Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Großkontrolle der Polizei; Verkehrsunfälle; Fahrraddieb geschnappt; Fahrzeuge beschädigt;

Reutlingen (ots)

Mehrere Verkehrsverstöße festgestellt

Am Montag hat die Polizei eine Großkontrolle mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr in Reutlingen durchgeführt. Aber auch der Zustand der Fahrzeuge ist überprüft worden. In der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr hielten die Beamten auf einem Parkplatz im Dietweg insgesamt 172 Fahrzeuge an und überprüften 198 Personen. Hierbei stellten sie sieben Fahrer fest, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss gefahren waren. Ein Pkw-Lenker hatte zudem zu tief ins Glas geschaut. Sie mussten sich vor Ort einer Blutentnahme unterziehen. Ein Betroffener leistete hierbei Widerstand, so dass er mit einer zusätzlichen Anzeige rechnen muss. Weiterhin mussten die Polizisten fünf Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten ahnden. An acht Fahrzeugen waren Veränderungen vorgenommen, so dass die Betriebserlaubnis erlosch. Während der Kontrolle bemerkten die Einsatzkräfte ein kleines, hilfloses Kätzchen in einem angrenzenden Gebüsch des Parkplatzes. Sie nahmen das Tier in Obhut, stärkten es mit etwas Futter und übergaben das Kätzchen im Anschluss dem Tierheim. Zur Unterstützung waren neben einem Arzt auch Mitarbeiter des THW an der Kontrollstelle tätig. Die Kontrollen werden in Zukunft fortgesetzt. (ms)

Reutlingen (RT): E-Scooter übersehen

Leichte Verletzungen hat eine 14-Jährige am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Albstraße erlitten. Eine 43-Jährige war gegen 7.30 Uhr mit ihrem VW Golf auf der Albstraße in ortsauswärtiger Richtung unterwegs und wollte nach rechts in ein Grundstück einbiegen. Dabei übersah sie die Jugendliche, die ihr mit ihrem E-Scooter auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung entgegenkam. Bei der nachfolgenden Kollision wurde die Jugendliche derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt und von einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Durch den Zusammenstoß entstand am Pkw Sachschaden von circa 1.000 Euro. (sn)

Sonnenbühl (RT): Ohne Versicherungsschutz und ohne Führerschein verunfallt

Beim Wiedereinscheren nach einem Überholmanöver ist am Montagabend gegen 20.15 Uhr ein BMW-Lenker auf der L 382 zwischen Undingen und Erpfingen verunfallt. Der Pkw eines 22-Jährigen war nach einem Überschlag im Straßengraben zum Stehen gekommen, wonach der junge Mann seinen BMW ohne sichtbare Blessuren selbstständig verlassen konnte. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer war es nicht gekommen. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 22-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, ferner war der BMW weder zugelassen noch versichert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Der junge Fahrer wurde vom hinzugerufenen Rettungsdienst zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Fahrbahnreinigung durch die Feuerwehr und Bergung des Pkw durch einen Abschleppdienst musste die Fahrbahn bis gegen 21.15 Uhr vollgesperrt werden, zu nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht. (tr)

Metzingen (RT): Bei Auffahrunfall verletzt

Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 312 verletzt worden. Gegen 17.15 Uhr war ein 28 Jahre alter Mann mit einem Opel Movano auf der Bundesstraße in Richtung Riederich unterwegs. Im Bereich des Übergangs vom zweispurigen Ausbau in den einspurigen Bereich erkannte er offenbar zu spät, dass sich der vorausfahrende Verkehr staute. In der Folge fuhr er auf den Mini Cooper einer 22-Jährigen auf, die entsprechend abgebremst hatte. Bei der Kollision erlitten die junge Frau und ihr 23-jähriger Beifahrer nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Der Blechschaden an den beiden Autos dürfte sich insgesamt auf etwa 3.500 Euro belaufen. (mr)

