Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs

Suhl (ots)

Als Mitarbeiter der Stadtwerke gaben sich zwei bislang unbekannte 
Männer am Donnerstag gegen 13:00 Uhr aus. Sie klingelten bei einer 
Seniorin, die in einem Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße in 
Suhl wohnt und gaukelten ihr vor, wegen der Strom- und Gasabrechnung 
da zu sein und die letzte Abrechnung einsehen zu müssen. Die Dame 
holte den Brief und zeigte den Herren, was sie angeblich wissen 
wollten. Anschließend baten die beiden, dass die Frau ihre IBAN 
angibt und ließen sie auf einem kleinen schwarzen Gerät mit dem 
Finger unterschrieben. Danach verließen die Unbekannten das Haus. 
Bislang ist noch kein finanzieller Schaden entstanden. Beschrieben 
werden können die Männer wie folgt:
- etwa 1,80 Meter groß
- normale Figur
- kurze, dunkle Haare
- beide bekleidet mit dunkler Hose und weißem Hemd mit einem 
Anstecker
Auch seitens der Stadtwerke gibt es bereits eine Warnmeldung, die auf
angebliche Mitarbeiter verweist. Die Stadtwerke schicken 
ausschließlich nach vorheriger Ankündigung in der lokalen Presse 
Beauftragte zum Ablesen der Zählerstände. Diese können sich in jedem 
Fall ausweisen. Fallen Sie nicht auf die Betrüger herein, die sich 
entweder an Ihrem Ersparten bedienen oder aber dafür sorgen, dass Sie
unbemerkt einen neuen Liefervertrag für Strom und/oder Gas bei einem 
anderen Anbieter abschließen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 11.11.2025 – 11:59

    LPI-SHL: Dieseldieb

    Herpf (ots) - Unbekannte zapften in der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen etwa 500 Liter Diesel aus einem Bagger, der auf einer Baustelle zwischen Stepfershausen und Herpf abgestellt war, ab. Ein Schaden von etwa 700 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0292205/2025. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 11.11.2025 – 11:58

    LPI-SHL: Gartenhütte aufgebrochen

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 31.10.2025, 16:00 Uhr, bis Montagabend in eine Gartenhütte in der Straße "Wolfsgrube" in Suhl ein. Entwendet wurde nichts, aber ein Schaden von ca. 150 Euro entstand. Als der Besitzer der Hütte am Montag die Tür öffnen wollte, vernahm er ein Geräusch und bemerkte, wie jemand wegrannte. Ob es sich bei der Person um den Einbrecher gehandelt hat, ist nicht klar. Die Absuche der Umgebung blieb erfolglos. ...

  • 11.11.2025 – 07:10

    LPI-SHL: Schnuppertag in der Polizeiinspektion Hildburghausen - Jetzt anmelden!

    Hildburghausen (ots) - Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht? Dann hast Du jetzt die Chance, einen exklusiven Einblick in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Polizei zu erhalten! Am 26.11.2025 lädt die Polizeiinspektion Hildburghausen alle Interessierten zu ...