POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Telefonbetrüger festgenommen - Verlorener Farbeimer beschädigt Pkw - Metall aus Firma gestohlen
Aalen (ots)
Winnenden / Trier / Warschau: Telefonbetrüger festgenommen
Am Freitag, den 26.09.2025 wurde eine 81 Jahre alte Frau aus Winnenden von mutmaßlichen Betrügern telefonisch kontaktiert. Im Gespräch äußerte ein angeblicher Herr Stollenberg aus Luxemburg, dass ihre Tochter in Luxemburg mit hoher Geschwindigkeit durch eine Fußgängerzone gefahren sei. Hierbei sei ein Schüler verstorben und ein Mann schwer verletzt worden. Zur Abwendung der U-Haft müsse nun eine Kaution hinterlegt werden. Als die Frau äußerte, dass sie Wertgegenstände in ihrem Schließfach bei der Bank habe, wurde sie angewiesen, diese zu holen und sich anschließend wieder nach Hause zu begeben. Was die Täter nicht wussten: Das Gespräch wurde von Beamten der Kriminalpolizei Trier überwacht. Diese informierten das Polizeipräsidium Aalen über den Sachverhalt, sodass die Frau von "echten" Polizeibeamten über den bevorstehenden Betrug aufgeklärt werden konnte. Die Frau erklärte sich bereit, beim weiteren Einsatz mitzuwirken. Wieder zu Hause angekommen wurde sie erneut von "Herrn Stollenberg" kontaktiert. Dieser wies die Frau an, ihre Wertgegenstände vor dem Haus an einen angeblichen Herrn Nowak auszuhändigen. Bei der Übergabe konnte der Abholer, ein 29-jähriger polnischer Staatsbürger, festgenommen werden. Der Beschuldigte wurde am 27.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim Amtsgericht Waiblingen einem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug, der 29-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Zeitgleich durchsuchten polnische Ermittler das Callcenter in Warschau und nahmen dort zwei Männer im Alter von 49 und 24 Jahren vorläufig fest. Näheres hierzu können Sie in der Pressemeldung des Polizeipräsidiums Trier unter folgendem Link nachlesen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/6135355
Winterbach: Verlorener Farbeimer beschädigt Pkw - Zeugen gesucht
Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker verlor während der Fahrt am Freitagmorgen auf der B29 auf Höhe der Anschlussstelle Winterbach einen Eimer mit blauer Farbe. Ein 37 Jahre alter Ford-Fahrer, der die B29 in Richtung Aalen auf dem linken Fahrstreifen befuhr, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Farbeimer. An seinem Pkw entstand hierbei Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Hinweise zum bisher unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Oppenweiler: Metall aus Firma gestohlen
Bereits einmal Ende August, am 22.08.2025 und erneut im Zeitraum zwischen 26.09. und 29.09.2025 entwendeten unbekannte Diebe Kupfermetall aus einer Firma in der Talstraße. Im August wurde eine Kabeltrommel mit aufgerolltem Starkstromkabel aus Kupfer im Wert von etwa 7.500 Euro entwendet. Im September stahlen die unbekannten Diebe eine Palette mit Kupferresten im Wert von etwa 4.000 Euro. Der Polizeiposten Sulzbach führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07193 352 bei der Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell