Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Anlagebetrug - Warnung vor betrügerischen Online-Investitionen

Mainz (ots)

In den vergangenen Wochen registrierte die Polizei vermehrt Fälle von sogenanntem Anlagebetrug. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger werden Opfer professionell agierender Betrüger, die über das Internet mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen werben.

Die Geschädigten stoßen häufig über soziale Medien oder Online-Werbeanzeigen auf täuschend echt gestaltete Internetseiten, die den Eindruck seriöser Finanzunternehmen oder Banken erwecken. Nach der Registrierung nehmen angebliche Mitarbeitende Kontakt auf und bauen über regelmäßige Telefonate oder Chats ein Vertrauensverhältnis auf. Es werden hohe Gewinnversprechen gemacht und scheinbar erfolgreiche Kontostände auf den Plattformen angezeigt.

Im weiteren Verlauf werden die Opfer dazu gebracht, immer höhere Geldbeträge zu investieren. Sobald eine Auszahlung des vermeintlichen Gewinns gefordert wird, verlangen die Betrüger häufig den Fernzugriff auf den Computer oder das Online-Banking-Konto - angeblich, um die Transaktion zu unterstützen. In Wahrheit nutzen sie diesen Zugriff, um Geld vom Konto der Geschädigten abzubuchen.

   - Seien Sie besonders vorsichtig bei Anlageangeboten, die in 
     sozialen Netzwerken oder über Online-Anzeigen beworben werden.
   - Sprechen Sie mit Unbekannten nicht über Ihre finanziellen 
     Verhältnisse und tätigen Sie keine Überweisungen, wenn Sie 
     unsicher sind.
   - Sollten Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sein oder 
     verdächtige Kontakte bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihre 
     örtliche Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 23.10.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: 87-Jähriger in Mainz von Trickdieben bestohlen

    Mainz (ots) - Ein 87-jähriger Mann aus Mainz ist am Dienstag, 21.10.2025, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand klingelten zwei Männer bei dem Geschädigten und gaben sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Sie würden seine Telefonanschlüsse sowie den Hauptanschluss im Keller überprüfen wollen. Einer der beiden unbekannten Täter gibt an, dass der ...

  • 23.10.2025 – 10:36

    POL-PPMZ: Einbruch in Kellerabteil - Mountainbike entwendet

    Mainz-Neustadt (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Mainzer Neustadt zu einem Einbruch in ein Kellerabteil am Lessingplatz. Der Geschädigte bemerkte den Vorfall am späten Nachmittag des 22.10. als er nach Hause kam und feststellte, dass die Tür zu seinem Kellerabteil offenstand. Bei einer ersten Durchsicht stellte er den Diebstahl seines Mountainbikes fest. Ob weitere Gegenstände entwendet ...

  • 23.10.2025 – 08:40

    POL-PPMZ: Mann täuscht Verkehrsunfall vor

    Mainz-Atlstadt (ots) - Am Mittwoch kam es in der Weißliliengasse zu einem Verkehrsvorfall mit anschließender Streitigkeit. Gegen 12:15 Uhr wurde der Mainzer Polizei über Notruf ein Verkehrsunfall gemeldet. Bereits während des Gesprächs war eine lautstarke Auseinandersetzung zu hören. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen augenscheinlich aggressiven Mann, der im Verdacht steht, absichtlich eine Kollision mit ...