Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kein Lifestyle / Kommentar von Sonja Werner zur Abnehm-Spritze "Wegovy"
Mainz (ots) - Die wichtigste Botschaft zuerst: Die Abnehm-Spritze "Wegovy" ist kein Lifestyle-Produkt - auch wenn in den USA Prominente wie Elon Musk hierfür den Anschein erwecken lassen, wenn sie davon twittern, dass ihnen das Medikament beim Abnehmen geholfen habe. Dafür hat es zu viele Nebenwirkungen, ist eigentlich viel zu teuer und viel zu knapp. Aber auch in ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue alltagsnahe Services für Reizdarm-Patienten / Diagnose Reizdarm (RDS)? / Mit dem RDS-Kompass die richtigen Schritte gehen!
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Suizidhilfe
Halle/MZ (ots) - Heißt: Die Sterbehilfe ist in Deutschland weiterhin eine rechtliche Grauzone. Das ist zumindest im Vergleich mit einer Strafrechtsregelung, die noch 2015 im Parlament eine Mehrheit hatte, das kleinere Übel. Ohne jede Neuregelung bleiben Spielräume erhalten, damit Sterbehilfevereine oder Ärzte Menschen mit einem Suizidwunsch im Fall der Fälle straflos helfen können. Wer aber nicht das nötige Geld ...
mehrVertane Chance
Frankfurt (ots) - Die Suizidprävention soll gestärkt werden. Aber die Sterbehilfe bleibt ungeregelt, was nur in einer Hinsicht eine gute Nachricht ist: Der Bundestag widersteht der Versuchung, das Rad zurückzudrehen. Indem er eine Neuauflage des vom Bundesverfassungsgericht gekippten Strafrechtsparagrafen 217 verwirft. Nein hat die Mehrheit die Abgeordneten aber auch zu einem liberaleren Vorschlag gesagt. Wenngleich auch dieser Entwurf Schwächen hat: Er hätte einen ...
mehr- 3
Wenn die KI zuschlägt
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gefälschtes Rezept vorgelegt
Hemer (ots) - Eine unbekannte Täterin legte am Donnerstagnachmittag bei einer Apotheke in Deilinghofen ein Rezept für ein stärkeres Schmerzmittel vor. Eine Mitarbeiterin gab das Medikament aus. Im Nachgang stellte sich heraus, dass das Rezept eine auf den ersten Blick nicht zu erkennenden Fälschung war. Die unbekannte Frau wird als ca. 30 Jahre alt und 1.60m groß beschrieben. Sie trug ein schwarzes T-Shirt und blaue ...
mehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Betrugsversuch "Schockanruf" oder wenn Niedertracht keine Grenzen kennt
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Mittwoch, 14.06.2023, 12:00 Uhr Ein 85-jähriger Mann aus Mainz, dessen Ehefrau sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich in einem Krankenhaus befand, wurde durch eine bislang unbekannte Betrügerin angerufen und darüber "informiert" dass sich der Gesundheitszustand seiner Frau verschlechtert habe. Dem 85-Jährigen wurde weiterhin suggeriert, ...
mehrWeltblutspendetag am 14. Juni 2023 / "Blut spenden ist eine außerordentliche Leistung für unsere Gesellschaft"
mehrApothekerstreik - Auf Versorgung in der Fläche achten
Straubing (ots) - Dass der Betrag pro Medikament, den sie an die Krankenkassen abgeben müssen, erhöht worden ist, hat viele Apotheken hart getroffen. Etliche werden von älteren Apothekern geführt, die sich vergeblich um Nachfolge bemühen. Junge Pharmazeuten tun sich das Abenteuer Selbstständigkeit heute oft nicht mehr an. Außerdem wird die Branche ohnehin vom Mangel an Fachkräften geplagt. Anonyme Online-Apotheken ...
mehr"ARD Story" über Zeitnot in Arztpraxen
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Raub auf Supermarkt +++ Corona-Betrüger erfolgreich +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Baustellengeräte entwendet +++ Dachstuhlbrand in Kriftel +++ Unfallflucht & Auffahrunfall in Schwalbach
Hofheim (ots) - 1. Raub auf Supermarkt, Hofheim, Am Alten Bach, Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr (da)Am Donnerstagabend kam es in der Hofheimer Innenstadt zu einem schweren Raub auf einen Supermarkt. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen betrat ein Mann kurz vor 19 Uhr den Markt in der Straße "Am Alten ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Urologe PD Dr. Winfried Vahlensieck im Interview: "Bei unkomplizierter Blasenentzündung Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich vor Antibiotika einsetzen"
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 31.05.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Alter Trick in neuem Gewand++Betrügerisches Jobangebot++ Oberledingerland - Alter Trick in neuem Gewand Der Trick mit Schockanrufen ist mittlerweile eine bekannte Betrugsvariante. Da viele Menschen auf den perfiden Anruf, welcher einen schweren Unfall eines nahen Angehörigen vorgaukelt, nicht mehr hereinfallen, haben die Betrugstäter ihr ...
