Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Sexuelle Belästigung Minderjähriger in Waren

Waren (ots)

Am vergangenen Samstag (17.08.2025) gegen 16:00 Uhr meldete sich ein 14-Jähriges Mädchen telefonisch über die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, um mitzuteilen, dass im Skaterpark in Waren ein Mann andere Kinder unsittlich berühren würde. Die alarmierten Beamten erhielten noch während der Fahrt zum Park eine weitere Meldung eines Vaters, der einen ähnlichen Sachverhalt schilderte.

Vor Ort trafen die Beamten auf einen Mann, der augenscheinlich stark alkoholisiert war und sich zudem aggressiv verhielt. Die Betroffenen, ein 13- und 17-jähriges deutsches Mädchen, gaben vor Ort an, dass der Tatverdächtige sie mehrfach angefasst und sich ihnen in einer unangenehmen Weise genähert haben soll. In einer Situation zog die 13-Jährige ihre Freundin am Arm und sprach den Mann an, dass er dies unterlassen solle. Als er sich ihr später näherte, schrie sie ihn an, wodurch ein Freund, der ebenfalls im Skaterpark zugegen war, dazwischen ging.

Im Laufe des Einsatzes bedrohte der Tatverdächtige andere anwesende Kinder, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle im Polizeirevier Röbel ergab später einen Wert von 2,96 Promille. Bei der Identitätsüberprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen 36 Jahre alten, deutschen Tatverdächtigen handelt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen sexueller Belästigung sowie - im Zusammenhang mit seinem Verhalten - wegen Körperverletzung und Bedrohung aufgenommen.

Die Polizei möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass sich die Beteiligten in diesem Fall absolut richtig verhalten haben. Sollte Ihr Kind einmal in eine ähnliche Situation kommen, raten wir immer dazu, dass es versucht, die Situation aufzulösen. Lautes Rufen und energische Gesten helfen, andere Menschen auf die Lage aufmerksam zu machen - auch wenn die Angst in dem Moment groß ist. Verständigen Sie in jedem Fall immer die Polizei unter der bekannten Notrufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Caroline Kohl
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!

http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 17.08.2025 – 19:37

    POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen

    Stolpe an der Peene (ots) - Am 17.08.2025 kam es gegen 15:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B110 Höhe Stolpe an der Peene. Die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda kollidierte aus bisher unbekannter Ursache mit dem Pkw Opel der vor ihr fahrenden 44-jährigen Fahrzeugführerin. Beide Frauen wurden durch Rettungswagen leichtverletzt zur Untersuchung in das umliegende Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen ...

  • 17.08.2025 – 15:33

    POL-NB: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden - Anhänger mit Gülle kippt in den Straßengraben

    Malchin (LK MSE) (ots) - Am 17.08.2025 gegen 12:10 Uhr fuhr der 20jährige deutsche Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns, bestehend aus Ackerschlepper und mit 22.000 Litern Gülle beladenen Tankanhänger, den beschotterten Weg aus Pribbenow kommend in Richtung Rottmannshagen. Auf diesem Weg kam ihm ein PKW entgegen. Damit beide Fahrzeuge ausreichend Platz zum ...

  • 17.08.2025 – 03:14

    POL-NB: Hoher Sachschaden nach Brand in Stralsund (LK V-R)

    Stralsund (ots) - In der Nacht vom 16.08.2025 zum 17.08.2025 kam es im Stralsunder Stadtteil Tribseer Siedlung zu einem Brand. Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei gegen 23:45 Uhr am Brandort, dem Hof einer Doppelhaushälfte in der Witzlawstraße eintrafen, wurde dort unter anderem ein Schuppen im Vollbrand festgestellt. Der 71-jährige deutsche Hausbewohner zog sich bei der Brandbekämpfung leichte ...