Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Vierstündige Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Anklam und Jarmen, Fahrtrichtung Lübeck

BAB 20 / Jarmen (LK V-G) (ots)

Am 08.11.2025 gegen 18:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Anklam und Jarmen in Fahrtrichtung Lübeck ein folgenschwerer Unfall, welcher zu einer vierstündigen Vollsperrung der BAB 20 führte. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr eine 46-jährige Deutsche mit ihrem PKW VW Passat die BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck auf dem rechten Fahrstreifen. Auf Grund von unangepasster Geschwindigkeit bei unklaren Witterungsverhältnissen (starker Nebel) über sah sie den vor ihr fahrenden LKW eines 24-jährigen polnischen Fahrzeugführers. Um ein Kollision mit dem LKW zu vermeiden, wich die Fahrzeugführerin mit irhrem PKW nach links aus und kollidierte hier mit der Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte der PKW zurück und kollidierte seitlich mit dem LKW. Zeitgleich konnten ein zwei nachfolgende Fahrzeugführer ihre jeweiligen PKW VW nicht mehr rechtzeitig stoppen und kollidierten ebenfalls mit dem VW Passat der Unfallverursacherin. Alle drei Pkw kamen mittig auf beiden Fahrspuren zum Stehen. Der Lkw konnte auf dem Standstreifen anhalten. Die Unfallverursacherin und die 46-jährige Beifahrerin eines weiteren Beteiligten PKW wurden leichtverletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die BAB 20 war für 4 Stunden voll gesperrt. Vor Ort waren drei Rettungswagen, drei Notärzte, die Freiwilligen Feuerwehren Kölln/Werder und Altentreptow. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 70.000 Euro. Alle drei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch beauftrage Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Autobahnmeisterei Glienke leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Anklam ab. Eine Spezialfirma wurde zur Bereinigung der Fahrbahn beauftragt, da diese auf einer Länge von ca. 300m durch ausgetretene Betriebsstoffe und Trümmerteile stark verunreinigt war.

Im Auftrag

Sebastian Meinhardt
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 09.11.2025 – 10:31

    POL-NB: Alkoholisierter Randalierer greift Polizeibeamte in Waren/Müritz an (LK MSE)

    Waren/Müritz (ots) - Am 09.11.2025 gegen 04:15 Uhr kam es im Stadtgebiet von Waren/Müritz zu mehreren Sachbeschädigungen. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen, randalierte der 21-jährige deutsche Staatsangehörige beim Verlassen einer Kneipe in der Strandstraße. Hierbei beschädigte er das E-Bike eines Gastes. Der aggressive Beschuldigte lief anschließend ...

  • 09.11.2025 – 08:20

    POL-NB: Sachbeschädigung an jüdischer Gedenktafel in Pasewalk (LK V-G)

    Pasewalk (ots) - Am Sonntag, den 09.11.2025 gegen 03:00 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Pasewalk eine Sachbeschädigung an einer jüdischen Gedenktafel in Pasewalk, Marktstraße fest. Durch bislang unbekannte Täter wurden der Sockel der Gedenktafel mit mehreren Buchstaben beschmiert. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Die ...