Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Pkw gestohlen; Verkehrsunfälle

Reutlingen (ots)

Opel gestohlen (Zeugenaufruf)

Ein blauer Opel Vectra ist von Dienstag auf Mittwoch in der Bantlinstraße gestohlen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der auf dem Parkplatz Lohmühle geparkte Wagen mit dem amtlichen Kennzeichen RT-DS 611 zwischen 21.50 Uhr und 6.30 Uhr durch einen noch Unbekannten entwendet. Hinweise auf den Täter und den Verbleib des Fahrzeuges nimmt der Polizeiposten Reutlingen-Nord unter der Telefonnummer 07121/9611-0 entgegen. (gj)

Pfullingen (RT): Mit Gegenverkehr kollidiert

Leichtverletzt wurde ein Pedelec-Fahrer am Mittwochmittag an der Kreuzung Burgstraße / Bismarckstraße. Der 50 Jahre alte Radler war gegen 12.30 Uhr auf der Bismarckstraße in Richtung Burgstraße unterwegs und bog an der Kreuzung nach rechts in die Burgstraße ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden 5er BMW eines 61-Jährigen, der auf der Burgstraße in Richtung Zeilstraße fuhr. Ein Rettungswagen brachte den Radfahrer nachfolgende zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. (cw)

Baltmannsweiler (ES): Beim Einfahren nicht aufgepasst

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 14.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag auf der Silcherstraße ereignet hat. Ein 84-Jähriger wollte gegen 9.30 Uhr mit seinem Opel vom Gelände einer Tankstelle in die Silcherstraße einfahren. Dabei übersah er allerdings einen von rechts kommenden Mercedes Vito eines Rettungsdienstes, welcher aber nicht auf Einsatzfahrt war. Dessen 29 Jahre alte Fahrerin hatte keine Chance mehr, um rechtzeitig reagieren zu können, sodass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Dabei wurde die Mercedes-Fahrerin leicht verletzt, konnte aber nach der Unfallaufnahme selbst einen Arzt aufsuchen. Beide Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. (cw)

Nürtingen (ES): Nach Sturz ins Krankenhaus gebracht

Eine Radfahrerin ist am Dienstagnachmittag in der Steinengrabenstraße gestürzt. Die Seniorin war kurz vor 16.30 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem dortigen Radweg in Richtung Metzinger Straße unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache alleinbeteiligt zu Fall kam. Vorsorglich brachte der Rettungsdienst die Gestürzte zur weiteren Untersuchung in eine Klinik. (mr)

Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 11.11.2025 – 16:11

    POL-RT: Einbrecher durch Alarmanlage gestört, Kupferdiebstahl auf Friedhof

    Reutlingen (ots) - Kohlberg (ES): Kupferdiebe unterwegs (Zeugenaufruf) Kupferdiebe haben ihr Unwesen auf dem Kohlberger Friedhof getrieben und mehrere Zentner des Buntmetalls gestohlen. In der Zeit von Montag, 15.45 Uhr, bis Dienstag, 7.30 Uhr, montierten die Täter Abdeckbleche der dortigen Aussegnungshalle ab und nahmen diese mit. Die Bleche haben eine Gesamtlänge ...

  • 11.11.2025 – 14:15

    POL-RT: Alarm löst Großeinsatz an Kirchheimer Schulen aus

    Reutlingen (ots) - Kirchheim (ES): Großeinsatz an Schulen nach Alarmauslösung Zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungsdienst ist es am Dienstag an einer Kirchheimer Schule in der Hahnweidstraße gekommen. Durch einen Unbekannten wurde gegen 7.55 Uhr missbräuchlich die Amok-Alarmanlage in einem der Schulgebäude ausgelöst. Daraufhin rückten starke Polizeikräfte, darunter auch Beamte des Polizeipräsidiums ...