Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach ausländerfeindlichen und rechtsextremistischen Graffitis in Schiffweiler und Sulzbach
Polizeilicher Staatsschutz bittet um Zeugenhinweise
- Video-Infos
- Download
- Ein weiterer Medieninhalt
Saarbrücken/Sulzbach (ots)
Am Samstag, den 15. Februar 2025, besprühten bislang unbekannte Täter mehrere Wände in Schiffweiler und Sulzbach/Saar mit ausländerfeindlichen und rechtsextremistischen Graffitis. Die Ermittler bitten nun mithilfe von Aufnahmen einer Überwachungskamera um Zeugenhinweise.
Die erste Tat ereignete sich an dem Samstagabend Mitte Februar gegen 21:30 Uhr an der Gemeinschaftsschule Schiffweiler. Dort besprühten bislang Unbekannte mehrere Wände mit ausländerfeindlichen Parolen und rechtsextremen Symbolen.
Im Anschluss wurden gegen 22:20 Uhr an mehreren Wänden der Zentralmoschee in Sulzbach/Saar zahlreiche Graffitis mit ausländerfeindlichen und rechtsextremistischen Inhalten angebracht.
Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermitteln die Beamten des polizeilichen Staatsschutzes derzeit wegen des Verdachts der Volksverhetzung, Ver-wenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf mehrere unbekannte Tatverdächtige, welche von einer Überwachungsanlage aufgezeichnet wurden. Durch das Amtsgericht Saarbrücken wurde zwischenzeitlich die Öffentlichkeitsfahndung nach den Tatverdächtigen angeordnet.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Identität der unbekannten Tatverdächtigen machen können oder sonstige, verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Graffitis gemacht haben, sich unter der 0681/962-2133 mit dem Kriminaldauerdienst oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Für Hinweise kann auch die Onlinewache der Landespolizeidirektion genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland, übermittelt durch news aktuell
