Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Bruchsal - Unbekannter raubt Gold - Kriminalpolizei sucht nach Zeugen

Karlsruhe (ots)

Bislang unbekannter Täter raubte am Mittwochmittag einen 84-Jährigen auf der Straße aus, nachdem er zuvor offenbar in betrügerischer Absicht zum leeren seines Bankschließfaches bewegt wurde.

Nach aktuellem Kenntnisstand besteht der Verdacht, dass bislang unbekannte Täter bereits am Dienstag telefonisch Kontakt mit dem Geschädigten herstellten und sich fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgaben. Die Tatverdächtigten behaupteten in betrügerischer Absicht, dass Mitarbeiter der Bank beabsichtigen würden, dem Vermögen des 84-Jährigen habhaft zu werden und er schnellstmöglich seine Wertsachen aus dem Schließfach holen solle. Daraufhin deponierte er seine Goldbarren und -münzen über Nacht an seiner Wohnanschrift.

Am 22.10.2025 stellten die falschen Polizeibeamte offenbar erneut telefonischen Kontakt mit dem Rentner her und teilten ihm mit, dass die Gefahr nun beseitigt wäre und er sein Vermögen wieder in das Schließfach bringen könne. In diesem Zuge beabsichtigte der Geschädigte gegen 13:00 Uhr sein Gold erneut in der Bankfiliale in der Kaiserstraße zu verstauen. Hierbei stellte sich ihm noch vor der Filiale ein Mann in den Weg und riss ihm gewaltsam die Tasche mit dem Edelmetall in siebenstelliger Höhe aus der Hand und flüchtete in die Schloßstraße. Der 84-Jährige erlitt in der Folge leichte Verletzungen in Form von Prellungen.

Zeugen sollen den Flüchtigen anschließend auf Höhe einer Apotheke in der Schloßstraße gesichtet haben, ehe er in bislang unbekannte Richtung verschwand.

Der Mann soll etwa 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß und schlank gewesen sein und wies ein europäisches Erscheinungsbild auf. Er trug einen Vollbart und war mit einer beigen Basecap und einer blauen Jeans bekleidet.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Hinweisgeber, insbesondere die bislang unbekannten Zeugen im Bereich der Apotheke, sich unter 0721 666 -5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Franz Henke, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 22.10.2025 – 15:37

    POL-KA: (KA) Bad Schönborn - Pkw entzieht sich Verkehrskontrolle - Polizei sucht nach Zeugen

    Karlsruhe (ots) - Im Rahmen einer polizeilichen Kontrollstelle in Bad Schönborn entzog sich am Dienstag ein bislang unbekannter VW-Fahrer der Verkehrskontrolle und gefährdete dabei mehrere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sollte ein silberner Pkw gegen 12:50 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle in Bad ...

  • 22.10.2025 – 15:25

    POL-KA: (KA) Karlsruhe-Weiherfeld - Fehlalarm an Weiherwaldschule

    Karlsruhe (ots) - Im Rahmen des regulären Schulbetriebes ertönte am Mittwochmittag ein Alarmsignal an einer Schule und sorgte kurzzeitig für einen Großeinsatz der Polizei. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde gegen 14:10 Uhr im Scheibenhardter Weg aufgrund eines Handhabungsfehlers fälschlicherweise ein Alarm in der Weiherwaldschule ausgelöst. Zum Zeitpunkt der Alarmauslösung befanden sich etwa 120 Schüler und 14 ...

  • 21.10.2025 – 15:09

    POL-KA: (KA) Karlsruhe-Durlach - Raubdelikt in Tankstelle

    Karlsruhe (ots) - Polizeibeamte nahmen am Dienstagmorgen einen 27-Jährigen vorläufig fest, nachdem er zuvor eine Tankstelle in Karlsruhe-Durlach ausraubte. Nach bisherigen Erkenntnissen begab sich der Täter gegen 04:30 Uhr in die Tankstelle im Erlachseeweg. Er bewegte sich unmittelbar auf eine 34-jährige Mitarbeiterin an der Kasse zu und bedrohte sie offenbar mit einem Pfefferspray. Im weiteren Verlauf ging er hinter ...