Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Dortmund mehr verpassen.

Feuerwehr Dortmund

FW-DO: Feuer in Dortmund - Scharnhorst Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Dortmund (ots)

Um 22:00 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Straße Baucksheide im Ortsteil Scharnhorst alarmiert. In einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus war aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drangen bereits Flammen und dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoss. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in das Gebäude vor um die Flammen, die sich bereits im ganzen Raum ausbreiteten, zu löschen. Die ersten Erkundungen hatten ergeben, dass sich keine Personen mehr in dem betroffenen Gebäude befanden, sodass auch ein zweiter Trupp unter Atemschutz die Löschmaßnahmen mit einem zweiten Strahlrohr von außen unterstützen konnte, da keine Personensuche durchgeführt werden musste. Zur Ausleuchtung der Einsatzstelle setzten die Brandschützer eine Drehleiter ein. Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Insgesamt wurden 10 Personen aus dem Gebäude dem Rettungsdienst zur Begutachtung vorgestellt. Alle betroffenen Personen konnten ohne Verletzungen an der Einsatzstelle verbleiben und wurden an der Einsatzstelle durch den Rettungsdienst betreut. Die beiden angrenzenden Wohnhäuser wurden ebenfalls von einem Trupp unter Atemschutz auf eine eventuelle Verrauchung kontrolliert. Hier konnte aber nichts festgestellt werden. Aus dem betroffenen Raum wurden Einrichtungsgegenstände entfernt, um auch die letzten Glutnester zu finden und diese ablöschen zu können. Aufgrund der Schäden musste die betroffene Wohnung nachdem die Flammen gelöscht waren, für unbewohnbar erklärt werden. Die fünf Bewohner der Brandwohnung werden durch das Sozialamt der Stadt Dortmund weiter betreut und entsprechend untergebracht. Während des Einsatzes war eine unbeteiligte Passantin über die Stütze der aufgestellten Drehleiter gestürzt und musste durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle gegen 0:00 Uhr an die Kriminalpolizei zur Ermittlung der Brandursache und der Höhe des Sachschadens übergeben werden. An dem Einsatz waren insgesamt 38 Einsatzkräfte der Feuerwachen 6 (Scharnhorst), 3 (Neuasseln) und 2 (Eving) sowie des Löschzuges 26 (Lanstrop) der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes an dem Einsatz beteiligt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Michael Sander
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
https://dortmund.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell