Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Topthema: Landtagswahlen Saarland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutschland, warum bist Du so? Neues ZDF-Politikformat mit Eva Schulz / Drei Folgen zu Sachsen, Thüringen und Brandenburg in der ZDFmediathek
mehrWagenknechts Populismus
Frankfurt (ots) - Sahra Wagenknecht spielt ein gefährliches Spiel mit den Kriegsängsten der Menschen. Sie suggeriert der Wählerschaft, dass diese mit einer Stimme für ihre neue Partei BSW bei Landtagswahlen etwas gegen eine Kriegsgefahr in Deutschland tun könnte. Damit streut die Politikerin den Menschen Sand in die Augen. Über Waffenlieferungen an die Ukraine entscheidet keine Landesregierung. Ohnehin bietet Wagenknecht keine Lösung an, wie Wladimir Putin dazu ...
mehrGigabit-Fördermittel 2024 und 2025 gekürzt: Keine Priorität mehr für Glasfaserausbau auf dem Land
mehrPro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2023 auf 28 943 Euro / Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ...
mehrSolar-Deutschlandkarte: Kleines Kraftwerk DE GmbH meldet Berlin als zweitstärksten Markt für Balkonkraftwerke
mehr
WerteUnion: Maaßen verlangt Verbot der Klimasekte
mehrWerteUnion: Wie wir die Krise der Industrie stoppen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nina Siegers wird neue Leiterin der Intendanz des rbb
mehrSWR Streaming-Tipps für August 2024
mehrDeutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe
mehrÜberparteilicher Online Ratgeber zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024
Salzburg (ots) - Bessere Welt Info bietet Wählern mehr Infos als der Wahl-O-Mat! Am 1. September 2024 wird der Landtag in Sachsen und Thüringen neu gewählt und am 22. September der Landtag in Brandenburg. - Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich: Wen soll ich wählen? Welche Partei vertritt meine Interessen am besten? Bessere Welt Info bietet eine unabhängige ...
mehr
Suhl: Dramatische Steigerung der Kriminalität durch Flüchtlinge
mehrBerliner Morgenpost: Wo Mützenich sich irrt / ein Kommentar von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Nachrüstungen, zumal in Zeiten von Kriegen und Krisen, sollten immer in der Gesellschaft debattiert werden. Die Politik hat gegenüber den Bürgern eine Bringschuld der Erklärung - zumindest in Demokratien. Mehr Geld für das Militär bedeutet weniger Mittel für andere Bereiche. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben ein Recht zu erfahren, warum ...
mehrNach nur fünf Monaten / Jetzt auch in Hessen: WerteUnion gründet den 10. Landesverband
mehrBereit für Olympia: Athletinnen und Athleten des Team D profitieren durch "Die Sieger-Chance"
mehrGeburtenziffer 2023 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken
WIESBADEN (ots) - - Geburtenhäufigkeit sinkt weiter, rückläufiger Trend seit 2017 in den Jahren 2022 und 2023 deutlich verstärkt - Rückgang der Geburtenziffer in Sachsen mit -10 % am stärksten, im Saarland mit -1 % am schwächsten - Mütter bei der ersten Geburt durchschnittlich 30,3 Jahre alt, Väter 33,2 Jahre Im Jahr 2023 kamen in Deutschland 692 989 Kinder zur Welt. Das waren 45 830 oder 6 % Neugeborene weniger ...
mehrNeue ZDF-Studioleitungen in Tel Aviv, Wien und Hamburg
mehr
Sehr hohe Staugefahr auf der Urlaubsfahrt / ADAC Stauprognose für den 19. bis 21. Juli / 14 Bundesländer in den Ferien
München (ots) - Am kommenden Wochenende wird der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen weiter zunehmen. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schließen jetzt die Schulen. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien. Auf ...
mehrEnde Januar 2024 rund 439 500 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
WIESBADEN (ots) - - 40 % der untergebrachten wohnungslosen Personen sind jünger als 25 Jahre - 31 % sind Ukrainerinnen und Ukrainer - Nach der Haushaltskonstellation bilden Paare mit Kindern die größte Gruppe unter den untergebrachten wohnungslosen Personen Zum Stichtag 31. Januar 2024 waren in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439 ...
mehrprobono Fernsehproduktion GmbH
Ramelow: Kein linkes Bündnis nach französischem Vorbild
Berlin (ots) - Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, LINKE, sieht keine Möglichkeit, eine "neue Volksfront" nach französischem Vorbild auch in Deutschland aufzustellen. "Es ehrt mich natürlich, dass ihr mir das zutraut, so ein Bündnis aus mehreren Parteien zu schmieden. Aber es ist nach deutschem Parteienrecht nicht zulässig." antwortete er auf eine Frage von Tilo Jung bei der Veranstaltung ...
mehrThomas Dauser bleibt SWR Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation
mehr- 4
Alles auf Joyn. Henrik Pabst: "Wir wollen unseren erfolgreichen Wachstumskurs im Herbst fortsetzen."
mehr Eine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der zu versorgenden Menschen je Apotheke in Bremen am höchsten (5 321), im Saarland am niedrigsten (3 781) - Anteil der pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten (31,5 %) unter den Erwerbstätigen in Apotheken etwas höher als der der Apothekerinnen und Apotheker (27,9 %) - Umsatz von Apotheken von 2013 bis 2023 real um 34,0 % gestiegen, stationärer Einzelhandel insgesamt im ...
mehr
ARD-Sommerinterview mit Friedrich Merz (CDU) im "Bericht aus Berlin" / am Sonntag, 14. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 17:15 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de
München (ots) - Das Ziel der CDU ist klar: 2025 soll das Kanzleramt wieder in Unionshand sein. Dafür positionieren sich die Christdemokraten als Gegenmodell zur Ampel. Bei der Europawahl haben sie SPD, Grüne und FDP hinter sich gelassen, mit knapp 30 Prozent - die Untergrenze dessen, was CDU-Chef Friedrich Merz ...
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
mehr-tanken Report Juni 2024 / Kraftstoffpreise sinken weiter
Stuttgart (ots) - Bereits im Mai waren die Preise in Deutschland rückläufig. Dieser Trend setzte sich auch im Juni fort. Die Preise für Super E5 und E10 sanken jeweils um 4,4 Cent, während Diesel im Schnitt nur um 1 Cent günstiger war als im Vormonat. Die Durchschnittspreise im Juni beliefen sich pro Liter im Schnitt auf 1,825 Euro für Super E5, 1,766 Euro für Super E10 und 1,655 Euro für Diesel. Zu Beginn des ...
mehr- 2
MDR veröffentlicht Wahlkonzepte zur Berichterstattung für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
mehr Wertgarantie-Studie: Hohe Reparierbarkeit von Elektrogeräten beeinflusst die Kaufentscheidung / Reparatur-Label könnte wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Elektroschrott leisten
mehr"Jung im Osten – Wie wir wirklich leben": "ZDF.reportage" und sechsteilige Reihe
mehrPharma Deutschland gründet Landesverband Mitte / Verband stärkt regionale Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie
mehr