mehr- 3
HZA-M: "Wonderful Honey" und sein ungeahnter Inhalt (Sildenafil) - der Münchner Zoll möchte sensibilisieren
mehr PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger erbeuten nach Schockanruf Goldbarren +++ Einbruch in Gaststätte +++ Geparkter BMW beschädigt +++ Fahrraddiebe treiben ihr Unwesen - Polizei informiert und gibt Tipps
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger erbeuten Goldbarren nach Schockanruf, Schlangenbad-Georgenborn, Dienstag, 23.05.2023, 13:50 Uhr bis 15:30 Uhr (fh)Am Dienstag hat ein als Freund getarnter Betrüger einer Dame aus Georgenborn eine dreiste Lügengeschichte aufgetischt und sie letztlich um mehrere Goldbarren ...
mehrPOL-PPRP: Banken und Polizei Seite an Seite - Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
mehr
POL-PPRP: Auf Telefonbetrüger reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Erneut gelang es am Montagnachmittag (22.05.2023) Telefonbetrügern in Ludwigshafen Wertgegenstände und Bargeld zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Mann in der Pariser Straße einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin machte dem Mann glaubhaft, dass es im Bereich seiner Wohnanschrift vermehrt zu Einbrüchen käme und dass sein Hab und Gut deshalb in Gefahr sei. Der Mann ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Überfall + Raub von Medikamenten scheiterte + Einbruch im Steinweg + Einbruchsalarm um 02.43 Uhr + Scooterfahrt mit Schlangenlinien + E-Bike gestohlen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Überfall Maskiert und bewaffnet mit einer silber-grauer Pistole überfiel ein Mann eine Spielhalle in der Straße Bei St. Jost. Der Täter erbeutete eine orangefarbene Wertkassette mit nur wenig Bargeld. Die Kripo sucht Zeugen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum ...
mehrAbnehmen mit einem Stich? Fitnesscoach verrät, was hinter der Abnehmspritze steckt und welche Alternativen es gibt
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
So können Angehörige zur sicheren Medikation beitragen
Berlin (ots) - Viele pflegebedürftige Menschen benötigen Unterstützung bei der täglichen Medikation. Nicht selten übernehmen Angehörige diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie können damit entscheidend zur Medikationssicherheit beitragen. Das ZQP bietet hierfür werbefreie Informationen und praktische Tipps. Viele pflegebedürftige Menschen wenden regelmäßig Medikamente an, z. B. Tabletten, Tropfen oder Salben. ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Anstieg von Drogentoten: Suchtexperte fordert rasche Maßnahmen von der Politik
Prof. Dr. Daniel Deimel, Suchtforscher an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Aachen, sieht ein Problem von nationaler Tragweite und fordert ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesländer. Im Jahr 2022 sind 1.990 Menschen in Folge ihres Substanzkonsums gestorben, was einen Anstieg von 9 Prozent zum Vorjahr darstellt. Dies ist ein Höchststand an Drogentoten seit ...
mehrPOL-HA: Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Hagen (ots) - Am Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mann die Overbergstraße in Hagen-Boelerheide mit seinem PKW in Fahrtrichtung Fritz-Reuter-Straße. Nach eigenen Angaben schaute er kurz während der Fahrt nach links aus dem Fenster und kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er gegen die Umrandung einer Verkehrsinsel und verlor die Kontrolle über seinen VW T-Cross. Das Auto des ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeikontrollen bei Butzbach entlarven Drogenfahrer
mehrKinderärzte fordern Antibiotika von Lauterbach - Verbandsfunktionär verlangt Liefersicherheit für vier Standardpräparate
Bielefeld (ots) - Kinder- und Jugendärzte kritisieren Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wegen des seit Monaten dauernden Antibiotika-Mangels. "Ich fürchte, dass Herr Lauterbach den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen hat", sagt Dr. Marcus Heidemann aus Bielefeld, Vorsitzender des Berufsverbandes der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Alzheimer: Macht ein neues Medikament Hoffnung?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fahrtüchtigkeit: Vorsicht bei Medikamenten / Manche Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit / Wer trotzdem losfährt, riskiert Strafen
Baierbrunn (ots) - Medikamente einnehmen - und sich hinters Steuer setzen? Das ist keine gute Idee. "Wenn das Medikament Symptome verursacht, die die Fahrsicherheit einschränken, muss das Auto stehen bleiben", erklärt Prof. Dr. Matthias Graw, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin und Vorstand ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Brain Fog: Was gegen Post-Covid-Beschwerden hilft / Infektionen mit Corona können auch die Denkleistung trüben. Was Betroffenen hilft, ist sehr individuell
Baierbrunn (ots) - Mangelnde Aufmerksamkeit, Gedächtnislücken und das Sprechen fällt auch nicht leicht: Rund 27 Prozent aller Corona-Erkrankten berichten sechs Monate nach ihrer Infektion von geistigen Einbußen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Deutschland. "Das kann so weit gehen, dass Betroffene ...
mehrPOL-BS: Neue alte Betrugsmasche
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 04.04.23, 10:30 Uhr bis 14:00 Angebliche Ärztin ruft aufgrund einer Corona-Erkrankung eines Verwandten an Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es in Braunschweig zu mehreren versuchten Betrugstaten. Vier Braunschweiger Bürger erhielten Anrufe, bei denen ihnen von einer angeblichen Ärztin gesagt wurde, dass eine ihnen nahestehende Person im Krankenhaus liege. Sie hätten eine schwere Covid-19 Erkrankung und es bestehe die Gefahr, dass sie ...
mehr