Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Gefährliche Gleisüberschreitungen am Bahnhof Crailsheim
Crailsheim (ots)
In den vergangenen Wochen registrierte die Bundespolizei am Bahnhof Crailsheim wiederholt gefährliche Gleisüberschreitungen. Besonders häufig nutzten Personen den Bereich zwischen dem Stadtgebiet (Rewe-Markt) und Bahnsteig 1, um die drei Gleise an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle zu überqueren.
Am gestrigen Tag wurden innerhalb von nur 60 Minuten insgesamt acht Personen dabei beobachtet, wie sie trotz deutlich sichtbarer Verbotsschilder unerlaubt die Gleise querten. Vor diesem Hintergrund fand am Donnerstagvormittag ein Treffen zwischen der Bundespolizei, einem Vertreter der Stadt Crailsheim, einem Vertreter der Deutschen Bahn InfraGO sowie der DB Sicherheit statt. Zudem kündigte die DB Sicherheit an, die Präsenz ihrer Streifen vor Ort deutlich zu verstärken. Ein Vertreter der Stadt Crailsheim teilte darüber hinaus mit, dass eine Verlängerung der bestehenden Personenunterführung bis zur Seite des Rewe-Marktes bereits in Planung sei. Mit einer Fertigstellung ist jedoch nicht vor dem Jahr 2029 zu rechnen.
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass der Aufenthalt im Gleisbereich lebensgefährlich ist. Züge nähern sich nahezu lautlos und können je nach Windrichtung erst sehr spät wahrgenommen werden. Selbst bei sofort eingeleiteter Schnellbremsung kommen Züge erst nach mehreren hundert Metern zum Stehen - bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h kann der Bremsweg bis zu 1000 Meter betragen. Bahngleise dürfen ausschließlich an dafür vorgesehenen Stellen - etwa über Brücken oder Unterführungen - überquert werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Janna Küntzle
Telefon: 0711/55049 1050
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell