THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
THW LVBEBBST: Doppelte Ehrung für Petra Pau - DRK Berlin und THW würdigen langjähriges ehrenamtliches Engagement
Berlin (ots)
Der Landesverband Berlin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) haben die ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau für ihr langjähriges gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen wurde sie am Donnerstagabend im Turmfoyer der Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit dem "Leistungsabzeichen in Gold" des DRK-Landesverbands Berlin sowie dem "Ehrenzeichen der Präsidentin" des THW geehrt. Die Verleihung fand in Anwesenheit von rund 70 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Ehrenamt statt. Beide Organisationen würdigen damit Petra Paus langjähriges Engagement für den Bevölkerungsschutz, ihre verlässliche Unterstützung des Ehrenamts und ihren Einsatz für die Sichtbarkeit freiwilliger Helferinnen und Helfer. Sie engagiert sich seit vielen Jahren bei Berliner DRK-Projekten wie der Suppen- und Spendenaktion am Helene-Weigel-Platz in Marzahn-Hellersdorf. "Petra Pau steht für etwas, das wir in diesen Zeiten dringend brauchen. Sie spaltet nicht - Sie hört zu und nimmt sich für jeden und für jedes Anliegen Zeit, um Synergien zwischen den Menschen herzustellen", würdigte in seiner Laudatio Sebastian Gold, Leiter THW-Connect, Petra Paus Engagement. . "Mit Herz, Tatkraft und echter Nähe zu den Menschen" . "Wir möchten heute eine Frau auszeichnen, die seit vielen Jahren mit Herz, Tatkraft und echter Nähe zu den Menschen an unserer Seite steht - unsere Botschafterin Petra Pau", sagte Mario Czaja, Präsident des DRK-Landesverbands Berlin, in seiner Laudatio. "Kennengelernt haben wir Petra in der Corona-Zeit. Damals entstand die Idee der 'Quarantäne-Engel', um Menschen in Isolation zu unterstützen - mit Einkäufen, Apothekengängen, aber auch einfach als Ansprechpartner für Sorgen und Ängste. Petra Pau war sofort dabei. Später, bei unserer Suppenaktion in Marzahn, stand sie nicht am Rand, sondern mittendrin: Sie verteilt Suppe, hört zu, nimmt Kritik ernst. Sie ist eine Politikerin, die sich wirklich kümmert." Mit der gemeinsamen Ehrung danken das DRK Berlin und das THW einer Persönlichkeit, die sich durch Tatkraft, Verlässlichkeit und große Bürgernähe auszeichnet - zum Wohl der Menschen dieser Stadt.
Rückfragen bitte an:
Barbara Schwarzwälder
THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Soorstraße 84, 14050 Berlin
E-Mail: barbara.schwarzwaelder@thw.de
Telefon: 030 30682-441
http://www.lv-bebbst.thw.de
Original-Content von: THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, übermittelt durch news aktuell

