Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Immenstaad

Psychisch auffälliger Mann legt sich mit Einsatzkräften an

Mit diversen Anzeigen muss ein 49-Jähriger rechnen, der am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr im Bereich Am Klötzenen Forst für Aufsehen gesorgt hat. Ein Anrufer teilte der Polizei mit, dass der augenscheinlich alkoholisierte Mann mit einem Vorschlaghammer durch den Wald laufe und Passanten anpöble. Als die Beamten den psychisch auffälligen Mann ansprachen, reagierte er ungehalten und trat mit einem Messer und einer Anscheinswaffe in der Hand bedrohlich auf. Die Polizisten setzten Pfefferspray ein und nahmen den Mann vorläufig fest. Gegen diese Maßnahmen wehrte er sich massiv. Auch im Krankenhaus, wo er eine Blutprobe abgeben musste, verhielt sich der 49-Jährige hochaggressiv. Er beleidigte die Polizisten sowie das Klinikpersonal und trat nach einer Ärztin. Aufgrund seines Gemütszustandes wurde er in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers gebracht. Die Ermittlungen dauern noch an.

Meersburg

Ertappter Ladendieb wehrt sich mit Fäusten und flüchtet - Zeugen gesucht

Nach einem räuberischen Diebstahl am Mittwoch gegen 12.30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Daisendorfer Straße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige waren beim Ladendiebstahl erwischt und von einem Mitarbeiter darauf angesprochen worden. Während einer umgehend das Weite suchte, riss sich ein Täter aus den Haltegriffen los, verpasste dem Mitarbeiter einen Faustschlag ins Gesicht und ergriff ebenfalls die Flucht. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. Beide Männer werden als Mitte 20 bis Anfang 30 Jahre alt beschrieben. Einer der Tatverdächtigen war etwa 170cm groß und muskulös. Er hatte kurze Haare und einen dunklen Teint, er trug eine hellgraue Hose sowie ein graues Sportshirt und hatte einen schwarzen Rucksack dabei. Sein Komplize fiel durch seine Größe von etwa 195cm auf, er hat dunkelbraune Haare und einen Bart. Bekleidet war er mit einem schwarzen Sportshirt und einer schwarzen Hose. Die Ermittler der Kriminalpolizei nehmen sachdienliche Hinweise unter Tel. 07541/701-0 entgegen.

Überlingen/ Heiligenberg

Schockanruf - Seniorin übergibt Gold an Abholer

Hohen finanziellen Schaden angerichtet hat ein Schockanruf am Mittwochnachmittag bei einer Seniorin in Heiligenberg. Während die Telefonbetrüger, die sich mit der altbekannten Masche als Polizisten oder Staatsanwälte ausgaben, bei vielen ihrer Gegenüber nicht zum Erfolg kamen, schenkte die Frau der erfundenen Geschichte Glauben. Offenbar vollkommen überrumpelt und in Sorge, weil ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sitze, ließ sie sich auf die Forderungen der Anrufer ein und übergab Gold im Wert eines fünfstelligen Euro-Betrags als vermeintliche Kaution an einen Abholer. Als sie einige Zeit später registrierte, dass sie Betrügern aufgesessen war, informierte sie die Polizei, die nun Ermittlungen in dieser Sache eingeleitet hat. Personen, die am Nachmittag insbesondere im Bereich des Ortsteils Steigen auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 bei der Kriminalpolizei Friedrichshafen zu melden. Informationen rund um das Thema Betrug und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de .

Überlingen

Eskalierter Streit

Eine handfeste Auseinandersetzung hat sich am frühen Donnerstagmorgen im Bereich des Landungsplatzes zugetragen. Zunächst war es zum Streit zwischen einem 45-Jährigen und dessen gleichaltriger Ex-Lebensgefährtin gekommen, in dessen Verlauf sich beide mit Glasflaschen attackiert haben sollen. Auch Angehörige und weitere Personen griffen ein und trugen teilweise offenbar zu einer weiteren Eskalation der Auseinandersetzung bei. Der genaue Hergang ist bislang nicht abschließend geklärt. Die 45-Jährige musste zur ambulanten Behandlung einer Gesichtsverletzung in eine Klinik gebracht werden. Ihr bereits polizeibekannter Ex-Partner befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Polizisten nahmen ihn in Gewahrsam und brachten ihn aufgrund seines Gemütszustandes in eine Fachklinik.

Salem

Motorradfahrer von Biene gestochen

Mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste am Mittwochvormittag ein 25-jähriger Motorradfahrer. Der Mann war vom Deggenhausertal in Richtung Salem unterwegs, als offenbar eine Biene in seine Lederkombi flog und den 25-Jährigen in den Hals stach. Ihm gelang es, trotz umgehender Atemnot, sein Motorrad verkehrssicher abzustellen und den Notruf abzusetzen, sodass rasch Hilfe heraneilen konnte. Den polizeilichen Erkenntnissen zufolge erlitt der Mann durch den Bienenstich einen allergischen Schock.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 14.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Geschwindigkeitsmessungen Erneut haben Beamte der Verkehrspolizei Sigmaringen auf der B 463 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, die für knapp ein Dutzend Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen nun ein Bußgeld nach sich ziehen. Bei den Kontrollen am Dienstagnachmittag im Bereich der Ausbaustrecke zwischen Sigmaringen und Winterlingen waren acht Personen mit bis zu 20 ...

  • 13.08.2025 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann bewirft Fahrzeuge - Polizei sucht Geschädigte Ein 23-Jähriger hat am Dienstagabend im Stadtgebiet für mehrere Polizeieinsätze gesorgt und unter anderem Flaschen auf Fahrzeuge geworfen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei nach Weingartshof gerufen, wo der 23-Jährige Passanten belästigte. Die Beamten erteilten dem Mann einen Platzverweis. Kurz nach 22 Uhr fiel der ...

  • 13.08.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Ladendieb nach Flucht festgenommen Mit mehreren Anzeigen muss ein Ladendieb rechnen, der am Dienstagmorgen in einem Einkaufsmarkt am Bahnhofsplatz auf frischer Tat erwischt wurde. An der Kasse wurde er zum Öffnen seiner Tasche aufgefordert, wo die gestohlene Ware zum Vorschein kam. Der 36-Jährige reagierte zunehmend aggressiv, beleidigte die Mitarbeiter und schubste einen der ...