Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 22.03.2018 – 12:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Tabakgeschäft

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.03.2018 hebelten vier unbekannte Täter in der Bahnhofstraße um 3 Uhr die Eingangstür des Ladengeschäfts auf und entwendeten Tabakdosen und Shisha-Zubehör sowie 1.100 Euro Bargeld. Es entstand hier bei ein Gesamtsachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email ...

  • 22.03.2018 – 12:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.03.2018, um 03:12 Uhr ging der Einbruchmeldealarm einer Gaststätte in der Valentin-Bauer-Straße los. Vor Ort wurde dann die aufgehebelte Eingangstür der Gaststätte festgestellt. Es wurde nichts gestohlen, sodass davon auszugehen ist, dass der Alarm die unbekannten Täter verjagt hat. Der entstandene Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder ...

  • 22.03.2018 – 12:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch angeblichen Kabel-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Eine 89-jährige erhielt am 16.03.2018, gegen 15 Uhr in der Bahnhofstraße einen Anruf von einem angeblichen Kabel-Mitarbeiter, der ihr mitteilte, dass in ihrer Wohnung ein weiterer Kabelanschluss verlegt werden müsse. 1,5 Stunden später klingelten zwei Männer an ihrer Haustür, denen sie jedoch nicht aufmachte. Am 20.03.2018 erhielt die Frau einen erneuten Anruf, diesmal jedoch von einer Frau, ...

  • 22.03.2018 – 12:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen und verwüstet

    Ludwigshafen (ots) - In dem Zeitraum zwischen dem 20.03.2018, 16:30 Uhr und dem 21.03.2018, 07:00 Uhr wurde in der August-Heller-Straße ein PKW auf einem Firmengelände aufgebrochen. Hierbei wurde der Fahrzeugschein und die Tankkarte entwendet, sowie der linke Außen- und Innenspiegel abgetreten, beziehungsweise abgerissen. Weiter wurde das Radio beschädigt und das Fahrzeug an verschoben, wobei es an eine Eisenstange ...

  • 22.03.2018 – 12:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brennende Mülltonnen

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.03.2018 wurden um 21:55 Uhr und 22:30 Uhr in der Stadtgartenstraße und der Kreuzgasse eine Papier- und eine Restmülltonne in Brand gesteckt. Hierbei entstanden Sachschäden an den Mülltonnen und an der Hauswand. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen Rückfragen bitte an: ...

  • 22.03.2018 – 12:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Gestern kam es in der Leuschnerstraße um 13:10 Uhr und um 16:05 Uhr in der Dorisstraße zu Betrugsversuchen mittels falscher Polizeibeamter. Die beiden Frauen im Alter von 90 und 85 Jahren wurden von zwei Männern persönlich an der der Wohnungstür angesprochen, die sich als Polizisten ausgaben und aufgrund angeblicher Einbrüche in der Nachbarschaft ermitteln würden. In beiden Fällen schöpften die Frauen jedoch Verdacht und ließen die Männer ...

  • 22.03.2018 – 12:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrick

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.03.2018 kam es zwischen 10:15 und 12:30 Uhr in der Hillensheimer Straße, Obersteinstraße, Heinrich-Heine-Straße und der Herxheimer Straße zu vier Betrugsversuchen mittels Enkeltrick. Betroffen waren vier Frauen im Alter von 87, 86, 78 und 80 Jahren. Die vier Frauen erkannten jedoch den Betrugsversuch und informierten die Polizei. Ein Schaden entstand nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 22.03.2018 – 12:13

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau: Polizei sucht Zeugen nach einem Raubüberfall

    Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 22.03.2018 Am Nachmittag des 21.03.2018, gegen 17:45 Uhr, wurde ein 28-jähriger Mann auf einem Feldweg in der Nähe des Queichheimer Sportplatzes von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen. Er ignorierte die Männer zunächst und wurde daraufhin von einem am Arm festgehalten. Unter Vorhalt eines Messers wurde der Geschädigte von diesem anschließend ...

  • 22.03.2018 – 12:07

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Schokobrötchen verursacht einen Auffahrunfall

    Billigheim-Ingenheim (ots) - 21. März 2018, 7.50 Uhr Am Mittwochmorgen ereignete sich in der Hauptstraße ein Auffahrunfall, bei dem nur Blechschaden zu beklagen war. Weil eine 23-jährige Opel-Corsa-Fahrerin ihr Schokobrötchen während der Fahrt am Steuer aß, konnte sie nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf einen vor ihr fahrenden Ford Focus auf. Der Anstoß war heftig. An den beiden Fahrzeugen wurde die ...

