POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.10.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots)
++ Körperverletzungen in Diskothek++ Diebstahl eines Kraftrades++ betrügerischer Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graffiti an Schule++ Vollsperrung nach schwerem Unfall++ Rauchentwicklung++ Sachbeschädigung an Bushaltestelle++ Verkehrsunfallflucht++ Randalierer in Bank++ Bedrohung++
Bunde - Körperverletzungen in Diskothek
Am 26.10.2025 um 02:50 Uhr kam es in Bunde, in einer Diskothek Am Katjedeep, zu einer Körperverletzung. Zunächst kam es zu einer Körperverletzungshandlung eines 29-jährigen Mannes gegenüber einem 38-jährigen Mann. Dieser wurde leicht verletzt. Ein 25-jähriger Mann schlug dem 29-jährigen Mann ins Gesicht, um die Situation zu unterbinden. Zudem wurde ein Reizstoffsprühgerät gegen den 29-jährigen Mann eingesetzt. Er wurde hierdurch ebenfalls leicht verletzt. Dem 29-jährigen Mann wurde nach Eintreffen der Polizei ein Platzverweis erteilt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Uplengen - Diebstahl eines Kraftrades
In der Zeit des 15.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 27.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Hasenburgstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kraftrad eines 57-jährigen Mannes aus seiner Garage. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener - betrügerischer Spendenaufruf
In der Zeit des 22.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 24.10.2025 um 12:00 Uhr ist es bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,65-1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bereich Leer - Investitionsbetrug
Am 27.10.2025 wurde durch eine 83-jährige Frau aus Leer angezeigt, dass sie in eine Scheinfirma investiert habe. Sie habe zuvor auf ihrem Mobiltelefon ein Video gesehen, wo man in eine Firma investieren könne, die mit Gold handele und schnellen Gewinn verspreche. Aus diesem Grund habe sie über eine Internetseite sämtliche personenbezogene Daten angegeben. Anschließend habe sich ein angeblicher Mitarbeiter dieser Firma bei ihr gemeldet und sie überredet, einen Betrag im dreistelligen Bereich zu überweisen. Neben diesem Betrag sei noch eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich von einem weiteren Konto abgebucht worden.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt in diesem Zusammenhang vor betrügerischen Goldankauf-Angeboten im Internet. Unbekannte Täter locken per Online-Videos, kontaktieren per E-Mail, versprechen schnelle Gewinne und fordern persönliche Daten sowie Kontoinformationen. Danach kommt es häufig zu unautorisierten Abbuchungen. Daher rät die Polizei dazu, keine Ausweiskopien oder Kontodaten per E-Mail zu senden und keine Abbuchungsgenehmigungen zu erteilen. Zudem sollte kein Geld im Voraus überwiesen werden. Im Schadensfall sollten verdächtige E-Mails gesichert und die Bank/Polizei informiert werden. "Die Täter nutzen geschickt die Hoffnung auf schnelle Gewinne", so Polizeisprecherin Melina Trey. "Im Internet sollten Sie vorsichtig sein und solche Angebote sorgfältig prüfen."
Leer - Graffiti an Schule
In der Zeit vom 02.10.2025 um 15:30 Uhr bis zum 06.10.2025 um 10:00 Uhr und in der Zeit vom 16.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 12:00 Uhr kam es jeweils zu Graffiti an einer Schule in der Gaswerkstraße in Leer. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte dadurch jeweils ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer A31 - Vollsperrung nach schwerem Unfall
Am 27.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Leer, auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann befuhr mit seinem Sattelzug den Hauptfahrstreifen der A31 in Richtung Bottrop, als sich einer der Reifen des Sattelzugs löste. Hierdurch bremsten die auf dem Überholfahrstreifen befindlichen, nachfolgenden Pkw. Ein 56-jähriger Fahrer eines VW Transporter übersah dies und fuhr ungebremst auf den Opel Astra einer 49-jährigen Frau mit ihrem Kind auf. Dadurch wurde der Opel auf den Seat Ibiza eines 27-jährigen Mannes und dieser wiederum auf den VW Tiguan einer 29-jährigen Frau geschoben. Der 56-jährige Fahrer des VW und die 49-jährige Fahrerin des Opel sowie ihr Kind wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Seat und die 29-jährige Fahrerin des VW wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A31 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten für ca. drei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Rückstau betrug zwischenzeitlich mehrere Kilometer.
Leer - Rauchentwicklung
Am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass Feuer aus einem Schornstein in der Mozartstraße in Leer treten würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es Probleme mit der Gaszufuhr der Heizung gab. Aus diesem Grund sei der Kamin befeuert worden. Ein Schornsteinfeger sowie die Feuerwehr waren vor Ort. Eine Begutachtung sowie CO2-Messung ergaben, dass keine Gefahr bestand. Zudem entstand kein Schaden. Da der Kamin nicht angemeldet war, wurde der Betrieb untersagt.
Bunde - Sachbeschädigung an Bushaltestelle
In der Zeit zwischen dem 25.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 26.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Bunde, an einer Bushaltestelle in der Boenster Straße, zu einer Sachbeschädigung. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise eine Glasscheibe einer Bushaltestelle. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum - Verkehrsunfallflucht
Am 23.10.2025 in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr kam es auf Borkum, in der Stürmannstrate in Höhe der Hausnummer 6, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den geparkten blauen Opel Adam einer 40-jährigen Frau. Er verließ im Anschluss unerlaubt den Unfallort. An dem Opel Adam entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Randalierer in Bank
Am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Bank, Am Delft in Emden, gerufen. Ein 53-jähriger Mann randalierte in der Filiale. Er wurde durch die Beamten aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Da der Mann dieser Aufforderung nicht nachkommen wollte und die Beamten mehrfach beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden - Bedrohung
Am 24.10.2025 um 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Petkumer Straße, zu einer Bedrohung. Ein 29-jähriger Fahrer eines Wohnmobils befuhr die Petkumer Straße in Richtung Friesland. Im Bereich der Ampel zur Ecke Am Tonnenhof sei der 67-jährige Fahrer eines VW T5 vor sein Wohnmobil gefahren, sodass der 29-jährige Mann stark abbremsen musste. Dieser habe sich zuvor auf der Rechtsabbiegerspur befunden. Der 29-jährige Mann habe gehupt. Daraufhin habe der 67-jährige Fahrer den 29-jährigen Fahrer mit Gewalt bedroht und beleidigt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell