Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Ist Ihr Haus wirklich sicher? - Einladung ins Bethaniencenter

Neubrandenburg (ots)

Ein besorgtes Gefühl schwingt wohl bei vielen mit, wenn sie das Haus verlassen und ein paar Tage oder Wochen in den Urlaub düsen. Und gerade jetzt, wo es wieder früher dunkel wird, ist die Furcht vor einem Einbruch auch wieder größer.

Traditionell nutzt Hauptkommissar Torsten Dowe von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg die Zeitumstellung, um unter dem Motto "eine Stunde mehr für die Sicherheit" mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Genau genommen nimmt er sich am kommenden Montag, 27. Oktober 2025, sogar gleich mehrere Stunden Zeit, um im Bethaniencenter in Neubrandenburg von 13.00 bis 18.00 Uhr zu technischen und nicht-technischen Möglichkeiten des Einbruchsschutzes aufzuklären. Der Polizist wird mit seinen Vorführelementen direkt vor dem "Globus"-Markt bei Eingang B des Centers stehen.

Am Stand selbst will er Interesse wecken für die Möglichkeiten, das Heim vor Einbrechern zu sichern. Angesprochen sind sowohl junge Leute, die gerade oder bald bauen wollen, aber auch Ältere, die vielleicht schon seit Jahrzehnten in ihrem Haus leben. Wer konkretere Hilfe braucht - vielleicht sogar als Opfer eines Einbruchs - zu dem kommt Torsten Dowe auch für die individuelle Beratung nach Hause. Dort sieht der erfahrene Beamte oft gleich, wo nachgebessert werden muss. So reicht es nach seiner Erfahrung zum Beispiel nicht, nur die Fensterrahmen vor Aufhebeln zu schützen. Er empfiehlt zusätzliche abschließbare Griffe.

Am Stand im Einkaufscenter wird er auch etwas zum Thema Videoaufzeichnung auf dem Grundstück sagen - zum Beispiel, warum sie nicht das Allheilmittel ist. Eine gute Mischung aus Elektronik und Mechanik kann wiederum so manche Täter aufhalten. Ohne dafür eine fünfstellige Summe für ein digitales Zuhause auszugeben.

Zudem appelliert er an alle Neubauer, das Thema Sicherheit im und am Haus gleich mitzubedenken, da der Mindestschutz der Bauträger oft nicht ausreicht.

Am Montag verrät Torsten Dowe auch das Haupteinbruchsgebiet auf Grundstücken und warum selbst beim Gassi gehen kein Fenster auf Kipp bleiben sollte.

Torsten Dowe wird als Präventionsberater in Sachen Einbruchsschutz übrigens im gesamten Landkreis MSE aktiv. In etwa zwei Drittel der Fälle kommt er zum Hausbesuch bei Leuten, die bereits Opfer von Einbrechern geworden sind. Etwa ein Drittel erbittet sein know how vorsorglich.

Und wichtig: Sicherheit selbst kostet Geld, die Beratung durch den Polizeihauptkommissar zu technischen Möglichkeiten am konkreten Hausbeispiel vor Ort ist aber stets kostenlos. Die Polizei kann und wird nie an allen Orten gleichzeitig präsent sein können, um sämtliche Einbruchsversuche zu verhindern. Allerdings hat die Polizei ein großes Interesse daran, dass Häuser teils schon mit bezahlbaren Möglichkeiten gesichert werden.

Am Montag am Stand im Center wird Torsten Dowe übrigens von der Bundespolizei unterstützt, die zum Thema Gepäcksicherheit und Handtaschendiebstahl informiert.

Wer Fragen rund um den Einbruchsschutz für sein Zuhause oder zum Thema Gepäcksicherheit beantwortet haben möchte, ist eingeladen, am Montag, 27. Oktober in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei Torsten Dowe und den Kollegen der Bundespolizei im Bethaniencenter vorbeizukommen.

Wer einen individuellen Termin bei sich benötigt - ob nun durch einen erlebten Einbruch oder präventiv - kann einen der begehrten Vor-Ort-Termine mit dem Hauptkommissar direkt per Telefon absprechen. Erreichbar ist er tagsüber von montags bis freitags unter der 0395 / 55825134. Wer ihn nicht erwischt, spricht bitte auf den Anrufbeantworter und bekommt dann einen Rückruf.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Claudia Berndt
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 23.10.2025 – 15:05

    POL-NB: Erstmeldung - tödlicher Verkehrsunfall

    Müssentin (Jarmen) (ots) - Am heutigen Donnerstag, 23. Oktober 2025, kam es gegen 12:45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen den Orten Zarrenthin und Müssentin. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem bislang unbekannten Fahrzeug und einem 15-jährigen deutschen Mopedfahrer. Im Zuge des Unfalls erlitt der 15-Jährige tödliche Verletzungen. Der Fahrer des ...

  • 23.10.2025 – 14:38

    POL-NB: Reifen-Sets aus Autohaus gestohlen

    Waren (Müritz) (ots) - Die Zeit für den Reifenwechsel ist da und so kommen auch die Täter wieder zum Vorschein, die aus Garagen oder im großen Stil aus Werkstätten oder Autohäusern Winterreifensätze stehlen. Aktuell hat es einen Fall in Waren gegeben. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bisher Unbekannte in ein Autohaus in der Teterower Straße am Ende der Brücke in Fahrtrichtung Teterow eingebrochen. ...

  • 23.10.2025 – 14:02

    POL-NB: Folgemeldung zum Verkehrsunfall auf der B96n bei Altefähr

    Rügen (ots) - Wie bereits berichtet, siehe dazu Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/6143727 kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B96 zwischen Altefähr und Samtens. Nach ersten Erkenntnissen kam ein unbesetzter Reisebus aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Leitplanke. Zwei ...