  • 22.03.2018 – 12:06

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Geschichte vom Süßen Brei

    Landau (ots) - 21. März 2018, 18.10 Uhr Am Mittwochabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Friesenstraße ausrücken. Eine Hausfrau hatte einen Topf mit Butter auf den Herd gestellt und auf niedriger Stufe die Butter zerlaufen lassen. Sie war dann für kurze Zeit mit ihren Kindern außer Haus gegangen. Der Hund blieb in der Wohnung zurück. Als die Frau mit den Kindern nach rund 15 Minuten zurückkehrte, kam ...

  • 22.03.2018 – 12:05

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Streit unter alten Freunden

    Landau (ots) - 21. März 2018, 14.30 Uhr Zwei alte Freunde, ein 82- und 92-jähriger Mann stritten sich in der Queichheimer Hauptstraße um 20 Euro. Gegen Ende des Streites schlug der Jüngere seinem Freund mit der Faust ins Gesicht. Anschließend rannte er aus dem Haus und stürzte ohne Fremdeinwirkung die Treppe hinunter. Er musste sich anschließend ärztlich behandeln lassen. Der Geschlagene klagte über Schmerzen im ...

  • 22.03.2018 – 11:57

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Rotlicht am Bahnübergang missachtet (33-2103)

    Speyer (ots) - 21.03.2018, 17.35 Uhr In der Schützenstraße konnte die Besatzung eines Streifenwagens einen Opel Zafira beobachten, der den Bahnübergang aus Richtung Landauer Straße kommend mit überhöhter Geschwindigkeit überquerte, obwohl sich bereits die beiden rechten Halbschranken geschlossen hatten und die Ampel an dem Bahnübergang "rot" zeigte. Der Opel Fahrer hatte dabei die beiden geschlossenen ...

  • 22.03.2018 – 11:32

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Pkw Brand

    Waldmohr (ots) - Am Mittwoch, 21.03.2018 gegen 07:00 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße Waldmohr zu einem Motorbrand eines Pkw. Die Ursache dürfte nach bisherigem Stand ein technischer Defekt gewesen sein. Die Feuerwehr Waldmohr kam zum Einsatz und löschte den Brand. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kaiserslautern Telefon: 0631 369-1080 www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 22.03.2018 – 11:03

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Pleisweiler-Oberhofen: Einbruch in Wettbüro

    Pleisweiler-Oberhofen (ots) - In der Nacht auf Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 03:15 - 03:30 Uhr in ein Wettbüro im Gewerbegebiet "Im Weidfeld" am östlichen Stadtrand von Bad Bergzabern eingebrochen. Der oder die unbekannte Täter hatten die Eingangstüre aufgebrochen und aus einer Schublade Wechselmünzgeld in unbekannter Höhe gestohlen. Das angegriffene Objekt war bereits mehrmals Ziel von Einbrüchen. ...

  • 22.03.2018 – 11:00

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Tabakpäckchen mitgehen lassen

    Rodalben (ots) - Am Mittwochvormittag wollte eine 67-jährige Frau im Kassenbereich eines Lebensmittelgeschäfts in der Zweibrücker Straße ein Päckchen Tabak ohne zu zahlen mitnehmen, ohne dieses zu bezahlen. Sie wurde beobachtet, wie sie das Päckchen in ihre Kleidung steckte und an der Kasse vorbei gehen wollte. Kurz danach wurde sie vom Personal angesprochen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: ...

  • 22.03.2018 – 11:00

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zwei Pullover gestohlen

    Pirmasens (ots) - Am Mittwochmittag wollte eine 19-Jährige in einem Kaufhaus in der Schlossstraße zwei Pullover mitgehen lassen, ohne zu zahlen. Die junge Frau hatte einen Pullover unter ihr Sweatshirt gezogen und einen zweiten in ihrem Rucksack verstaut. Beim Verlassen des Geschäfts ertönte das akustische Signal, worauf Angestellte aufmerksam wurden und die Frau anhielten. Gegenüber der Polizei gab sie später den Diebstahl zu. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 22.03.2018 – 10:47

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ladendiebstahl

    Ingelheim am Rhein (ots) - Am 21.03.2018, gegen 13:50 h, wurden in Ingelheim, Neue Mitte, in einer dortigen Drogerie zwei 12-j. Mädchen aus Ingelheim beim Diebstahl ertappt. Die beiden kleinen Damen hatten künstl. Fingernägel aus den Verpackungen entnommen und eingesteckt. Damit wollten sie die Drogerie verlassen. Ein Mitarbeiter hatte dies jedoch gesehen und hielt die beiden fest. Nach Anzeigenaufnahme durch die Polizei wurden die beiden Täterinnen von ihren ...

  • 22.03.2018 – 10:41

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Einbruch in Gaststätte

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Speyerer Straße eingebrochen. Den Spuren am Tatort zufolge sind sie über Hoftor gestiegen und haben anschließend die rückwärtige Tür aufgehebelt. Im Inneren haben die Täter die Spielautomaten aufgebrochen und das drin befindliche Scheingeld entwendet. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können ...