Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 24.12.2023 – 16:27

    LPI-SLF: Alkoholfahrt unterbunden

    Lehesten (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Saalfeld stellten Samstagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Lehesten einen 59-jährigen fest, der einen Pkw unter Alkoholeinfluss führte. Der Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...

  • 24.12.2023 – 08:00

    LPI-SLF: Fahrten unter berauschenden Mitteln unterbunden

    Rudolstadt und Saalfeld (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass ein 38-jähriger Ukrainer am Freitagabend in Rudolstadt einen Pkw unter dem Einfluss berauschender Mittel führt. In Saalfeld stellten die Beamten am Freitagabend einen 44-jährigen Deutschen fest, der einen E-Scooter unter dem Einfluss berauschender Mittel führt. In beiden Fällen wurde eine Blutentnahme veranlasst und ...

  • 21.12.2023 – 09:23

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.40 Uhr, wurde der 38-jährige Fahrer eines PKW in Saalfeld in der Lendenstreichstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest verlief bei dem Mann positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 20.12.2023 – 09:31

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Saalburg-Ebersdorf (ots) - Am Dienstag, gegen 13.25 Uhr, wurde der 54-jährige Fahrer eines PKW in Saalburg in dem Wetteraweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Drogenvortest bei dem 54-Jährigen verlief positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.12.2023 – 09:58

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Krölpa (ots) - Am Montag, gegen 08.45 Uhr, wurde der 67-jährige Fahrer eines PKW in Krölpa in der Saalfelder Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 16.12.2023 – 08:48

    LPI-SLF: 13-Jähriger wiederholt ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Bad Lobenstein (ots) - Polizeibeamte der PI Saale-Orla führten in der Nacht vom 15.12.2023 zum 16.12.2023 eine Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Bad Lobenstein durch. Beim Erblicken der Kontrollstelle wendeten zwei Kleinkrafträder und fuhren in entgegengesetzter Richtung davon. Wie es sich kurze Zeit später herausstellte, hat es sich bei den Fahrzeugführern um einen 16-jährigen Jugendlichen und ein 13-jähriges ...

  • 15.12.2023 – 10:51

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.10 Uhr, wurde der 39-jährige Fahrer eines PKW in Rudolstadt in der Mörlaer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ebenfalls positiv verlief der Drogenvortest bei dem 35-jährigen Fahrer eines PKW, gegen 13.00 Uhr, in der Saalfelder Straße in Kaulsdorf. Dieser Test reagierte positiv auf ...

  • 14.12.2023 – 11:38

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, wurde der 31-jährige Fahrer eines PKW in Saalfeld in der Stauffenbergstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.12.2023 – 10:05

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrlaubnis

    Dreitzsch (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 00.45 Uhr, wurde der 39-jährige Fahrer eines PKW in Dreitzsch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin verlief ein Drogenvortest bei dem Fahrer positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.12.2023 – 10:01

    LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Bad Lobenstein (ots) - Am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, wurde in Bad Lobenstein in der Neuen Gasse der 33-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme. Der Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: ...

  • 06.12.2023 – 11:14

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Rudolstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 11.10 Uhr, wurde der 56-jährige Fahrer eines PKW in Rudolstadt in der Herbert-Stauch-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Je nach Ausgang der Blutuntersuchung wird gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen ...

  • 06.12.2023 – 11:11

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Bad Lobenstein (ots) - Am Dienstag, gegen 12.14 Uhr, wurde der 47-jährige Fahrer eines PKW in Bad Lobenstein in der Saalstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, führten die Beamten einen Atemalkoholtest bei ihm durch. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt. ...

  • 05.12.2023 – 10:32

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tage kontrollierten Polizisten gegen 09:45 Uhr in Rudolstadt im Bereich der Weimarischen Straße einen Pkw samt Anhänger sowie dessen Fahrer. Im Rahmen der Verkehrskontrolle fiel den Beamten auf, dass das zulässige Gesamtgewicht des Gespannes 4,8 Tonnen betrug. Um dieses im öffentlichen Verkehrsraum führen zu dürfen, benötigt man mindestens die Führerscheinklasse C1E. Diese konnte der 36-jährige Fahrer nicht nachweisen. Demzufolge ...

  • 05.12.2023 – 09:50

    LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln

    Pößneck (ots) - Am Montag, gegen 14.55 Uhr, wurde der 25-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck in der Saalfelder Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest verlief positiv aus Methamphetamin. Mit dem Mann wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Je nach Ausgang der Blutuntersuchung wird gegen ihn ein Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet. ...

  • 04.12.2023 – 11:37

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Pößneck (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 08.20 Uhr, wurde der 35-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck in der Breiten Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm gerichtverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,8 Promille. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.12.2023 – 12:26

    LPI-SLF: Sonneberger Straßen wieder ein bisschen sicherer

    Sonneberg (ots) - Am Samstagabend wurden Sonneberger Polizisten auf einen Pkw aufmerksam und unterzogen diesen einer Verkehrskontrolle. Der 22-jährige Fahrer hatte zwar nichts getrunken, die Beamten verumteten jedoch, dass hier Drogen im Spiel sind. Ein Drogenvortest konnte den Verdacht schnell bestätigen. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und kann mit einer Geldbuße von mindestens 500 ...

