Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rheinau, Linx - Brand in Firma

Rheinau, Linx (ots)

Kurz nach 12 Uhr wurde ein Brand in einer Firma in der Straße "Am Erlenpark" gemeldet. Offenbar hatte Abdichtungsmaterial in einer Zwischendecke Feuer gefangen. Der Brand konnte jedoch durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist bisher unklar. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gibt es keine verletzten Personen. Der Sachschaden an der Produktionshalle wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. /su

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 16.05.2024 – 14:51

    POL-OG: Offenburg - Festnahmen wegen des Verdachts des Rauschgifthandels

    Offenburg (ots) - Beamte der Kriminalpolizei Offenburg führen seit einigen Monaten ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen aus Offenburg, die im Verdacht stehen, mit Kokain, Amphetamin und Cannabis in größeren Mengen Handel zu treiben. Die weitreichenden Ermittlungen ergaben Hinweise auf Beschaffungsfahrten in das benachbarte Ausland. Anfang der Woche ...

  • 16.05.2024 – 13:07

    POL-OG: Weisenbach - Diebesgut sichergestellt, Eigentümer gesucht

    Weisenbach (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau sind nach der vorläufigen Festnahme zweier Tatverdächtiger auf der Suche nach Eigentümern von verschiedenem, mutmaßlichem Diebesgut. Am heutigen Vormittag, gegen 11:15 Uhr, erhielten die Beamten einen Anruf, dass ein Bewohner eines Anwesens in der Leimengrübstraße beobachten konnte, wie zwei zunächst ...

  • 16.05.2024 – 11:33

    POL-OG: Offenburg - Blutentnahme nach Kontrolle

    Offenburg (ots) - Nach einer Verkehrskontrolle in der Ortenberger Straße musste ein 33-Jähriger Blut abgeben. Der Mann wurde aufgrund seines nicht angelegten Sicherheitsgurtes von den Beamten kontrolliert, als diverse Auffälligkeiten auf einen möglichen Drogenkonsum hindeuteten. Nachdem ein Schnelltest ein positives Ergebnis zutage brachte, musste der 33-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn ...