PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Bodenseekreis
Schnee und Glätte sorgen für Unfälle
Mehreren Autofahrerinnen und Autofahrern ist die winterliche Witterung in Verbindung mit einer nicht angepassten Geschwindigkeit am Donnerstag zum Verhängnis geworden. Eine PKW-Lenkerin landete gegen 12.45 Uhr in Meckenbeuren im Graben, als sie nicht zuletzt aufgrund fehlender Winterreifen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die Fahrerin wurde weder verletzt, noch entstand Schaden an ihrem Fahrzeug. Gegen 19.30 Uhr kam ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mutmaßlich aufgrund von Glätte in der Tettnanger Straße in Langenargen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen Grundstückszaun. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, beging der Verursacher Unfallflucht. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt und bittet unter Tel. 07541/701-0 um sachdienliche Hinweise. Gegen 20:30 Uhr geriet ein Autofahrer auf der B 31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro, der Fahrer blieb unverletzt. Auf dem parallel verlaufenden Radweg kam eine 18-jährige Autofahrerin kurz nach 21 Uhr zum Stehen, nachdem sie zuvor rechts von der Fahrbahn der K 7742 zwischen Raderach und Markdorf abgekommen war und sich mit ihrem PKW einmal um die eigene Achse gedreht hatte. Der dabei am Pkw entstandene Schaden beträgt circa 1.500 Euro. Gegen das auf der Mitte eines Kreisverkehrs angebrachte Verkehrszeichen rutschte ein 27-Jähriger mit seinem Pkw kurz nach 21 Uhr in Kressbronn. Beschädigt wurde lediglich das Verkehrszeichen. Eine vereiste Ausfahrt der B31 bei Kressbronn stellte für zwei LKW-Fahrer ein für mehrere Stunden unüberwindbares Hindernis dar. Zwischen 21.45 Uhr und 00.30 blockierten die festgefahrenen Lastwagen besagte Ausfahrt, bis Räumfahrzeuge die Strecke von Schneeglätte befreit hatten. Für diesen Zeitraum musste die Ausfahrt voll gesperrt werden. Einen Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen verursachte ein 32-Jähriger gegen 22.15 Uhr bei Kressbronn. Der Pkw-Lenker befuhr ohne Winterreifen die B31 in Richtung Friedrichshafen, kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und schob zwei vor ihm haltende Autos ineinander. Hierbei wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen wird auf rund 40.000 Euro geschätzt, zwei von ihnen mussten abgeschleppt werden.
Friedrichshafen
Fahrradfahrerin alkoholisiert gestürzt
Mutmaßlich alkoholbedingt gestürzt sein dürfte eine 49-Jährige, die am Donnerstagnachmittag im Riedlepark neben ihrem Fahrrad liegend von Passanten aufgefunden wurde. Die Fahrradfahrerin, die durch den Sturz nur leichte Verletzungen erlitt, zeigte deutliche alkoholbedingte Auffälligkeiten, weswegen ihr im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Sie gelangt nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr zur Anzeige.
Meckenbeuren
Bei Baumpflege von Ast getroffen und leicht verletzt
Einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst hat ein Forstarbeiter am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr in einem Waldgebiet bei Brochenzell ausgelöst. Dem 34-Jährigen war zuvor während der Baumpflege ein größerer Ast auf den Kopf gefallen. Verletzt wurde er aufgrund des getragenen Schutzhelms und entsprechender Kleidung nur leicht. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund des zunächst unklaren Meldebilds war neben mehreren Fahrzeugen der örtlichen Feuerwehr auch ein Rettungshubschrauber am Unfallort im Einsatz.
Langenargen
Außenspiegel streifen sich - Unfallflucht
Wegen Unfallflucht ermittelt der Polizeiposten Langenargen und sucht Zeugen. Den Angaben eines 25-Jährigen zufolge sei er am Mittwoch gegen 22 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Eisenbahnstraße unterwegs gewesen, als ihm ein PKW zu weit in der Mitte der Straße entgegenkam. Hierdurch kollidierten die beiden Außenspiegel, wodurch der Spiegel des Unfallgegners abgerissen wurde und an der Unfallstelle liegen blieb. Der Unbekannte fuhr weiter, ein Sachschaden entstand an beiden Fahrzeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben können, mögen sich unter Tel. 07543/9316-0 melden.
Oberteuringen
Unbekannte brechen in Feuerwehrhaus ein
Gegenstände im Wert von über 15.000 Euro haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen gestohlen. Sie brachen gewaltsam ein Rolltor auf und verschafften sich Zugang zu dem Einsatzahrzeug. Neben einem Hydraulik-Spreizer wurden ein Ladegerät und vier passende Akkus entwendet. Es ist nicht auszuschließen, dass die Gegenstände zur Vorbereitung einer Straftat gestohlen wurden. Das Polizeirevier Friedrichshafen bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Meersburg
Mann muss in Graben ausweichen - Unfallflucht
Zwischen Baitenhausen und Schiggendorf musste am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr ein 80-jähriger Autofahrer eigenen Angaben zufolge in den Graben ausweichen, um einen Unfall zu verhindern. Grund dafür sei ein entgegenkommender Autofahrer gewesen, der mit seinem PKW zu weit mittig fuhr. Während der Unbekannte seine Fahrt unbeirrt fortsetzte, musste der beschädigte und nicht mehr fahrbereite VW des 80-Jährigen von einem Abschleppdienst aus dem Graben gezogen werden. Der Polizeiposten Meersburg bittet Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zum Verursacher machen können, sich unter Tel. 07532/4344-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julian Gundelsweiler und Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell