Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 13.01.2022 – 16:44

    LWSPA M-V: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

    Waldeck (ots) - Donnerstagmittag wurde der Wasserschutzpolizei Waren nach einem Hinweis eines Mitarbeiters des Nationalparkamtes Müritz bekannt, dass am Specker Hofsee 17 Hechte mit einer Größe von 80 cm bis 100 cm, teilweise noch lebend, vorgefunden wurden. Aufgrund der Auffindesituation besteht der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und der Verdacht der Fischwilderei. Außerdem wird aufgrund der ...

  • 31.12.2021 – 16:09

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung Radener See

    Waldeck (ots) - Am 31.12.2021 wurde durch einen Bürgerhinweis bekannt, dass ein Bachlauf im Bereich des Ortes Raden durch eine ölartige Flüssigkeit stark verunreinigt ist. Durch die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurde das Ausmaß der Verschmutzung festgestellt und erste Ermittlungen zum Verursacher eingeleitet. Die Verschmutzung zog sich von Höhe eines Durchflusses unter der ...

  • 27.11.2021 – 17:37

    LWSPA M-V: Grundlieger im Seegebiet des Nationalpark Jasmund

    Sassnitz (ots) - Am 27.11.2021 wurde die Wasscherschutzpolizeiinspektion Sassnitz durch die Verkehrszentrale Warnemünde über ein auf Grund gelaufenes Schiff im Seegebiet des Nationalpark Jasmund informiert. Bei dem Schiff handelt es sich um ein unter der Flagge von Panama fahrendes Sicherheits- Offshore- Schiff. Bei diesem Vorfall kam es glücklicherweise zu keinen Leckagen oder verletzten Personen. Erste Ermittlungen ...

  • 25.11.2021 – 09:16

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im ehemaligen Industriehafen Lübz

    Schwerin (ots) - In den Nachmittagsstunden des 24.11.2021 erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im ehemaligen Industriehafen Lübz an der Elde. Der deutsche Verursacher wollte auf seinem Sportboot die Heizung mit ca. 20 Litern Diesel befüllen. Als er etwa 10 Liter aus einem Kanister in den Tank der Heizung gekippt hatte, bemerkte er eine Leckage im ...

  • 11.11.2021 – 13:32

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung Alter Hafen

    Wismar (ots) - Am 11.11.2021 teilte ein Hinweisgeber telefonisch mit, dass sich in der Hansestadt Wismar eine bunt-schillernde Flüssigkeit im Alten Hafen gegenüber des Baumhauses befindet. Die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar stellten vor Ort fest, dass sich in einer Ausdehnung von ca. 350 m² eine teils bunt schillernde, teils gräuliche Flüssigkeit auf der Wasseroberfläche befindet. Die ...

  • 27.10.2021 – 07:33

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Alten Hafen von Wismar

    Waldeck (ots) - Am 26.10.2021 kam es gegen 11:45 Uhr im Alten Hafen von Wismar zu einer Gewässerverunreinigung. Ein Behördenfahrzeug verlor am dortigen Liegeplatz, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der Antriebsanlage, eine geringe Menge einer ölhaltigen Substanz. Die Kräfte der unverzüglich hinzugerufenen Berufsfeuerwehr Wismar konnten die Verunreinigung mittels eines Ölschlängels begrenzen. Das ...

  • 07.10.2021 – 14:42

    LWSPA M-V: Fortschreibung vom 06.10.2021 - Fischsterben auf Usedom

    Wolgast (ots) - Am Vormittag des 07.10.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast im Rahmen ihrer Ermittlungen zum gestrigen Einsatz des Fischsterbens im Bereich der "Groote Beek" Kenntnis davon, dass das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern am heutigen Tage Untersuchungen zur Ursache des Fischsterbens durchführt. Diese ersten ...

  • 21.09.2021 – 14:03

    LWSPA M-V: Umweltstraftat durch Ölklumpen am Strand

    Sassnitz (ots) - Am 20.09.2021 wurde um 11:50 Uhr durch die Kurverwaltung Baabe bekannt, dass mehrere 10 - 20 cm große Ölklumpen im Bereich des Strandes in geringer Menge in Baabe gefunden wurden. Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz sicherten Proben vor Ort und fertigten eine Strafanzeige bzgl. der Umweltverschmutzung. Es handelt sich um eine mineralölhaltige dicke, klebrige Substanz. Das staatliche Amt ...

  • 15.09.2021 – 19:01

    LWSPA M-V: Gekenterte Kajaks mit Kindern in Stralsund

    Waldeck (ots) - Am 15.09.2021, um ca. 16.10 Uhr, kam es in Stralsund zu einem Unfall mit mehreren Kajaks. Bei einer außerschulischen Veranstaltung der "Segelschule Dänholm" in Stralsund, befanden sich insgesamt 7 2-Sitzer-Kajaks auf dem Wasser im Dänholm- Kanal. Die Kajaks waren mit 13jährigen Kindern besetzt. Aufgrund von nicht angepasstem Verhalten und "Spielereien" untereinander, kenterten 3 Kajaks und 6 Kinder ...

  • 10.09.2021 – 01:43

    LWSPA M-V: Kollision zwischen zwei Offshoreversorgungsschiffen im Windpark Baltic 2

    Sassnitz (ots) - Am 09.09.2021 kam es gegen 14:15 Uhr nördlich vor Rügen innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone im Windpark Baltic 2 zu einer Kollision zwischen zwei Offshoreversorgungsschiffen. Durch die Kollision kam es zu keinen verletzten Personen. Ebenfalls kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu keiner Umweltverschmutzung. Es entstand jedoch ...

