POL-OG: Appenweier - Gebäudebrand, 2. Nachtragsmeldung
Appenweier (ots)
Nach dem Brand am Sonntagabend gehen die Ermittler der Kriminalpolizei derzeit von einer Brandstiftung aus. Demnach soll es am Abend in dem Haus zu einem verbalen Streit zwischen getrennt lebenden Eheleuten gekommen sein, worauf die dort wohnhafte Familie das Anwesen verlassen haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist der 43-jährige Ehemann dringend verdächtig, den Brand gelegt zu haben. Der Mann wurde deshalb unter Verdacht der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen und am Dienstag einer Haftrichterin vorgeführt. Diese ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg die Untersuchungshaft an. Die weiteren Ermittlungen, unterstützt durch Kriminaltechnik und einen Brandsachverständigen, sollen nun die Geschehnisse weiter aufklären.
/rs
Nachtragsmeldung vom Montag, 18.08.2025, 15:38 Uhr
Appenweier - Gebäudebrand, Nachtragsmeldung
Nach dem Brand am Sonntagabend sind die kriminalpolizeilichen Ermittlungen und die Brandursachenforschung in vollem Gange. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Appenweier, unterstützt durch die Wehren aus Kehl und Renchen, waren mit 91 Wehrleuten bis in den frühen Morgen im Einsatz. Der Rettungsdienst stand mit 7 Einsatzkräften am Brandort bereit. Die Familie wurde durch die Gemeinde Appenweier anderweitig untergebracht. Nach derzeitigen Ermittlungen ist ein Zusammenhang mit einem Brand am 4. August 2025 in der Ortenauer Straße ausgeschlossen.
/rs
Ursprungsmeldung vom Montag, 18.8.25, 3:34 Uhr
Appenweier - Gebäudebrand
Am Sonntagabend gegen 22.40 Uhr wurde von Anwohnern der Brand eines Hauses in der Straße "Am Kirchplatz" in Appenweier gemeldet. Beim Eintreffen der Wehrmänner stand das Wohnhaus und ein Nebengebäude bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Sachstand kamen keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache und zur Schadenhöhe können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandentstehung ist Gegenstand der Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei. Die Nachlöscharbeiten dauern aktuell noch an.
/bab
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell