Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Unbekannte Substanz in Briefverteilzentrum ausgetreten

Rastatt (ots)

Nachdem am Dienstagmorgen eine unbekannte Substanz, die sich offenbar in einer Briefsendung befand, für einen Gefahrguteinsatz sorgte, konnten weitgehende Einsatzmaßnahmen vor Ort gegen 12 Uhr eingestellt werden. Gegen 8 Uhr wurden den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mitgeteilt, dass eine Mitarbeiterin des Verteilzentrums Kontakt zu einer Briefsendung hatte und in der Folge körperliche Reaktionen aufwies. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei suchten daraufhin in großer Stärke das Verteilzentrum in der Industriestraße auf und evakuierten die betroffene der drei Hallen. Wie die Ermittlungen ergaben, soll die Frau nach dem Kontakt Haut- und Atemwegsprobleme bekommen haben und musste daraufhin durch den Rettungsdienst in eine Klink gebracht werden, wo sie derzeit behandelt wird. Eine weitere Mitarbeiterin, die keinen direkten Kontakt mit dem Brief hatte, erlitt aufgrund des Miterlebten Kreislaufprobleme und kam vorsorglich in eine Klinik.

Die Briefsendung, aus deren Inneren offenbar die Substanz ausgetreten war, konnte gesichert werden. Sie wird derzeit zur Stoffebstimmung in einem Labor untersucht. Beamte des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen, auch hinsichtlich Versender und Empfänger aufgenommen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 11.11.2025 – 13:02

    POL-OG: POL-OG: Gaggenau - Polizeieinsatz - 2. Nachtragsmeldung

    Gaggenau (ots) - Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Hans-Thoma Schule in Gaggenau konnten gegen 13 Uhr beendet werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein gedrückter Alarmmelder Auslöser des großen Polizeieinsatzes. Nach den Durchsuchungen der Räumlichkeiten, konnten 230 Schüler wohlbehalten an die dafür speziell eingerichtete Betreuungsstelle ...

  • 11.11.2025 – 12:54

    POL-OG: Au am Rhein - Nächtlicher Fluchtversuch eines Jugendlichen

    Au am Rhein (ots) - Am Montagabend gegen 21.30 Uhr kam es zu der Flucht eines 16-jährigen Rollerfahrers, welcher versuchte einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Eine Streifenbesatzung wurde aufgrund der erhöhten Drehzahl und Geschwindigkeit auf den Kleinkraftradfahrer aufmerksam, welcher, nachdem er die Beamten erblickte, versuchte zu flüchten. Hierbei schaltete er die Beleuchtung seines Fahrzeugs aus, wendete in ...

  • 11.11.2025 – 10:48

    POL-OG: Gaggenau - Polizeieinsatz - 1. Nachtragsmeldung

    Gaggenau (ots) - Die polizeilichen Maßnahmen an einer Schule in Gaggenau sind nach wie vor in Gang. Hinweise auf eine Notlage oder Bedrohungslage liegen weiterhin nicht vor. Nach den Durchsuchungen der Räumlichkeiten in der Schule konnten bislang keine Besonderheiten festgestellt werden. Mit der kontrollierten Räumung einzelner Klassenzimmer und der anschließenden geordneten Begleitung der Schüler an das ...