Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Versuchter Telefonbetrug: Falsche Polizeibeamte von der echten Polizei festgenommen

Tawern (ots)

Bereits am Mittwoch, 5. November, erhielt eine 70 Jahre alte Frau aus Tawern einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Der Betrüger behauptete, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ihr Name auf einer aufgefundenen Liste der Diebesbande stehen würde. Darüber hinaus behauptete der falsche Polizist, dass bisher lediglich eine Person dieser angeblichen Bande festgenommen worden sei und deshalb weiterhin die Gefahr eines Diebstahls von Geld- und Wertgegenständen der Frau bestehe. Da man zudem den Bankmitarbeitern der Hausbank der 70-Jährigen nicht vertrauen könne, sollte sie ihr gesamtes Geld von ihrem Sparbuch abheben und im Verlauf einem weiteren angeblichen Polizisten übergeben.

Da die Banken zum Zeitpunkt des Anrufs bereits geschlossen hatten, wurde das weitere Gespräch auf Donnerstag, 6. November, vertagt. Die zwischenzeitlich alarmierte Kriminalpolizei Trier konnte den am Vortag angekündigten Geldabholer, den falschen Polizisten, schließlich am Donnerstagnachmittag nach kurzer Flucht in Tawern festnehmen. Außerdem nahmen die Beamten zwei Mittäter vorläufig fest, die auf einem Waldweg in der Nähe der Anschrift der Geschädigten mit einem Mietwagen auf ihren Komplizen warteten.

Der 21-jährige Abholer und die zwei weiteren Beschuldigten (22 und 20 Jahre) wurden am Freitag, dem 7. November 2025, einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Trier vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier in allen drei Fällen Haftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an. Die Tatverdächtigen wurden im Anschluss in Justizvollzugsanstalten bzw. in eine Jugendstrafanstalt gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Jana Ernst
Telefon: 0651 983-40024
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 12.11.2025 – 08:30

    POL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei in der 47. KW

    Trier (ots) - An folgenden Standorten misst die Polizei in der 46. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 17. November: L28, Neunkirchen; B257, Irrel; B49, Wittlich; B50, Zeltingen-Rachtig; B265, Olzheim Dienstag, 18. November: B50, Metterich; L151, Osburg; B410, Lichtenborn; L58, Kröv; B51, Trier Mittwoch, 19. November: B51, Stadtkyll; B50, Zeltingen-Rachtig; ...

  • 11.11.2025 – 17:11

    POL-PPTR: Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei beschädigt - Zeugen gesucht

    Zemmer (ots) - Unbekannte Täter beschädigten am Montag, den 10. November, zwischen 10:06 und 10:12 Uhr, eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Wittlich. Das betroffene Geschwindigkeitsmessgerät war in Fahrtrichtung Orenhofen rechts neben der L2, unmittelbar ...

  • 11.11.2025 – 14:31

    POL-PPTR: Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz in Morbach

    Morbach (ots) - Am 15. November finden die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste zur Landtagswahl 2026 sowie der 77. Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz in der Baldenauhalle in Morbach statt. An der Veranstaltung wird auch der Bundesvorsitzende der CDU, Herr Bundeskanzler Friedrich Merz, teilnehmen. Die Polizeidirektion Trier bereitet einen Sondereinsatz zum Schutz der Veranstaltung vor. Die ...