Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Junge Pedelec-Fahrerin kommt zu Fall und verletzt sich

Bramsche (ots)

Am Dienstagmorgen (28.10.25) kam es zum Sturz einer 29-Jährigen, die gegen 12 Uhr mittags mit ihrem Pedelec in der Moltkestraße in Bramsche unterwegs war. Bei dem Versuch, einen Bordstein hochzufahren, kam die junge Frau zu Fall und verletzte sich an Hand und Beinen. Einen Fahrradhelm trug die Radfahrerin nicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in das Marienhospital gebracht. Nach ersten Erkenntnissen sind die Verletzungen leicht, nicht schwerwiegend.

Auch wenn in diesem Fall die Verletzungen glücklicherweise nicht schwer und nicht im Bereich des Kopfes waren, weist die Polizei nochmals auf die Wichtigkeit von Fahrradhelmen hin. Es gibt zwar keine Pflicht, einen Helm zu tragen, allerdings rät die Polizei zum Schutz vor schweren Kopfverletzungen immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 29.10.2025 – 12:08

    POL-OS: LKW kommt von Fahrbahn ab - Bergung beginnt

    Osnabrück/Bohmte (ots) - Mit zeitweisen Verkehrsstörungen ist derzeit in Hunteburg an der Heringhauser Straße zu rechnen. Ein mit Kalksandstein beladener LKW kam aus noch nicht bekannten Gründen nach rechts von der Straße ab und blieb in einem Straßengraben liegen. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Für die umfangreichen Bergungsmaßnahmen ist mit Verkehrsstörungen zu rechnen - Umleitungen sind eingerichtet. ...

  • 28.10.2025 – 15:58

    POL-OS: Bramsche: Unfallflucht auf dem Bahnhofsparkplatz - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Auf dem Parkplatz südlich des Bahnhofs kam es am Freitagmorgen (gg. 6 Uhr) zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte ein bislang Unbekannter mit seinem Auto die rechte Fahrzeugseite eines dort abgestellten weißen VW Polo. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene ...