HZA-D: Zoll prüft Schwarzarbeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe
Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Düsseldorf (ots)
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Düsseldorf beteiligte sich am 17.11.25 an einer bundesweitern Schwerpunktprüfung im Sach- und Sicherheitsgewerbe. 62 Zöllnerinnen und Zöllner der FKS-Standorte Düsseldorf und Wuppertal kontrollierten an mehreren Standorten. Unterstützt wurde der Zoll vom Ausländeramt und dem Ordnungsamt.
Die Kontrollen von insgesamt 109 Personen führten zur folgenden Verdachtsfällen:
- Verdacht auf Mindestlohnunterschreitung in 4 Fällen (alle FKS
Düsseldorf)
- Verdacht auf Beitragsvorenthaltung in 32 Fällen (6 davon FKS
Düsseldorf)
- Verdacht auf Leistungsmissbrauch in 13 Fällen (11 davon FKS
Düsseldorf)
- Verdacht auf illegale Ausländerbeschäftigung in 4 Fällen (alle
FKS Düsseldorf)
- Verdacht auf Verstöße gegen die Sofortmelde- und
Ausweismitführungspflicht in 10 Fällen (5 davon FKS Düsseldorf)Im Nachgang zu den Prüfungen stehen umfangreiche Ermittlungen an, die einige Zeit in Anspruch nehmen werden.
Zusatzinformation:
Der Zoll trägt durch seine umfangreichen Prüf- und Ermittlungsverfahren entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und Staatseinnahmen bei und ermöglicht damit faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen. Die Prüfungen erfolgen risikoorientiert. Dabei führen die Beschäftigten des Zolls sowohl stichprobenweise als auch vollständige Prüfungen aller Beschäftigten eines Arbeitgebers durch. In besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen führt die FKS ganzjährig regelmäßig bundesweite sowie regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch und sorgt damit für eine besonders hohe Anzahl an Prüfungen in der jeweiligen Branche.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Düsseldorf
Fabian Pflanz
Telefon: 0211/2101-1230
E-Mail: presse.hza-duesseldorf@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell