Polizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz
-
Dienststellen:
Polizei
-
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.06.2018 - 20.06.2018
- mehr
POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht in Maikammer
mehrPOL-PDWO: Rosen für einen guten Zweck
Kirchheimbolanden (ots) - Am Freitag, den 08.06.2018 wurden zwischen 09:30- 11:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem EDEKA-Markt in 67292 Kirchheimbolanden wurden durch die Polizei und den Bündnispartnern Gewalt gegen Frauen und Kindern insgesamt 100 Rosen an Frauen verteilt. Außerdem wurde entsprechendes Infomaterial ausgehändigt und ein Überblick über mögliche Anlaufstellen/Hilfsangebote bei Gewalt in engen sozialen ...
mehrPOL-PDWO: Verkehrsunfall mit Flucht
Albisheim (Pfrimm) (ots) - Am Morgen des 08.06.2018 kam es zwischen 08:00 Uhr und 08:10 Uhr in der Schulstraße 7 in Albisheim vor dem dortigen Kindergarten zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der flüchtige Unfallbeteiligte kollidierte mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit einem geparkten schwarzen BMW und beschädigte diesen hinten rechts an der Stoßstange. Hinweise bitte an die Polizei in ...
mehrPOL-PDPS: Pressemeldung der PI Pirmasens vom 09.06.2018
Pirmasens (ots) - Unfallflucht/Pirmasens Am Donnerstag den 07.06.18 wurde in der Zeit von 07.50 Uhr - 17.20 Uhr in der Ringstraße in Pirmasens ein silberfarbener Ford beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Beim unfallverursachenden Fahrzeug müsste es sich um ein rotes Auto handeln. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Gestürzte Rollerfahrerin
Speyer (ots) - 08.06.2018 - 19:20 Uhr Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne erkannte eine 17-jährige Rollerfahrerin aus Speyer in der Dr.-Eduard-Orth-Straße ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug zu spät. Sie erschrak und verbremste sich, so dass der Roller ins Rutschen geriet und letztlich umfiel. Die junge Frau und ihre 16-jährige Sozia stürzten zu Boden und verletzten sich. Beide trugen Helme, die ...
mehr
POL-PPKO: Erfolgreiche Fahndung
Koblenz (ots) - Durch eine Zeugin wird der Polizei ein freilaufender Hund auf der Bundesstraße 9, Höhe Königsbacher Brauerei gemeldet. Der Mischlingshund konnte durch die vor Ort eingesetzte Streife allerdings nicht eingefangen werden, da er nach Angaben seiner Halterin nicht sehr menschenbezogen ist. Der Hund wurde durch eine Polizeibeamtin mittels Fahrrad verfolgt, welches durch einen Passanten zur Verfügung gestellt wurde. Auf der Hundewiese Oberwerth konnten ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer
Koblenz (ots) - Ein 34jähriger PKW Fahrer missachtete bei einem Abbiegevorgang auf der Carl-Spaeter-Straße die Vorfahrt eines ihm entgegenkommenden Motorradfahrers. Der Motorradfahrer stürzte trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung und rutschte circa 8 Meter über die Fahrbahn. Anschließend kollidierte er mit dem Pkw des Unfallverursachers. Der Motorradfahrer wurde hierbei leicht verletzt, an dem Kraftrad entstand ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr
Bad Kreuznach (ots) - Am Freitag, 08.06.18 wurde gegen 00:00 Uhr der Polizei Bad Kreuznach eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in der Hannah-Arendt-Straße in Bad Kreuznach gemeldet. Die Örtlichkeit wurde von mehreren Streifen aufgesucht. Vor Ort konnte eine Gruppe von vier jungen Frauen und vier jungen Männern im Alter von 20 bis 24 Jahren angetroffen werden. Diese gaben an, dass es zu einem Streit mit vier ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Wilgartswiesen-Hofstätten (ots) - Am 08.06.2018, gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der K57 zwischen Hofstätten und der Einmündung zur B48 bei Rinnthal ein Verkehrsunfall. Eine Gruppe aus drei Motorradfahrern fuhr von Hofstätten kommend in Richtung Rinnthal. Der zweite Fahrer der Gruppe, ein 47-jähriger Niederländer, kam in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu weit nach rechts und ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfallflucht.
