Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: Ulm/A8 - Polizei nimmt Reisebusse unter die Lupe
Zwei Busse mit defekten Bremssystemen stillgelegt und zahlreiche Verstöße festgestellt.

Ulm (ots)

Zwischen 9 Uhr und 14.30 Uhr kontrollierte die Polizei im Rahmen einer Großkontrolle den gewerblichen Personenverkehr auf der A8 bei Seligweiler. Unterstützt wurde die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Ulm durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, des Zolls, des Bundesamts für Logistik und Mobilität sowie der Ausländerbehörde des Landratsamts Alb-Donau-Kreis.

Während der mehrstündigen Kontrolle wurden insgesamt 23 Kraftomnibusse kontrolliert.

Bei einem Bus stellten die aufmerksamen Polizisten hierbei einen Fehler im ABS-System fest. Weiterhin hatte die Frontscheibe einen Riss. Der Bus, der nach Kroatien unterwegs war, wurde anschließend zu einem Gutachter gebracht. Dieser nahm diesen nochmals genauer unter die Lupe. Hierbei wurde festgestellt, dass das vordere Bremssystem komplett defekt war. Der Bus wurde stillgelegt und durfte nicht weiterfahren. 31 Fahrgäste konnten dadurch ihre Reise nicht weiter fortsetzen.

Bei einem weiteren Bus, der auf der Fahrt nach Bosnien und Herzegowina war, konnten ebenfalls defekte Bremsen festgestellt werden. Auch dieser wurde stillgelegt und musste stehen bleiben. Die acht Fahrgäste des Busses mussten ihre Reise anderweitig fortsetzen.

Die Einsatzkräfte stellten während der Kontrolle insgesamt sechs Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten fest. In neun Fällen wurden technische Mängel oder fehlende Sicherheitseinrichtungen festgestellt. Bei den zum Teil aus dem Ausland stammenden Fahrern wurden insgesamt 1.600 Euro an Sicherheitsleistungen erhoben.

Zudem wird gegen eine Person wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Ausländergesetz ermittelt. Bei einem Mann konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Auch hier hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Das Ergebnis zeigt, dass die Kontrollen im Sinne der Sicherheit richtig angesetzt sind, sagt die Polizei. Für die Sicherheit auf den Straßen wird die Polizei die Kontrollen weiterführen.

++++

Polizeipräsidium Ulm, Sven Vrancken, Tel. 0731 188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm