Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Meßkirch

Arbeiter auf Baustelle verletzt

Auf einer Baustelle in der Graf-Eberhard-Straße ist am Donnerstagmorgen kurz vor 8 Uhr ein Arbeiter leicht verletzt worden. Der 23-Jährige war mit einer Asphaltschneidemaschine zu Gange, als ein Lkw-Fahrer die Arbeitsmaschine des jungen Mannes touchierte. Grundsätzlich ist die Durchfahrt der Baustelle durch entsprechende Beschilderung untersagt, der 61 Jahre alte Lkw-Fahrer wollte jedoch eine naheliegende Firma beliefern. Durch die Kollision mit der Schneidemaschine stellte sich diese auf und der Arbeiter wurde in der Folge nach hinten in eine rund 70 cm tiefe Baugrube geschleudert, wobei er sich Verletzungen am Rücken und der Hand zuzog. Der Arbeiter wurde von einem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht und konnte dieses noch am selben Tag wieder verlassen. Gegen den Lkw-Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Das Arbeitsgerät wurde erheblich beschädigt, der Sachschaden dürfte sich auf rund 3.000 Euro belaufen.

Mengen

Kennzeichenbeleuchtung defekt - Autofahrer alkoholisiert

Auf die defekte Kennzeichenbeleuchtung an seinem Wagen wollte eine Streife des Polizeireviers Bad Saulgau in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Autofahrer auf der "Alte Straße" aufmerksam machen. Die defekte Beleuchtung war für den 58-jährigen Fahrer bei der folgenden Kontrolle das kleinere Problem: Er roch nach Alkohol und pustete bei einem Alkoholvortest knapp über 0,5 Promille. Der Autofahrer musste seinen Wagen daher stehen lassen und die Polizisten zu einem gerichtsverwertbaren Alkoholtest auf das Polizeirevier begleiten. Auf ihn kommen nun ein Bußgeld von mehreren hundert Euro sowie ein Fahrverbot zu. Die defekte Kennzeichenbeleuchtung muss er darüber hinaus selbstverständlich ebenfalls reparieren.

Pfullendorf

Polizei ermittelt nach Körperverletzung

Nach einer Körperverletzung am Donnerstag gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarkts in der St-Katharinen-Straße hat der Polizeiposten Pfullendorf die Ermittlungen übernommen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein bis dato noch unbekannter Jugendlicher zunächst versucht haben, einen 13-Jährigen zu schlagen, und verpasste ihm schließlich einen Kopfstoß. Der 13-Jährige zog sich leichte, oberflächliche Verletzungen im Gesicht zu. Der Polizeiposten Pfullendorf geht derzeit von einem Streit mit privatem Hintergrund als Ursache aus und geht ersten Hinweisen zum noch unbekannten Jugendlichen nach. Personen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 auf dem Polizeiposten Pfullendorf zu melden.

Ostrach

Geschwindigkeitsmessungen und Bußgeld wegen unübersichtlichen Überholens

Teils gravierende Geschwindigkeitsverstöße haben Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Donnerstagvormittag auf der L 286 zwischen Bernweiler und Habsthal in einer 70er Zone gemessen und die Autofahrerinnen und -Fahrer in der Folge gestoppt. Sechs Fahrzeuglenker waren an der Örtlichkeit mit bis zu 124 km/h anstelle der erlaubten 70 km/h unterwegs und müssen nun mit Anzeigen an die Bußgeldstelle rechnen. Ein Beifahrer, der keinen Sicherheitsgurt trug, wurde ebenfalls kostenpflichtig verwarnt. Noch auf der Rückfahrt zum Revier sprachen die Beamten auf der Strecke zwischen Bolstern und Bad Saulgau eine weitere kostenpflichtige Verwarnung aus: Ein 37-Jähriger hatte den Streifenwagen sowie einen langsamer davor fahrenden Kleinwagen trotz unübersichtlicher Strecke überholt. Die Beamten stoppten den Autofahrer daraufhin und stellten ihn zur Rede.

Bad Saulgau

Unfallflucht

Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle kommt auf eine 79-Jährige zu, die am Donnerstagmorgen in der Paradiesstraße beim Ausparken mit ihrem Pkw einen anderen dort geparkten Pkw touchiert hat. Die Fahrerin fuhr trotz der leichten Kollision davon und kümmerte sich nicht um den an der Stoßstange hinterlassenen Sachschaden, der auf mehrere hundert Euro geschätzt wird. Die Beifahrerin des geparkten Wagens, die zu diesem Zeitpunkt in ihrem Fahrzeug gewartet hatte, merkte sich das Kennzeichen der 79-Jährigen und meldete der Unfall der Polizei. Zuvor hatte die Beifahrerin offensichtlich noch vergeblich versucht, die 79-Jährige auf den Schaden an ihrem Wagen aufmerksam zu machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 26.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Aichstetten Über verlorene Holzladung gefahren - Reifen geplatzt Sachschaden von mehreren hundert Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West ereignet hat. Ein 18-jähriger VW-Lenker befuhr kurz vor 7.30 Uhr die Autobahn Richtung Lindau, als er über ein auf der Straße liegen gebliebenes ...

  • 25.09.2025 – 17:13

    PP Ravensburg: Bei Flucht vor Polizei erheblichen Sachschaden verursacht

    Isny im Allgäu (Landkreis Ravensburg) (ots) - Auf seiner Flucht vor der Polizei hat ein 37-Jähriger am Donnerstagvormittag mit seinem Hyundai erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Polizei war gegen 10.30 Uhr alarmiert worden, weil sich der 37-Jährige an seiner Wohnanschrift in der Altstadt offenbar in einem psychischen und eigengefährdenden Ausnahmezustand ...

  • 25.09.2025 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Vorfahrt missachtet - zwei Verletzte Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 15.30 Uhr in der Wangener Straße leicht verletzt worden. Ein 49-jähriger Nissan-Lenker wollte von einem Grundstück auf die Straße einfahren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 21-jährigen Renault-Lenker, der in stadteinwärtiger Richtung unterwegs war. Die beiden ...