Hachenburg (ots) - Am Freitag, dem 08.06.2018, kam es in der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 22:45 Uhr, auf der B 414 in Hachenburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Bad Marienberg. Im Kreisverkehr Höhe Hachenburg verlor der Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte unmittelbar nach dem Kreisverkehr mit einem Verkehrszeichen. Im Anschluss setzte er seine Fahrt fort ohne den ...
mehrPOL-PDMT: Unfallflucht - Rollerfahrerin angefahren
Hahnstätten (ots) - Eine Rollerfahrerin befuhr am 08.06.2018, gegen 15.00 Uhr, die B54 in der Ortslage Hahnstätten aus Richtung Diez kommend i.R. Zollhaus. Auf Höhe der Einmündung zum Drogeriemarkt Rossmann wurde sie von einem LKW mit Anhänger (Gliederzug) überholt. Da Gegenverkehr herrschte, scherte der Fahrer des LKW zu knapp vor der Rollerfahrerin wieder ein und touchierte sie hierbei mit seinem Anhänger. Die ...
mehr
POL-PDMT: Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur
Hahnstätten-Zollhaus und Holzhausen/Haide (ots) - Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Freitag, dem 08.06.2018, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Motorradkontrollen in Hahnstätten-Zollhaus, B 54 und in Holzhausen/Haide, B 274, in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es die Geeignetheit der ...
mehrPOL-PPKO: Entwarnung -Fund eines sprengstoffverdächtigen Gegenstandes
Koblenz (ots) - Am heutigen Tag wurde durch einen Mitarbeiter eines Koblenzer Abfallbetriebes in einem Abfallcontainer ein Gegenstand aufgefunden und zunächst als verdächtig gemeldet. Nach dem Eintreffen der Polizeikräfte und Spezialisten des Landeskriminalamtes wurde der Gegenstand nach Überprüfung als völlig ungefährlich eingestuft und final entsorgt. Von dem ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Brand im Wertstoffhof Neustadt/Weinstr.
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße im Rahmen der Streifenfahrt auf eine massive Rauchentwicklung in dem Neustadter Industriegebiet 'Nachtweide' aufmerksam. Als Ursache konnte eine gänzlich in Flammen stehende Lagerhalle von Sperrmüll des Wertstoffhofes Neustadt/Weinstr. ausfindig gemacht werden. Ein angrenzender ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfallflucht
Bremberg (ots) - Im Rahmen einer durch die Straßenmeisterei Diez durchgeführten Streckenkontrolle wurde am 05.06.2018 gegen 10:00 Uhr eine massive Beschädigung einer Schutzplanke im Einmündungsbereich der Landesstraße 323 zur Kreisstraße 41 Richtung Kördorf festgestellt. Der Spurenlage zufolge muss ein Pkw aus Richtung Attenhausen kommend beim Abbiegevorgang nach links von der Fahrbahn abgekommen und in die Schutzplanke geknallt sein. Anschließend entfernte sich der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrsunfall B271 zwei schwer Verletzte eine leicht Verletzte
Haßloch (ots) - Am 08.06.2018, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Haßloch ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 34 jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die B 271 von Wachenheim kommend in Richtung Deidesheim, während eine 44 jährige Frau, sowie zwei weitere Verkehrsteilnehmer mit ihren Pkw in entgegengesetzter Richtung fuhren. Zwischen den Abfahrten Forst "Auf ...
mehrHDP-RP: Gemeinsamer Gedenktag von rheinland-pfälzischen und luxemburgischen Polizeistudierenden in Hinzert begangen
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Vereidigung von über 500 Polizeikommissar Anwärterinnen - und Anwärter in Trier
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Minister Roger Lewentz findet am Freitag, 15.06.18, 11.20 Uhr, im Palastgarten in Trier, die Vereidigung von über 500 Studierenden des 18. und 19. Bachelorstudiengangs Polizeidienst statt. Bereits um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem ökumenischen ...
mehrPOL-PPWP: Einbrecher knacken Spielautomaten
Kaiserslautern (ots) - Eine Gaststätte in der Fabrikstraße war am Donnerstag das Ziel von Einbrechern. Die Täter verschafften sich zwischen 1 Uhr nachts und 14.15 Uhr nachmittags gewaltsam Zugang zu dem Lokal, indem sie die vergitterte Hintereingangstür aufhebelten. In den Räumen knackten sie einen Spielautomaten und stahlen daraus das Bargeld. Die genaue Höhe ist nicht bekannt. Von den Tätern fehlt bislang jede ...
