Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Vor Polizei geflüchtet, Kontrollen im Stadtgebiet, Brände, Unimog überschlagen, Lkw aufgebrochen, Einbruch und Diebstahl von "Grubber"

Heilbronn (ots)

Heilbronn: Personen bei Flucht vor Polizei gefährdet - Weitere Zeugen und Geschädigte gesucht

Am vergangenen Freitag flüchtete ein Mercedesfahrer in Heilbronn vor der Polizei und gefährdete auf seiner Flucht mehrere Personen. Gegen 10:25 Uhr sollte der 32-Jährige in der Oststraße durch eine zivile Polizeistreife einer Kontrolle unterzogen werden. Zuvor war den Beamten bei der Vorbeifahrt aufgefallen, dass der Mann während der Fahrt ein Handy bediente. Auf Höhe der Einmündung zur Wollhausstraße musste der Mercedes-Fahrer an einer Ampel halten, weshalb die Streife rechts neben ihm hielt, sich als Polizei zu erkennen gab und im signalisierte dem Polizeifahrzeug zu folgen und rechts in die Wollhausstraße abzubiegen. Dem kam der Mann zunächst nach und setzte sich hinter das Polizeifahrzeug als die Ampel Grün signalisierte. Während des Abbiegevorgangs nach rechts gab er jedoch Vollgas und bog nach links in die Wollhausstraße in Fahrtrichtung Wollhaus ein. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, allerdings entstand aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Mercedes ein großer Abstand. Im weiteren Verlauf signalisierten Zeugen am Fahrbahnrand, dass der Flüchtige in die Mönchseestraße und anschließend in die Lerchenstraße abgebogen war. In der Lerchenstraße konnte der Mercedes verlassen aufgefunden werden. Durch Passanten wurde den Polizisten die Fluchtrichtung des 32-Jährigen mitgeteilt, trotzdem konnte dieser zunächst nicht aufgefunden werden. Im Rahmen der folgenden Ermittlungen gelang es allerdings diesen zu identifizieren und an seiner Anschrift aufzusuchen. Hier stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er muss sich nun auf mehrere Anzeigen gefasst machen. Nun sucht die Polizei weitere Zeugen und Geschädigte des Geschehens. Wer wurde durch die Fahrweise des Mercedes-Fahrers gefährdet oder kann Angaben hierzu machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07134 5130 an die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg.

Heilbronn: Festnahme bei Kontrollen im Stadtgebiet

Am Dienstag konnte bei Kontrollen im Rahmen des Konzeptionseinsatzes "Sicheres Heilbronn" ein Mann festgenommen werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten im Verlauf des Tages 33 Personen und vier Fahrzeuge im Stadtgebiet. Hierbei ahndeten sie drei Ordnungswidrigkeiten und sechs Straftaten. Zwei der kontrollierten Personen waren zur Festnahme ausgeschrieben. Ein Mann wurde daher nach den Maßnahmen vor Ort in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der Andere konnte eine Ersatzfreiheitsstrafe durch Zahlung abwenden. Eppingen: Rauchentwicklung in Rösterei Die Verpuffung einer Gasflasche war vermutlich der Auslöser für eine Feuerwehreinsatz am Dienstagabend in Eppingen. Gegen 19:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte über eine starke Rauentwicklung in einer Rösterei in der Straße "Altstadtring" informiert. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass wahrscheinlich eine an der Kaffeeröstmaschine angeschlossene Gasflasche verpuffte, wodurch sich im Kamin anhaftender Ruß erhitze und der Rauch entstand. Der betroffene Kamin konnte getrennt und nach draußen gebracht werden. Im Anschluss wurde das Gebäude durch die Feuerwehr gelüftet. Schäden am Gebäude entstanden nicht. Der Sachschaden am Kamin wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Heilbronn-Böckingen: Fahrzeugteile und Elektrogeräte aus Lkw gestohlen - Zeugen gesucht

Unbekannte verschafften sich im Laufe des Monats unberechtigt Zutritt zu einem in Böckingen geparkten Lkw. Das Fahrzeug stand zwischen dem 2. und dem 21. Oktober in der August-Mogler-Straße. In diesem Zeitraum gelangten der oder die Täter auf bisher unbekannte Weise ins Führerhaus des Lkw und bauten die elektronische Verstelleinheit für die Außenspiegel aus. Außerdem wurden im Motorraum Schläuche durchtrennt und weitere Fahrzeugteile gestohlen. Die Diebe öffneten ebenfalls gewaltsam die Laderampe und nahmen darauf gelagerte Elektrogeräte mit. Der Schaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 204060 an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen.

