Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Essen: Anschlagsszenario im Stadion an der Hafenstraße - Großübung von Feuerwehr, Johannitern und Polizei

Essen (ots)

45356 E.-Vogelheim: Am Sonntagmorgen (24. August) fand im Stadion an der Hafenstraße eine gemeinsame Großübung der Feuerwehr Essen, der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Polizei Essen statt. Geübt wurde ein Anschlag während eines Fußballspiels. Rund 250 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil.

Gegen 10 Uhr wurde eine Explosion auf der Westtribüne simuliert. Etwa 350 freiwillige Rollenspieler stellten mit großem Engagement realistisch Verletzte und Zuschauer in Panik dar. Ihr Einsatz trug entscheidend dazu bei, dass die Übung möglichst lebensnah und damit besonders wertvoll für alle Beteiligten ablief.

Die Übung war das Ergebnis mehrerer Monate intensiver gemeinsamer Planung aller beteiligten Stellen. Dieser enorme Aufwand zahlte sich aus: Die Einsatzkräfte standen vor komplexen Aufgaben - von der medizinischen Versorgung zahlreicher Verletzter bis hin zur Sicherung des Stadions und dem Ergreifen der Täter. Die Übungsziele wurden erreicht, Verletzte versorgt, Täter gestellt und wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen.

Besonders deutlich wurde dabei die enge und effektive Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen. Polizei und Rettungsdienste verfolgen im Einsatz naturgemäß unterschiedliche Schwerpunkte. Während die Polizei Täter aufspüren und weitere Gefahren verhindern muss, hat für Feuerwehr und Rettungskräfte die schnelle Versorgung der Verletzten oberste Priorität. In der Übung gelang es, diese unterschiedlichen Interessen effizient zu vereinen und die Abläufe erfolgreich aufeinander abzustimmen.

Damit hat die Großübung eindrucksvoll gezeigt, wie professionell die beteiligten Kräfte im Ernstfall zusammenarbeiten können und wie wichtig regelmäßige gemeinsame Trainings sind. Darüber hinaus konnten zudem wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, um Einsatzkonzepte anzupassen, Abläufe zu optimieren und die Schnittstellenarbeit von Polizei und Rettungsdienst zu verbessern.

Ein besonderer Dank gilt auch der GVE (Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH), die die Nutzung des Stadions für diese besondere Übung ermöglicht hat. /hey

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen
  • 22.08.2025 – 20:14

    POL-E: Essen: 17-jährige Hannah B. vermisst - 1. Folgemeldung - Rücknahme der Fahndung

    Essen (ots) - 45143 E.-Altendorf: Seit heute Morgen (22. August) wurde Hannah B. vermisst. Die Polizei suchte mit einem Foto nach der 17-Jährigen. Die Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/17-jaehrige-hannah-b-vermisst Die 17-Jährige konnte unversehrt angetroffen werden. Wir bedanken uns bei den Bürgern und den Medien für die Mithilfe ...

  • 22.08.2025 – 15:45

    POL-E: Essen: 17-jährige Hannah B. vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

    Essen (ots) - 45143 E.-Altendorf: Seit heute Morgen (22. August) wird Hannah B. vermisst. Die Polizei sucht mit einem Foto nach der 17-Jährigen. Die 17-Jährige Hannah B. wurde zuletzt heute Morgen um 5 Uhr an der Oberdorfstraße/Altendorfer Straße gesehen. Nach aktuellen Erkenntnissen zu ihrem psychischen Gesundheitszustand besteht eine mögliche Ge-fahr für sie ...