  • 06.09.2021 – 12:05

    LWSPA M-V: Diebstahl eines Sportbootes in Malchow - Fahndung verlief erfolgreich

    Waren (Müritz) (ots) - Am vergangenen Sonntagabend (05.09.2021) wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren über eine Diebstahlshandlung in der Bootsschuppenanlage Engelscher Garten in Malchow informiert. Es handelte sich um die Komplettentwendung eines Sportbootes mit einem 3 PS - Außenbordmotor sowie diversem Zubehör. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden ...

  • 04.09.2021 – 17:09

    LWSPA M-V: Diebstahl von Außenbordmotoren

    Waldeck (ots) - Im Bereich Seeluster Bucht des Plauer See's wurden vom 03.09. zum 04.09.2021 durch unbekannte Täter mehrere Außenbordmotoren von Booten entwendet. Die Polizei hat unverzüglich die Ermittlungen nach den gestohlenen Motoren eingeleitet und mehrere Anzeigen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. Hinweise zu den Taten oder zum Verbleib der entwendeten Motoren nimmt die Wasserschutzpolizei ...

  • 02.09.2021 – 14:02

    LWSPA M-V: Gesunkenes Sportboot verursacht eine Gewässerverunreinigung

    Plau am See (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend erhielt das Polizeirevier Plau um kurz vor 19:00 Uhr einen Hinweis, dass ein Boot an einem Steg in Quetzin halb auf Grund liege und Betriebsstoffe auslaufen. Die Kollegen des Reviers und die Kollegen der WSPI Schwerin verlegten umgehend zum Einsatzort. Dort angekommen fanden sie ein etwa 6,50 Meter langes Sportboot mit ...

  • 15.08.2021 – 15:53

    LWSPA M-V: Ölteppich im Hafen des Kameruner Zeltplatzes in Waren

    Waldeck/Waren (ots) - Am heutigen Vormittag ging die Meldung bei der Wasserschutzpolizei in Waren ein, dass ein Ölteppich das Wasser im Hafen von Kamerun verschmutzt. Beim Eintreffen der Beamten der Wasserschutzpolizei Waren zeigte sich ein nach Diesel riechender und bunt schillernder Film auf der Wasseroberfläche. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr begannen mit der Bekämpfung der Gewässerverunreinigung. Der ...

  • 11.08.2021 – 21:14

    LWSPA M-V: Schiffsunfall im Hafen von Stralsund

    Waldeck (ots) - Am 11.08.2021 kam es um ca. 16:20 Uhr zu einem Schiffsunfall im Hafen der Hansestadt Stralsund. Das Fahrgastschiff "Gellen" der "Weißen Flotte" GmbH wollte zu einer Betriebsfahrt ohne Passagiere nach Wiek auf der Insel Hiddensee fahren. Beim Ablegen fuhr das Fahrgastschiff rückwärts, um dann im Anschluss auf Gegenkurs zu gehen und über ein Drehmanöver den Hafen zu verlassen. Das Aufstoppen der ...

  • 07.08.2021 – 18:32

    LWSPA M-V: Betrunkener springt vom Fahrgastschiff ins Wasser

    Waren (Müritz) (ots) - Am Samstag, den 07.08.2021 um 15:40 Uhr erhielt die Streifenbootsbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren auf der Binnenmüritz einen Notfunkspruch der Fahrgastschifffahrt, wonach eine Person ins Wasser gefallen ist. Ein Notmanöver des betroffenen Fahrgastschiffes wurde sofort eingeleitet. Die völlig erschöpfte Person wurde jedoch zeitnah durch die eingesetzten Beamten aus dem Wasser ...

  • 05.08.2021 – 07:49

    LWSPA M-V: Trunkenheitsfahrt eines Kajakfahrers vor Dranske

    Sassnitz (ots) - Am 04.08.2021 erhielt die Einsatzleitstelle Neubrandenburg um 23:25 Uhr einen Notruf bezüglich eines vermissten Kajakfahrers vor Dranske im Libben. Der 55-Jährige Deutsche aus Rheinland-Pfalz schaffte es durch eigene Kraft, unverletzt und mit Hilfe seines Kajaks gegen 00:15 Uhr wieder zurück an Land. Vor Ort ergab eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle einen Wert von 1,21 Promille. Kräfte ...

  • 28.07.2021 – 22:21

    LWSPA M-V: LWSPA M-V: Brennendes Sportboot auf dem kleinen Haff

    Rostock (ots) - Rostock Am 28.07.2021 gegen 18:15 kam es auf dem kleinen Haff, nördlich des Hafens von Mönkebude, zu einem Brand auf einem ca. 8m langen Sportboot. Zu diesem Zeitpunkt war das Sportboot mit drei einheimischen Personen besetzt. Die deutschen Insassen, eine 32-Jährige, ein 24-Jähriger und ein fünf Jahre altes Mädchen, konnten durch heraneilende Sportboote und die alarmierten Rettungsboote EVA ...

  • 22.07.2021 – 05:12

    LWSPA M-V: Trunkenheitsfahrt mit Sportboot im Stadthafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 22.07.2021, um 00:25 Uhr, stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock von der Dienststelle aus ein mit mehreren Personen besetztes Motorboot mit überhöhter Geschwindigkeit und auffälliger Fahrweise auf der Warnow fest. Ein umgehend eingesetztes Polizeischlauchboot konnte das betreffende Sportboot kurze Zeit später im Haedgehafen ausmachen. An der Kaianlage befanden sich noch mehrere ...