Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Weingarten - Festnahme nach Flucht vor Verkehrskontrolle - Polizei sucht Zeugen

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Einem 43-jährigen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am Donnerstagnachmittag in Weingarten (Baden) mit seinem Pkw vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet zu sein und dabei aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise mehrere Beamte und Unbeteiligte gefährdet zu haben.

Ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge wollte eine Polizeistreife den 43-Jährigen als Fahrer eines weißen PKW KIA Picanto gegen 17:20 Uhr in der Straße Mützenau in Weingarten kontrollieren. Der 43-Jährige verhielt sich dabei jedoch unkooperativ und verweigerte unter anderem die Herausgabe von Ausweisdokumenten. Entgegen der Weisungen der Beamten fuhr der Kontrollierte offenbar mit seinem Fahrzeug vorwärts und beschleunigte. Ein vor dem PKW stehender Beamter konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite retten. Dabei wurde er von der Fahrzeugfront des PKW leicht touchiert, nach derzeitigen Erkenntnissen jedoch nicht verletzt.

Der 43-Jährige flüchtete anschließend über Weingarten-Waldbrücke, Stutensee-Staffort bis nach Stutensee-Friedrichstal. Hierbei fuhr der Tatverdächtige in rücksichtsloser Art und Weise auch über Gehwege, Supermarkt-Parkplätze und Grünstreifen. Außerdem fuhr er offenbar mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch geschlossene Ortschaften und gefährdete bei diversen Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer.

Der Flüchtige konnte schließlich in Friedrichstal von Polizeibeamten angehalten und widerstandslos festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war und sein PKW keinen gültigen Versicherungsschutz mehr hatte.

Bei der Verfolgungsfahrt, bei der auch zwei Streifenwagen beschädigt wurden, entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 20.000 Euro.

Zeugen und mögliche weitere Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter 0721 944840 in Verbindung zu setzen.

Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Julian Scharer, Polizeipräsidium Karlsruhe

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 23.05.2024 – 11:31

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

    Karlsruhe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf dem Adenauerring am Montagvormittag wurde ein 75-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Am Mittwochnachmittag verstarb der Mann in einem Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Fahrradfahrer gegen 11:15 Uhr auf dem Radweg entlang des Adenauerrings in ordnungsgemäßer Fahrtrichtung vom Wildparkstadion kommend ...

  • 23.05.2024 – 10:35

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - 64-Jähriger bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt

    Karlsruhe (ots) - Lebensgefährliche Verletzungen trug ein 64-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Karlsruhe-Mühlburg am Mittwochnachmittag davon. Nach derzeitigen Erkenntnissen arbeitete der 64-Jährige gegen 16:10 Uhr in circa vier Metern Höhe in einer Art Arbeitskorb, der an einem Gabelstapler befestigt war. Aus bislang ungeklärter Ursache rutschte ...

  • 22.05.2024 – 09:43

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Fünf Verletzte nach Unfall auf A5

    Karlsruhe (ots) - Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Rastatt-Nord und Karlsruhe-Süd sind am Montagnachmittag fünf Personen verletzt worden, eine davon schwer. Zur medizinischen Versorgung der Verletzten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz, was eine circa halbstündige Vollsperrung der Autobahn zur Folge hatte. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei war ...