Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Lippe mehr verpassen.

Polizei Lippe

POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Fake Shops beim Online-Shopping rund um den "Black Friday".

Lippe (ots)

Rund um den "Black Friday" (28.11.2025), der für viele als Start in die Weihnachtseinkaufssaison gesehen wird, locken viele Anbieter in einer "Black Week" mit günstigen Schnäppchen-Angeboten. Vor allem online werben die Firmen in dieser Zeit mit attraktiven Preisen. Genau das nutzen viele Menschen, um die ersten Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest zu kaufen und dabei Geld zu sparen. Für alle, die dafür ungern in der Stadt von Geschäft zu Geschäft gehen, bietet sich das bequeme Online-Shopping an: Doch beim Shoppen im Netz ist Vorsicht vor Fake Shops geboten!

Fake Shops sehen oft täuschend echt aus - von professionellen Logos bis hin zu real wirkenden Kundenbewertungen. Selbst erfahrene Käuferinnen und Käufer fallen darauf herein. Deshalb gilt: Jede Zahlung sollte erst nach einem kurzen Echtheits-Check getätigt werden. So schützen Sie sich:

   - Shop‑URL prüfen: Sehen Sie sich die genaue Internetadresse
     (URL) an. Schon kleine Abweichungen (z. B. 
     Buchstabendreher) sind verdächtig. Nutzen Sie den Fake 
     Shop‑Finder der Verbraucherzentrale: Dafür einfach den 
     Link des Shops in die Suchzeile eingeben, das Ergebnis des Fake 
     Shop-Finders abwarten und bei einer Warnung nichts bestellen.
   - Gütesiegel kontrollieren: Achten Sie auf bekannte Prüfzeichen. 
     Beim Klick auf das Gütesiegel muss eine Weiterleitung zur 
     offiziellen Zertifikatsseite mit Bewertungen und Infos zum Shop 
     erfolgen. Wenn nichts passiert oder die Seite ungültig ist, 
     könnte das Logo kopiert oder sogar erfunden sein.
   - Sicher zahlen: Am besten per Rechnung oder mit Käuferschutz 
     zahlen. Tätigen Sie keine Vorausüberweisung an ein unbekanntes 
     Konto - dort ist Ihr Geld weg, wenn es sich um einen Betrug 
     handelt.
   - Extern prüfen: Lesen Sie Bewertungen auf unabhängigen 
     Plattformen. Vergleichen Sie Preise: Ist das Angebot viel 
     günstiger als anderswo, ist Vorsicht geboten. Kontrollieren Sie 
     Produktbilder per Rückwärtssuche - gestohlene Bilder verraten 
     oft Betrugsseiten.
   - Kein Kauf unter Druck: Tricks wie "Nur heute gültig", Countdowns
     oder "Letzte Stücke" sollen Sie zu schnellen Entscheidungen 
     drängen. Halten Sie besser kurz inne und suchen Sie bei einem 
     unsicheren Gefühl lieber nach Alternativen.

Wenn Sie schon gezahlt haben: Kontaktieren Sie unverzüglich Ihre Bank oder den Bezahldienst, um eine Rückbuchung oder Stornierung zu versuchen. Sichern Sie Beweise durch Screenshots vom Angebot, URL, E-Mails und Zahlungsbestätigung. Erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei und informieren Sie die Verbraucherzentrale. So helfen Sie auch anderen Menschen.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Lippe
Weitere Meldungen: Polizei Lippe
  • 25.11.2025 – 11:01

    POL-LIP: Lage-Müssen. Autofahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein unterwegs.

    Lippe (ots) - Im Bereich Paulsenstraße/Spenglerstraße stoppte ein Streifenwagen-Team am späten Montagabend (24.11.2025) gegen 22.45 Uhr einen Audi A4-Fahrer, da er den Beamten zuvor durch seine überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen war. Im Rahmen der Kontrolle des 33-Jährigen bemerkten die Einsatzkräfte, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol und ...

  • 25.11.2025 – 11:01

    POL-LIP: Lemgo-Lieme. Verkaufsautomat von Hofladen aufgebrochen.

    Lippe (ots) - Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen (23./24.11.2025) brachen Unbekannte einen Verkaufsautomaten für Lebensmittel auf einem Bauernhof in der Straße Hengstheide auf. Sie entwendeten daraus Bargeld und flüchteten. Zeugenhinweise zum Diebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 2 entgegen. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Nina Ehm Telefon: 05231 / ...

  • 25.11.2025 – 11:00

    POL-LIP: Lage. Diebstahl aus Firmenfahrzeug.

    Lippe (ots) - Ein auf einem Firmengelände in der Triftenstraße abgestellter Firmen-Bulli wurde zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (22. - 24.11.2025) von unbekannten Dieben angegangen. Sie schlugen eine Scheibe des Bullis ein und entwendeten daraus einen Staubsauger der Marke "Festool". Das Kriminalkommissariat 2 erbittet unter der Rufnummer (05231) 6090 Zeugenhinweise zum Diebstahl. Pressekontakt: Polizei Lippe ...