Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Fachoberschule Polizei: Ausbildungsleitung begrüßt neue Schülerinnen und Schüler in Hagen

Hagen, Bochum (ots)

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres der Fachoberschule Polizei schlägt sich für 58 junge Menschen ein ganz neues Kapitel auf. Für die einen setzt sich nach der 10. Klasse gleich der nächste Schulabschnitt fort, die anderen drücken nach mehrjähriger Berufstätigkeit nun wieder die Schulbank.

Der innovative Bildungsgang der "FOS", der nun in die vierte Runde geht, eröffnet jungen Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss einen neuen Weg in den Polizeidienst. Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche verfügen die Absolventinnen und Absolventen nicht nur über die volle Fachhochschulreife, sondern auch über die Zusage, ihr Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW aufnehmen zu können.

Seit Juni 2025 haben sich landesweit 3645 Menschen für den FOS-Jahrgang 2025 beworben. Feierlich wurden die 19 Schülerinnen und 39 Schüler im Alter zwischen 14 und 30 Jahren am vergangenen Montag (25.08.2025) zum Start des neuen Schuljahres in der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen begrüßt. Sie gehören zu den 551 jungen Menschen, die sich gegen die anderen Bewerbenden durchgesetzt haben und nun in zwei der 19 Berufsschulen in den Bildungsgang einsteigen.

Gastgeberin der Begrüßungsveranstaltung war die Polizei Hagen, der die Ausbildungsleitung inne liegt. Sie kooperiert zum einen mit den Berufsschulen in Bochum und Halver und zum anderen mit den Polizeibehörden Bochum, Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis, Olpe und Siegen. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet die behördenübergreifende Zusammenarbeit, dass sie neben den schulischen Anteilen auch ganz praxisbezogene Inhalte im Dienstalltag der verschiedenen Kooperationsbehörden vermittelt bekommen - und so die Weichen für ihre Karriere bei der Polizei NRW stellen.

Die Polizei Hagen wünscht allen "FOS'lern" viel Erfolg bei ihrem Einstieg im Team 110! (rst)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum
  • 26.08.2025 – 13:50

    POL-BO: 15-Jähriger flüchtet im Auto seines Vaters vor der Polizei

    Witten (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt wurden Polizeibeamte am Dienstag, 26. August, gegen 2.40 Uhr auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Wittener Straße 12 auf ein Auto aufmerksam, das dort seine Runden drehte. Als der Fahrer den Streifenwagen bemerkte, fuhr er mit aufheulendem Motor und überhöhter Geschwindigkeit über die Wittener Straße stadtauswärts davon. Auf die Anhaltesignale der Polizei reagierte der ...

  • 26.08.2025 – 12:29

    POL-BO: Fahren ohne Führerschein - 15-Jähriger verursacht Verkehrsunfall

    Herne (ots) - Polizeibeamte haben am Montag, 25. August, einen jungen Autofahrer (15) gestellt, der einen Unfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist. Der Herner war zu schnell und ohne Führerschein unterwegs. Nach bisherigem Stand war der 15-jährige Herner gegen 15.50 Uhr mit einem Pkw auf der Rökenstraße unterwegs, als er mit überhöhter ...

  • 26.08.2025 – 11:39

    POL-BO: Kollision zwischen Notarztwagen und Pkw - Zwei Personen leicht verletzt

    Herne (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montag, 25. August, im Kreuzungsbereich Westring / Behrensstraße, an dem ein Notarztwagen der Feuerwehr beteiligt war, wurden zwei Personen leicht verletzt. Der Notarztwagen war auf dem Weg zu einem Einsatz und befuhr gegen 10.20 Uhr mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn den Westring in Richtung Recklinghausen. Im ...