Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Unfallursache ermittelt

Altenburg (ots)

In den frühen Morgenstunden des 20.09.2025 kam es in der Sommeritzer Straße in Schmölln zu einem Unfall, wobei eine 57-jährige Radfahrerin nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort gegen einen geparkten Pkw stieß und Sachschaden verursachte. Vor Ort fiel die Alkoholisierung der Radfahrerin auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gem. §315c StGB wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gera
  • 20.09.2025 – 09:59

    LPI-G: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung

    Altenburg (ots) - Bezugnehmend auf den Artikel Vermisstensuche nach Klaus Ferres kann berichtet werden, dass die Person angetroffen werden konnte. Alle Fahndungs- und Suchmaßnahmen sind demnach beendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...

  • 20.09.2025 – 08:06

    LPI-G: Öffentlichkeitsfahndung - Suche nach vermisster Person

    Altenburg (ots) - Seit den gestrigen Abendstunden sucht die Polizei nach dem 77-jährigen Herrn Klaus Ferres aus Klausa. Der Vermisste ist seit dem 19.09.2025 gegen 17:00 Uhr vermisst. Er wurde zuletzt in der Ortslage Langenleuba-Niederhain gesehen - sein Aufenthaltsort ist seitdem unbekannt. Herr Ferres ist auf Medikamente angewiesen und wahrscheinlich fußläufig im Gebiet unterwegs. Suchmaßnahmen der Polizei mittels ...

  • 19.09.2025 – 11:40

    LPI-G: Seniorin verliert Geld und Schmuck an Schockanruf-Betrüger

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Eine 83-jährige Zeulenrodaerin fiel am 17.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld sowie Schmuck Wertgegenstände an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 12 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun Beerdigungskosten für dabei verstorbene Kinder aufbringen müsse. Geschockt und überzeugt vom ...