Folgen
Keine Story von Ipsos GmbH mehr verpassen.

Ipsos GmbH

Filtern
  • 15.12.2021 – 08:30

    Baustelle Gesundheitssystem: Fachkräftemangel mit Abstand größtes Problem

    Hamburg (ots) - Deutschlands Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Eine knappe Mehrheit der Bürger stuft die Gesundheitsfürsorge in Deutschland zwar nach wie vor als gut ein, doch die Probleme wachsen aus Sicht der Bevölkerung. Vor allem der Personalmangel bereitet vielen Menschen große Sorgen, so das Ergebnis einer internationalen Umfrage des ...

  • 09.12.2021 – 08:40

    Gutscheinkarten zu Weihnachten voll im Trend

    Hamburg (ots) - Jeder dritte Deutsche (32%) verschenkt dieses Jahr zu Weihnachten Gutscheinkarten. Damit rangiert das Stück Plastik direkt hinter Spielzeug/Spiele und Elektronik (je 34%) auf Platz drei der Liste der meistverschenkten Präsente. Sehr beliebt ist dieser Geschenkartikel vor allem bei jüngeren Altersgruppen; 16 bis 24-Jährige (38%) und 25 bis 34-Jährige (41%) beglücken ihre Lieben besonders gern mit ...

  • 09.11.2021 – 09:15

    Sorge um psychische Gesundheit steigt seit Corona

    Hamburg (ots) - Die Sorge um psychische Gesundheit ist im vergangenen Jahr so stark angestiegen wie nie zuvor, wie das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in einer globalen Studie feststellt. Demnach hält derzeit knapp ein Drittel (32%) der deutschen Befragten eine schlechte mentale Gesundheit für eines der beunruhigendsten gesundheitlichen Probleme im eigenen Land, ein Anstieg von sechs Prozentpunkten im ...

  • 15.09.2021 – 09:14

    Merkels Kanzlerschaft weltweit positiv bewertet

    Hamburg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sehen positiv auf die Kanzlerschaft von Angela Merkel zurück. Auch global ist die Bilanz gut. Mehr als jeder zweite Befragte aus 28 Ländern hat eine positive Meinung von der scheidenden deutschen Bundeskanzlerin, so eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos über das internationale Ansehen von Angela Merkel und den wahrgenommenen Einfluss ihrer Politik auf ...

  • 09.09.2021 – 08:44

    Ökologische Faktoren bestimmen den Wohlstand der Bürger immer stärker mit

    Hamburg (ots) - Erstmalig seit fast zehn Jahren werden verstärkt gesellschaftliche Aspekte wie "in einer toleranten Welt leben", aber vor allem auch ökologische Faktoren wie "mit der Natur leben" oder "umweltbewusst leben" genannt, wenn es darum geht Wohlstand zu definieren. Zwar stehen weiterhin wirtschaftliche Faktoren wie ein sicheres Einkommen oder die Erfüllung ...

  • 02.09.2021 – 09:30

    Klimawandel: Deutsche noch nie so besorgt

    Hamburg (ots) - Wenige Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe hat die Angst der Menschen vor den Folgen des Klimawandels in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. 36 Prozent der Deutschen bezeichnen den Klimawandel aktuell als eines der drei größten Sorgenthemen im eigenen Land, sechs Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Vormonat. Noch nie wurde hierzulande ein höherer Wert verzeichnet, so das Ergebnis der ...

  • 31.08.2021 – 14:01

    SPD nun klar vor der Union / Kann Olaf Scholz den Vorsprung bis zum Wahltag halten?

    Hamburg (ots) - Der Aufwärtstrend der Sozialdemokraten geht weiter. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 25 Prozent der Deutschen die SPD wählen, sieben Prozentpunkte mehr als bei der letzten Ipsos-Erhebung vor einem Monat. Die Union rutscht auf 21 Prozent (-6) ab und wäre damit nur noch knapp zweitstärkste Kraft vor den Grünen, die momentan 19 ...

  • 03.08.2021 – 11:59

    Sonntagsfrage: SPD im Aufwind, keine Verbesserung für die Grünen, Union stabil in Führung

    Hamburg (ots) - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 27 Prozent der Deutschen CDU/CSU wählen, ein Prozentpunkt weniger als bei der letzten Ipsos-Erhebung vor fünf Wochen. Die Grünen würden aktuell 20 Prozent (-1) der Stimmen erhalten und bleiben damit knapp zweitstärkste Kraft vor der SPD, die sich aber deutlich auf 18 Prozent (+3) verbessern ...

  • 22.07.2021 – 08:47

    Corona-Pandemie nagt am Wohlbefinden der Deutschen / Jüngere leiden besonders

    Hamburg (ots) - Während die Frühjahrswelle des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D) noch eine leichte Erholung beim subjektiv empfundenen Wohlstand der Menschen auswies, zeigt die aktuelle Sommerwelle, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Juni erhoben hat, einen signifikanten Rückgang sowohl gegenüber dem Frühjahr dieses Jahres ...

  • 08.07.2021 – 08:25

    Sorge wegen Corona auf dem niedrigsten Stand seit Pandemie-Ausbruch

    Hamburg (ots) - Trotz der Verbreitung der hochansteckenden Delta-Variante sorgen sich immer weniger Menschen wegen des Coronavirus. Noch im Mai bezeichnete jeder zweite Deutsche (51%) Corona als eines der größten Sorgenthemen im eigenen Land, so das Ergebnis der monatlich in 28 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie "What worries the world". Bei der letzten Erhebung ...

  • 18.06.2021 – 09:16

    Ja zum Asylrecht, aber Mehrheit für geschlossene Grenzen / Umfrage zum Weltflüchtlingstag

    Hamburg (ots) - Eine aktuelle Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die anlässlich des Weltflüchtlingstages 2021 durchgeführt wurde, zeichnet ein sehr gemischtes Bild bezüglich der Einstellungen der Deutschen gegenüber geflüchteten Menschen. Auf der einen Seite befürwortet eine klare Mehrheit grundsätzlich das Recht von Flüchtlingen, in ...

  • 16.06.2021 – 09:15

    Je jünger, desto queerer: Gen Z weitaus häufiger LGBTQ+ als ältere Generationen

    Hamburg (ots) - Junge Erwachsene sind in Bezug auf ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung deutlich vielfältiger als ältere Generationen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich des Pride Month durchführte. Im Durchschnitt der 27 untersuchten Länder geben vier Prozent der Generation Z ...

  • 28.05.2021 – 08:40

    Sonntagsfrage: Union noch knapp stärkste Kraft, SPD nur bei 13 Prozent

    Hamburg (ots) - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, ... ... würden 25% der Deutschen die Union und 23% die Grünen wählen. ... würden 13% der AfD und 9% der Linken ihre Stimme geben, aber nur 13% der SPD. ... würde die FDP 11% der Stimmen erhalten. Methode Die Ergebnisse der Ipsos Wahlprognose basieren auf einer Mixed-Mode Befragung. In das Ergebnis ...