Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle, Einbruch

Reutlingen (ots)

Esslingen (ES): Verkehrsinsel touchiert

Zwei Leichtverletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Autos sind die Folgen eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag an der Einmündung Grabbrunnenstraße / Müllberger Straße ereignet hat. Ein 33-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit seinem VW Passat auf der Grabbrunnenstraße aus Richtung Maillekreuzung herkommend unterwegs und wollte an der Einmündung nach rechts in die Müllberger Straße einbiegen. Dazu ordnete er sich auf dem rechten der drei Fahrspuren der Richtungsfahrbahn ein. Hinter ihm fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Lamborghini und ordnete sich auf der mittleren Abbiegespur neben dem Passat ein. Beim Rechtsabbiegen kam der Lamborghini zu weit nach links und touchierte die dortige Verkehrsinsel. Dabei verlor der 50-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass es zur Kollision mit dem Passat kam. In der Folge drehte sich der Lamborghini, sodass der Wagen zwischen einer rechtseitig befindlichen Wand und dem Passat eingeklemmt wurde. Beide Fahrer erlitten derzeitigen Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. Während der Passat-Fahrer vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde, lehnte der 50-Jährige eine sofortige Untersuchung ab. Beide Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf 410.000 Euro geschätzt. Zur Reinigung der Fahrbahn war die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und vier Feuerwehrleuten im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Einmündungsbereich teilweise voll gesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen geführt hatte. (cw)

Rottenburg (TÜ): E-Bike-Fahrerin gestürzt

Mit schweren Verletzungen ist am Sonntagnachmittag eine Radfahrerin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Die 30-Jährige war gegen 16 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Fahrradweg entlang der L 385 unterwegs und kam infolge eines Fahrfehlers ohne Beteiligung Dritter zu Fall. (tr)

Nehren (TÜ): Einbruch in Einkaufsmarkt

Ein bislang Unbekannter ist von Samstag, 21.15 Uhr, bis Montag, 5.30 Uhr, in einen Einkaufsmarkt in der Gomaringer Straße eingebrochen. Der Täter verschaffte sich dazu über die Außenseite des Gebäudes gewaltsam Zugang ins Innere. Dort versuchte er eine Tür aufzuhebeln, was jedoch misslang. Ob etwas entwendet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der angerichtete Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Der Polizeiposten Gomaringen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen werden unter der Telefonnummer 07072 / 91460-0 entgegengenommen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101



Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 12.10.2025 – 12:12

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Autokorso; Brände; Einbrüche; Randalierer

    Reutlingen (ots) - Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt Schwere Gesichtsverletzungen haben sich am frühen Sonntagmorgen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall an der Stadthalle zugezogen. Gegen 1 Uhr befuhren ein 22-Jähriger und sein ebenfalls 22 Jahre alter Sozius mit einem E-Scooter den Gehweg der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Eberhardstraße. Als sie ...

  • 12.10.2025 – 03:41

    POL-RT: Gebäudebrand

    Reutlingen (ots) - Hechingen-Stein (ZAK): Gebäudebrand Zum Brand eines leerstehenden Wohngebäudes in der Kirchstraße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht zum Sonntag ausgerückt. Gegen 01.50 Uhr alarmierten mehrere Bewohner aus umliegenden Gebäuden die integrierte Leitstelle des Zollernalbkreises. Beim Eintreffen der Feuerwehr, welche mit elf Fahrzeugen und 56 Einsatzkräften vor Ort kam, stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Nach derzeitigem ...