Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Weiße Substanz im Grafenthaler Bach festgestellt

Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Rund 5.000 bis 6.000 Liter eines Latex-Wassergemischs sind am Freitagvormittag (31. Oktober 2025) in den Grafenthaler Bach geflossen. Anwohner stellten die Verunreinigung fest und informierten die Behörden. Nach aktuellen Erkenntnissen gelangte die weiße Substanz bei Abbrucharbeiten eines Speichertanks in den Bach sowie in die Kanalisation. Ein Verantwortlicher konnte ermittelt werden, und die zuständige Wasserbehörde ist eingeschaltet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts eines Umweltdelikts. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 31.10.2025 – 16:02

    POL-PPWP: Kabel gestohlen - Zeugen gesucht!

    Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Donnerstagnachmittag, 16 Uhr, und Freitagmorgen, 7 Uhr, im Bereich des Solarparks etwas Verdächtiges beobachtet haben. Unbekannte Täter haben hier im fraglichen Zeitraum eine größere Menge Kupferkabel gestohlen. Der Diebstahl wurde am Freitagmorgen festgestellt und die Anlage daraufhin vorerst abgestellt. Aufgrund des Wertes der gestohlenen ...

  • 31.10.2025 – 13:52

    POL-PPWP: Geräte aus Firmenfahrzeug gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben sich in der Nacht zu Donnerstag in der Distelstraße an einem geparkten Fahrzeug zu schaffen gemacht. Die Täter öffneten den Firmenwagen auf noch nicht geklärte Weise und stahlen aus dem Laderaum diverse Geräte, darunter Motorsensen und Laubbläser. Der Sachschaden dürfte bei etlichen hundert Euro liegen. Zeugen, die zwischen Mittwochnachmittag, 15 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8.30 ...