mehrPOL-PPWP: Trickbetrüger versuchen es überall als falsche Polizeibeamte
Westpfalz (ots) - Trickbetrüger versuchen derzeit wieder verstärkt, Senioren auszuspionieren und aufs sprichwörtliche Glatteis zu führen. In den vergangenen Tagen sind vermehrt Anzeigen zu diesem Phänomen eingegangen - in allen Fällen gaben sich unbekannte Telefonanrufer als (angebliche) Polizeibeamte aus. Die Meldungen beschränkten sich diesmal nicht nur auf ...
mehrPOL-PPWP: Haschisch und Amphetamin sichergestellt
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt gegen ein Pärchen aus dem Stadtgebiet, das im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Weil die bisherigen Ermittlungen der Drogenfahnder Hinweise ergeben hatten, dass die 33-jährige Frau aus der Wohnung ihres Lebensgefährten heraus mit Rauschgift handelt und dort auch einen "Vorrat" angelegt hat, wurden die Räume am Mittwoch durchsucht. Dabei konnten 85 Gramm Haschisch und ...
mehrPOL-PDLD: 05.06.2018 Slevogt-Büste entwendet
mehrPOL-PDLD: 08.06.2018, 01.15 Uhr 17-jähriger auf Sprit(z)-Tour
Landau (ots) - Eine Polizeistreife wurde auf einen PKW Ford in der Reiterstraße aufmerksam, der lediglich mit Standlicht unterwegs war. Das Fahrzeug wurde mitten auf der Fahrbahn geführt, weshalb es anschließend einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrzeugführer bemerkte aber die eingeschalteten Anhaltesignale des Streifenwagens nicht und fuhr unbeirrt weiter. Kurz darauf bog der Fahrer in eine Garage ab und ...
mehr
POL-PDLD: 07.06.2018, 13.00 Uhr Unfallflucht mit Fahrrad
Landau (ots) - Am Donnerstag saß ein 70-jähriger Mann auf einem Hocker auf dem Gehweg in der Horststraße und strich das Gartentor zu seinem Grundstück. Ein bisher unbekannter Radfahrer befuhr verbotswidrig den Gehweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung und streifte beim Vorbeifahren den Mann am Arm. Dieser stürzte von seinem Hocker und verletzte sich. Der Radfahrer konnte einen Sturz verhindern, hielt kurz an und ...
mehrPOL-PDLD: 07.06.2018 Sachbeschädigung an PKW
Landau (ots) - In der Nacht zum Donnerstag beschädigten bisher unbekannte Täter einen blauen Mercedes Benz, der in der Bürgerstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug wurden drei Reifen platt gestochen und die Motorhaube zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 EUR. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau, Tel. 06341-2870 oder per Email an ...
mehrPOL-PPMZ: Pressestelle des PP Mainz hat neue Telefon-Durchwahlen
Mainz (ots) - Die Pressestelle des Polizeipräsidium Mainz ist unter folgenden Rufnummern erreichbar: Telefon: 06131 65 -3011/3012/3013 Die bisherige Service-Telefonnummer mit der Durchwahl -3080 wird aus technischen Gründen nicht mehr verwendet. Unsere bisherige Telefaxnummer 06131 65 -3014 sowie unser E-Mail-Kontakt ppmainz.presse@polizei.rlp.de bleiben unverändert. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz ...
mehr- 2
POL-PPWP: Unter Alk gegen die Einbahnstraße - 7 beschädigte Autos
mehr POL-PPWP: Kettenreaktion durch stürzenden Radfahrer
Kaiserslautern (ots) - Der Sturz eines Fahrradfahrers hat am Donnerstagnachmittag im Kaiserslauterer Stadtteil Erlenbach eine Kettenreaktion ausgelöst und zu einem Unfall zwischen zwei Autos geführt. Neben dem Radler wurden drei Autofahrer in das Ereignis verwickelt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand lediglich Sachschaden in vierstelliger Höhe. Das Unglück nahm gegen 17.45 Uhr seinen Lauf, als der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Weisenheim am Sand. Falsche Polizeibeamten
Weisenheim am Sand (ots) - Am Donnerstag, 07.06.2018, gegen 22:30 Uhr wurde eine 78-jährige Frau aus Weisenheim am Sand von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter der Polizei Maxdorf vorstellte. Der vermeintliche Polizist warnte die Frau vor einem angeblich zeitnah bevorstehenden Überfall einer Einbrecherbande. Um der 78-Jährigen die Angst zu nehmen, wollte der Anrufer seine "Kollegin" schicken, die dann ...
mehr