  • 22.11.2023 – 10:29

    LPI-SLF: Mehrere Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tage kontrollierte die Einsatzunterstützung Saalfeld an mehreren Stellen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Verkehrsteilnehmer in Bezug auf ihre Fahrtüchtigkeit. In Leutenberg wurden gegen 17:30 Uhr zwei Pkw und deren Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Ein 43-Jähriger hatte einen Atemalkoholwert ...

  • 13.11.2023 – 10:46

    LPI-SLF: Verfolgungsfahrt

    Hirschberg (ots) - Am Samstag, den 11.11.2023 versuchten Polizisten gegen 20:00 Uhr in der Ortslage Hirschberg ein Moped und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Daraufhin beschleunigte der Mopedfahrer und floh vor der Polizei. Mit bis zu 100 km/h fuhr der Zweiradfahrer in Richtung Dobareuth. Als der Fahrer auf einen Feldweg bog, blieb er mit seinem Kleinkraftrad im matschigen Untergrund stecken. Der 15-jährige Fahrer konnte somit durch die Polizeibeamten ...

  • 12.11.2023 – 08:05

    LPI-SLF: betrunken unterwegs

    Schwarzatal und Lehesten (ots) - Betrunken unterwegs war am Freitagabend ein 76-jähriger mit einem VW in Schwarzatal, OT Meuselbach-Schwarzmühle. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ergab der Atemalkoholwert 0,86 Promille, aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst. Ebenfalls mit einer Blutentnahme endete eine Verkehrskontrolle Freitagnacht in Lehesten, denn bei einem 57-jährigen Fordfahrer ergab der Vortest 0,67 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.11.2023 – 11:11

    LPI-SLF: Feststellung einer Trunkenheitsfahrt

    Sonneberg (ots) - Am Samstagmorgen wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Gustav-König-Straße ein 37-jähriger Fahrer festgestellt, welcher unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Eine Atemalkoholmessung vor Ort ergab einen Wert von 1,07 Promille, sodass eine gerichtsverwertbare Messung auf der Dienststelle erfolgte. Da diese schließlich einen Wert von über 1,1 Promille anzeigte, wurde der Fahrer zur Blutprobenentnahme ...

  • 19.10.2023 – 09:56

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Gahma (Remptendorf) (ots) - Am Mittwoch, gegen 07.40 Uhr, wurde die 40-jährige Fahrerin eines PKW in Gahma einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihr gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille. Gegen die Frau wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 19.10.2023 – 09:55

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Tanna (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 14.50 Uhr, wurde in Tanna - Frankendorf der 61-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Mit dem 61-Jährigen wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der ...

  • 17.10.2023 – 10:58

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Pößneck (ots) - Gestern kontrollierten Polizisten gegen 10:15 Uhr ein Motorrad und dessen Fahrer in Pößneck im Bereich der Raniser Straße. Während der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 67-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis zum Führen des Zweirades besaß. Demzufolge wurde eine Anzeige gegen den 67-Jährigen eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 ...

  • 13.10.2023 – 09:58

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 10.45 Uhr, wurde der 60-jährige Fahrer eines PKW in Unterwellenborn einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 11.10.2023 – 11:30

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, gegen 23.20 Uhr, wurde der 35-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Saalfeld in der Paul-Auerbach-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und das Kleinkraftrad nicht ...

  • 09.10.2023 – 14:11

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Triptis (ots) - Am 06.10.2023, gegen 21.00 Uhr, wurde der 19-jährige Fahrer eines Pkw in Triptis in der Neustädter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug nicht zugelassen war. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...

  • 24.09.2023 – 08:40

    LPI-SLF: Verfolgungsfahrt endet am Straßenschild

    Sonneberg (ots) - Am Sonntag, gegen 00:10 Uhr fiel den Beamten der PI Sonneberg ein Krad-Fahrer in der Neustadter Straße auf, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Die Anhaltesignale, wie Blaulicht, Martinshorn und Leuchtschrift "STOPP POLIZEI" ignorierte er. Stattdessen beschleunigte er bereits am Krankenhaus auf über 100 km/h, bei erlaubten 30 km/h und fuhr in Richtung Neustadt b. Coburg, um sich ...

  • 07.09.2023 – 11:49

    LPI-SLF: Mehrere Trunkenheitsfahrten

    Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Dienstag, gegen 20.50 Uhr, wurde in Schleiz in der Geraer Straße der 33-jährige Fahrer eines PKW kontrolliert. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,4 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus, der Führerschein wurde sichergestellt. Am Mittwoch, gegen 23.20 Uhr, wurde der 53-jährige Fahrer eines PKW zwischen Ranis und Wilhelmsdorf einer ...

  • 03.09.2023 – 10:00

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen

    Saalfeld/Saale (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag in Gorndorf stellten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung einen Pkw-Fahrer fest, der ohne Führerschein unterwegs war. Trotz einer erfolgten Belehrung konnte der Fahrer nur kurze Zeit später wieder beim Führen eines Pkws im öffentlichen Verkehrsraum festgestellt werden. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte ...