Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 251020-2: Täter in Wohnungen eingebrochen - Zeugensuche

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Neue Beratungstermine zum Thema Einbruchschutz

Polizisten fahnden derzeit nach Unbekannten, die am Wochenende in Wohnräume in Hürth und Brühl eingebrochen sind. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Laut ersten Erkenntnissen drangen Täter am Sonntagnachmittag (19. Oktober) zwischen 16 und 17 Uhr in eine Wohnung an der Breite Straße in Hürth ein. Die Einbrecher sollen Schmuck entwendet haben. Die Geschädigte gab gegenüber den alarmierten Beamten an, dass sie gegen 16 Uhr einen Unbekannten auf dem Gehweg vor seinem Haus bemerkt habe, der in seine Wohnung hineingeschaut und gewunken habe. Er soll einen breiten Kopf dunkle kurze Haare und einen dunklen Bart gehabt haben. Zudem sei er etwa 170 Zentimeter groß. Er soll in Begleitung einer kleineren Frau mit einem pinken Kopftuch gewesen sein.

Am Freitagabend (17. Oktober) sollen Unbekannte zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr in die Wohnung eines Brühlers an der Schulstraße eingebrochen sein. Dabei sollen der oder die Täter Schmuck entwendet haben.

Polizisten dokumentierten in beiden Fällen Spuren an den Tatorten und fertigten Strafanzeigen.

Sie möchten Ihr Zuhause vor Einbrüchen schützen? Dann lassen sie sich kostenfrei von der Kriminalprävention der Polizei Rhein-Erft-Kreis beraten. Unsere Experten sind am Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 12 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz des REWE-Marktes an der Aachener Straße 581-587 in Frechen-Königsdorf für sie da.

Unsere technischen Sicherheitsberater stehen Ihnen zudem persönlich am kommenden Freitag, 24. Oktober um 11 Uhr und um 13 Uhr in unserem modernen Beratungsraum am Zentralen Dienstgebäude der Sportparkstraße 14 in Bergheim zu Verfügung. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 02271 81 -4816 oder -4818 oder per E-Mail K.Kriminalpraevention.Rhein-Erft-Kreis@polizei.nrw.de an. Die Dauer der Gruppenberatung beträgt etwa zwei Stunden.

Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz lesen Sie auf unserer Internetseite https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/themenseite-wohnungseinbruch (sc)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 20.10.2025 – 15:12

    POL-REK: 251020-1: Polizisten nehmen Verdächtige nach Einbruchsversuch fest

    Elsdorf (ots) - Geschädigter rief die Polizei Polizisten haben am Freitagabend (17. Oktober) zwei Verdächtige (41, 30) in Elsdorf festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen unbefugt einen Garten betreten und versucht zu haben in ein Haus einzubrechen. Gegen 20.15 Uhr rief ein Geschädigter die Polizei. Er habe über seine Überwachungskamera beobachtet, wie Unbekannte in ...

  • 19.10.2025 – 08:45

    POL-REK: Zwei Autofahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    Elsdorf (ots) - Hohe Sachschäden und zwei verletzte Autofahrer forderte ein Verkehrsunfall in Elsdorf-Heppendorf am Morgen des 18.10.2025. Nach bisherigem Ermittlungsstand wollte ein 74-Jähriger mit seinem Fahrzeug aus einem Wirtschaftsweg in Höhe des Sportplatzes auf die Kreisstraße 16 einbiegen. Dabei übersah er den PKW eines 35-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt in Richtung Heppendorf unterwegs war. Im ...

  • 17.10.2025 – 14:01

    POL-REK: 251016-1: Zeugensuche nach zwei Einbrüchen

    Frechen und Pulheim (ots) - Kriminalprävention bietet Beratungsgespräche zum Einbruchschutz an Die Polizei fahndet nach zwei Einbrüchen in Häuser in Frechen und Pulheim zwischen Montag (13. Oktober) und Donnerstag (19. Oktober) nach unbekannten Tätern. Die Beamten des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu den Tätern oder zu verdächtigen ...