Filderstadt (ES): Von der Straße abgekommen

Ein Sachschaden von rund 12.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend auf der L1205 ereignet hat. Ein 23-Jähriger war gegen 22.15 Uhr mit seinem Opel auf der Landesstraße in Richtung Sielmingen unterwegs. Auf Höhe des Verkehrsübungsplatzes kam er, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und ein Maisfeld, bevor er wieder auf die Fahrbahn zurück steuerte. Im weiteren Verlauf kam er dann wieder nach rechts von der Straße ab und blieb im angrenzenden Grünstreifen stehen. Verletzt wurde niemand. Der Pkw war nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (sn)

Tübingen (TÜ): Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Montagmorgen gegen 9.45 Uhr hat sich eine Seniorin am Zentralen Omnibusbahnhof beim Aussteigen aus einem Linienbus schwere Verletzungen zugezogen. Die 84-Jährige war als letzter Fahrgast gerade dabei, den Gelenkbus zu verlassen, als von hinten ein weiterer Omnibus an den Bussteig heranfuhr. Dies veranlasste den 63-jährigen Busfahrer die Türen zu schließen und den Steig für das nachfolgende Fahrzeug freizumachen. Dabei wurde, den verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge, die Seniorin vom anfahrenden Bus ein Stück weit mitgezogen. Nachdem sie von der Tür freigekommen war, stürzte die Frau zu Boden und verletzte sich schwer. Der hinzugerufene Rettungsdienst brachte die Seniorin in ein Krankenhaus. Am Bus entstand geringer Sachschaden. (tr)

Tübingen (TÜ): Fahrraddieb geschnappt

Unter anderem wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Tübingen gegen einen 23-Jährigen, der am Montagabend im Provenceweg beim Diebstahl von Fahrrädern ertappt wurde. Gegen 23.45 Uhr war die Polizei von einer Zeugin alarmiert worden, die den Mann beobachtet hatte, wie er sich an drei Fahrrädern zu schaffen machte, ganz offensichtlich in der Absicht, diese zu stehlen. Sie alarmierte sofort die Polizei und versuchte die Fahrräder festzuhalten. Dabei wurde sie von dem Dieb angegangen, dem es in der Folge gelang, mit einem der Fahrräder in Richtung Stadtwerke zu flüchten. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann auf dem gestohlenen Fahrrad im Bereich der B28 angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 24-Jährige mit einem Atemalkoholwert von über zwei Promille alkoholisiert war. Nach der fälligen Blutentnahme und der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt und sieht jetzt entsprechenden Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft entgegen. (cw)

Hechingen (ZAK): Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf)

Ein Unbekannter hat am Montag im Bereich der Goethestraße sein Unwesen getrieben. Wie der Polizei gegen 17.10 Uhr mitgeteilt wurde, hatte der Täter im Laufe des Nachmittags nach derzeitigem Kenntnisstand sechs geparkte Autos mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Der dadurch angerichtete Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07471/9880-0 beim Polizeirevier Hechingen zu melden. (mr)

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101

Sandra Neuleitner, (sn) Telefon 07121/942-1115

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 13.10.2025 – 16:28

    POL-RT: Verkehrsunfälle, Einbruch

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Verkehrsinsel touchiert Zwei Leichtverletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Autos sind die Folgen eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag an der Einmündung Grabbrunnenstraße / Müllberger Straße ereignet hat. Ein 33-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit seinem VW Passat auf der Grabbrunnenstraße aus Richtung Maillekreuzung herkommend unterwegs und wollte an der Einmündung nach rechts in die Müllberger ...

  • 12.10.2025 – 12:12

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Autokorso; Brände; Einbrüche; Randalierer

    Reutlingen (ots) - Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt Schwere Gesichtsverletzungen haben sich am frühen Sonntagmorgen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall an der Stadthalle zugezogen. Gegen 1 Uhr befuhren ein 22-Jähriger und sein ebenfalls 22 Jahre alter Sozius mit einem E-Scooter den Gehweg der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Eberhardstraße. Als sie ...