Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt: Mordkommission "Hut" in Kirchlengern

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Herford / Kirchlengern - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 05.11.2025, erlitt ein 73-jähriger Mann schwerste Kopfverletzungen. Eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Bielefeld hat die Ermittlungen übernommen.

Gegen Mitternacht wurde der Rettungsdienst darüber informiert, dass ein 73-jähriger Mann aus Kirchlengern Zuhause schwerste Kopfverletzungen durch einen Unfall erlitten haben soll. Im Zuge der notfallmedizinischen Versorgung und der ersten Ermittlungen zeigte sich, dass die Verletzungen des Mannes nicht zu dem beschriebenen Unfall passten. Der 73-Jährige wurde im Krankenhaus notoperiert. Es besteht weiterhin Lebensgefahr.

Derzeit kann eine Fremdeinwirkung und somit ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Ein 34-jähriger Mann aus Kirchlengern mit deutscher Staatsbürgerschaft und eine 71-jährige Frau aus Kirchlengern mit deutscher Staatsbürgerschaft wurden vorläufig festgenommen. Nach ihrer Vernehmung konnten sie aus dem Gewahrsam entlassen werden. Ein dringender Tatverdacht konnte nicht erhärtet werden. Zum Schutze der Persönlichkeitsrechte werden derzeit keine weiteren Auskünfte zu den zwei tatverdächtigen Personen benannt.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Verletzungen dauern an. Sie werden durch die Mordkommission "Hut", geleitet durch Kriminalhauptkommissarin Julia Berg, des Polizeipräsidiums Bielefeld geführt. Das Ermittlerteam setzt sich aus Beamten der Polizei Bielefeld und der Polizei Herford zusammen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 06.11.2025 – 11:47

    POL-BI: Täter nach Raub auf Kiosk gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein Räuber bedrohte am Mittwoch, den 05.11.2025, eine Kassiererin mit einer Waffe. Ihm gelang anschließend mit seiner Beute die Flucht. Gegen 20:55 Uhr betrat ein Mann den Kiosk an der Otto-Brenner-Straße Ecke Spindelstraße. Er bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und verlangte die Herausgabe von Geld. Mit seiner Beute flüchtete er in Richtung Spindelstraße. Das Opfer ...

  • 05.11.2025 – 15:15

    POL-BI: Zwei Einbrüche in Ummeln

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Ummeln - Am Montag, 03.11.2025, meldeten zwei Bielefelder in räumlicher und zeitlicher Nähe Einbrüche. Die Täter entkamen in beiden Fällen mit ihrer Beute. Zwischen 07:55 Uhr und 19:05 Uhr gelangte ein Einbrecher in ein Haus an der Föhrenstraße, in Höhe Zedernstraße, und brach dann in eine Wohnung ein. Dort durchsuchte der Täter die Wohnung nach Wertsachen. Er nahm Schmuck und eine Smartwatch an sich. Zwischen 08:00 Uhr und 15:45 ...