POL-PPMZ: Anlagebetrug - Warnung vor betrügerischen Online-Investitionen
Mainz (ots)
In den vergangenen Wochen registrierte die Polizei vermehrt Fälle von sogenanntem Anlagebetrug. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger werden Opfer professionell agierender Betrüger, die über das Internet mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen werben.
Die Geschädigten stoßen häufig über soziale Medien oder Online-Werbeanzeigen auf täuschend echt gestaltete Internetseiten, die den Eindruck seriöser Finanzunternehmen oder Banken erwecken. Nach der Registrierung nehmen angebliche Mitarbeitende Kontakt auf und bauen über regelmäßige Telefonate oder Chats ein Vertrauensverhältnis auf. Es werden hohe Gewinnversprechen gemacht und scheinbar erfolgreiche Kontostände auf den Plattformen angezeigt.
Im weiteren Verlauf werden die Opfer dazu gebracht, immer höhere Geldbeträge zu investieren. Sobald eine Auszahlung des vermeintlichen Gewinns gefordert wird, verlangen die Betrüger häufig den Fernzugriff auf den Computer oder das Online-Banking-Konto - angeblich, um die Transaktion zu unterstützen. In Wahrheit nutzen sie diesen Zugriff, um Geld vom Konto der Geschädigten abzubuchen.
- Seien Sie besonders vorsichtig bei Anlageangeboten, die in
sozialen Netzwerken oder über Online-Anzeigen beworben werden.
- Sprechen Sie mit Unbekannten nicht über Ihre finanziellen
Verhältnisse und tätigen Sie keine Überweisungen, wenn Sie
unsicher sind.
- Sollten Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sein oder
verdächtige Kontakte bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihre
örtliche Polizeidienststelle.Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell