtinnen und Beamten bei den regelmäßigen Kontrollen durch Einsatzkräfte des Einsatzzuges Mannheim sowie der Polizeireviere Mannheim-Oststadt und Mannheim-Neckarstadt.

Bei den Kontrollen agierten die Polizistinnen und Polizisten überwiegend in zivil, ergänzt wurden die Maßnahmen aber auch durch gezielte Kontrollmaßnahmen uniformierter Einsatzkräfte im Rahmen des Streifendienstes.

Im Ergebnis stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten durch die Schwerpunktkontrollen insgesamt 76 Verstöße gegen das Konsumcannabisgesetz an Spielplätzen sowie 11 Verstöße gegen das Mitführen von Messern in der ausgewiesenen Verbotszone fest. Auch im Rahmen des täglichen Streifendienstes führten die Beamtinnen und Beamte ergänzende Kontrollen durch und brachten dabei 33 Ordnungswidrigkeiten wegen verbotswidrigen Konsums auf Spielplätzen zur Anzeige. Nach derzeit gültiger Rechtslage ist der Konsum auf Spielplätzen generell verboten.

In 82 Fällen sind die polizeilichen Ermittlungen bereits abgeschlossen und an die Stadtverwaltung Mannheim übergeben worden. Im Zusammenhang mit den angezeigten Verstößen verhängte die Ordnungsbehörde zahlreiche Bußgelder von durchschnittlich 300 Euro. Bei bestimmten Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz fallen die Bußgelder noch deutlich höher aus: Hier wird beispielsweise auch geprüft, ob der Konsum in unmittelbarer Nähe von Minderjährigen stattgefunden hat. In diesen Fällen kann ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro fällig werden.

Die Kontrollmaßnahmen tragen dazu bei, dem Mitführen gefährlicher Gegenstände gezielt entgegenzuwirken und das Einhalten der Vorschriften in der Verbotszone regelmäßig zu überwachen. Gleichzeitig wird dem Jugendschutz im innerstädtischen Bereich Sorge getragen und das Sicherheitsempfinden in der Bevölkerung spürbar gestärkt.

Weitere Kontrollen mit gleicher Zielrichtung sind bereits geplant.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Herm
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 14.10.2025 – 14:18

    POL-MA: Mannheim: Unfall verursacht Verkehrschaos

    Mannheim (ots) - Am Montag um kurz vor 14 Uhr verursachte ein Auffahrunfall auf der Kurt-Schuhmacher-Brücke erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten innerstädtischen Bereich. Ein 77-jähriger Opel-Fahrer kollidierte auf der Brücke in Fahrtrichtung Ludwigshafen aus Unachtsamkeit mit einem vorausfahrenden Auto, wobei glücklicherweise nur ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Die Folgen auf ...

  • 14.10.2025 – 14:09

    POL-MA: Mannheim: Unbekannter greift 36-Jährigen mit Eisenstange an - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Ein unbekannter Täter griff am Dienstagmorgen in der Mannheimer Innenstadt einen 36-jährigen Mann mit einer Eisenstange an. Der 36-Jährige hielt sich gegen 5.30 Uhr auf dem Murnau-Platz im Quadrat J 3 auf, als ein unbekannter Mann auf ihn zutrat und mit einer Eisenstange auf ihn einschlug. Dabei wurde der 36-Jährige am Hinterkopf, am Rücken und an ...