Kirchardt: Einbrecher werden von Bewohnerin überrascht - Zeugen gesucht

Am frühen Mittwochmorgen verschafften sich zwei Unbekannte unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung in Kirchardt. Gegen 0:50 Uhr öffneten die beiden Männer gewaltsam die Wohnungstüre zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Melitta-Bentz-Straße und betraten die Räumlichkeiten. Die im Schlafzimmer schlafende Bewohnerin wurde durch die von den Tätern genutzten Taschenlampen geweckt und sprach die beiden Männer an. Darauf flüchteten die schwarz gekleideten und circa 1,65 Meter und 1,90 Meter großen Einbrecher in unbekannte Richtung. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung führte nicht zum Auffinden der Flüchtigen. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.

Ittlingen: Küchenbrand

Am Dienstagnachmittag kam es in Ittlingen zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Kurz vor 17 Uhr wurde Rauch aus dem Dachstuhl des Gebäudes im Katzenrain gemeldet. Außerdem kam schwarzer Rauch aus dem Fenster einer der Dachgeschosswohnungen. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer in der Küche der Wohnung lokalisiert und gelöscht werden. Was den Brand auslöste ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden wird auf circa 4.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Bad Friedrichshall: Unimog überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Ein Verletzter und Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Montagnachmittag in Bad Friedrichshall. Gegen 16 Uhr war ein 53-Jähriger mit seinem Unimog in der Neuenstädter Straße unterwegs, als er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Straße abkam. Hier kollidierte er mit einer Straßenlaterne und frontal mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug auf das Dach gedreht. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er zog sich leichte Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Weinsberg: "Grubber" gestohlen - Zeugen gesucht

Zu Wochenbeginn entwendeten Unbekannte in Weinsberg einen "Grubber". Zwischen Montagmorgen, 10 Uhr, und Dienstagmittag, 12 Uhr, begaben sich die Täter mit einem unbekannten Fahrzeug zur der Baustelle gegenüber der "Rosenkultur" im Bereich der Weidachstraße, luden die Maschine im Wert von mehreren tausend Euro auf und entfernten sich in unbekannte Richtung. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Diebesguts muss davon ausgegangen werden, dass zum Abtransport ein Traktor oder ein Kran verwendet wurde. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden. Anmerkung: Bei einem "Grubber" handelt es sich um ein landwirtschaftliches Gerät, welches zur nichtwendenden Bodenbearbeitung eingesetzt wird - um den Boden zu lockern, zu belüften und/oder Unkraut zu bekämpfen.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 22.10.2025 – 12:14

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Fahrzeug kollidiert mit Hausfassade

    Main-Tauber-Kreis (ots) - Wertheim: Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen Am Montag kam es in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Wertheimer Mühlenstraße, auf Höhe der Hausnummer 29. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr vermutlich, von Reicholzheim kommend, in Fahrtrichtung Wertheim-Innenstadt. Er streifte, ...

  • 21.10.2025 – 16:53

    POL-HN: Landkreis Heilbronn: Brandgeschehen

    Heilbronn (ots) - Schwaigern-Stetten am Heuchelberg: Gerätehalle in Brand geraten Zu einem Großbrand kam es am Dienstagmittag im Schwaigerner Stadtteil Stetten am Heuchelberg. Gegen 12:50 Uhr geriet in der Straße "Tiergärten" eine rund 200 Quadratmeter große Gerätehalle eines Betriebes in Brand. In der Halle waren unter anderem Maschinen, kleinere Geräte sowie Betriebsstoffe gelagert. Zum Zeitpunkt des Brandes ...

  • 21.10.2025 – 10:37

    POL-HN: Hohenlohekreis: Unfallflucht

    Heilbronn (ots) - Öhringen: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Am Montag kam es in Öhringen, auf einem Parkplatz in der Austraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfall ereignete sich zwischen 7 Uhr und 17 Uhr. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte mit seinem vermutlich weißen Fahrzeug den VW Golf eines 65-Jährigen und fuhr anschließend davon, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter ...