Topthema: Wahl des Bundespräsidenten

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Volksbund in Kassel / Jubiläum unter dem Motto "Frieden braucht Mut"
Kassel (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr des Volksbundes, wird an diesem Sonntag, 23. Juni, Kassel besuchen. Nach einem Empfang mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Volksbundes nimmt der Bundespräsident ab 11.00 Uhr an einem multi-religiösen Friedensgottesdienst in der ...
mehrNOZ: Ukrainischer Botschafter wirft Schwesig und Weil "Verrat am ukrainischen Volk" vor
Osnabrück (ots) - Ukrainischer Botschafter wirft Schwesig und Weil "Verrat am ukrainischen Volk" vor Scharfe Kritik an Aufrufen zur Lockerung von Sanktionen - Präsident besucht Dienstag Berlin Osnabrück. Vor dem Deutschland-Besuch des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij an diesem Dienstag hat der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, die ...
mehr17 Religionen unter einem Dach: größtes weltweites interreligiöses Treffen erstmals in Deutschland / Zehnte Weltversammlung von Religions for Peace im August in Lindau
Berlin/Lindau (ots) - 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 100 Ländern, 17 Religionen mit ihren namhaften Vertretern unter einem Dach - die Organisatoren von Religions for Peace (RfP) präsentierten auf ihrer Programm-Pressekonferenz in Berlin einige Superlative. Vom 19. bis 23. August findet in Lindau am ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / Ein Jahr bis zum 29. Deutschen Feuerwehrtag / Großveranstaltung in Hannover
mehr37. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund, 19. bis 23. Juni 2019
Bonn (ots) - In Dortmund kommen vom 19. bis zum 23. Juni 2019 unter dem Leitwort "Was für ein Vertrauen" 100.000 Menschen beim Evangelischen Kirchentag zusammen. Die Besucher beschäftigen sich in Vorträgen, Konzerten und Gottesdiensten mit dem Thema "Vertrauen". Zu den gut 2000 Veranstaltungen haben sich zahlreiche Politiker und Prominente angemeldet. Das Treffen ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Personen oder 28,84 Prozent mehr als 2017. In 64 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Casting-Show bei der SPD / Leitartikel von Tim Braune zur SPD
Berlin (ots) - Kurzform: Die SPD muss die Courage haben, die alte Garde bald in Rente zu schicken. Andrea Nahles hat selbst den Anfang gemacht, den Exit aus der Politik gewählt. Sie wurde Opfer ihrer eigenen Machtspielchen und einer Stimmung in Partei und Bundestagsfraktion, die teils verletzend, bösartig und hoffnungslos ist. Wenn die SPD so weitermacht, ist bei ...
mehrZDF-"Moma vor Ort" live aus Anklam / Bundespräsident Steinmeier als Gesprächsgast auf dem Anklamer Marktplatz (FOTO)
mehrCIVIS Medienpreis 2019 - 14 Programme in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wurde am Donnerstagabend in einer festlichen TV-Gala im Auswärtigen Amt in Berlin vor etwa 400 geladenen Gästen verliehen. Ausgezeichnet wurden vierzehn Programme im Bereich Film, Fernsehen, Radio und Internet. Am Wettbewerb beteiligten sich insgesamt 767 Programme aus 22 EU-Staaten und der Schweiz. Pinar Atalay, Siham El-Maimouni, ...
mehr"Deutschland ist ein demokratischer, sozialer und weltanschaulich neutraler Bundesstaat" - Giordano-Bruno-Stiftung fordert Erweiterung von Artikel 20 des Grundgesetzes
mehrKarlsruher Verfassungsgespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Unter dem Titel "70 Jahre Grundgesetz" findet im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das 19. Verfassungsgespräch statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält zu diesem Anlass eine Rede, die phoenix ab 18.00 Uhr live überträgt. Beim anschließenden Verfassungsgespräch sitzt in diesem Jahr ...
mehr
CIVIS Medienpreis 2019 | Preisverleihung am 23. Mai 2019 | Auswärtiges Amt Berlin
Köln (ots) - Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt zeichnet am 23. Mai 2019, in einer festlichen TV-Gala im Auswärtigen Amt in Berlin, erneut Programmleistungen im Film, Fernsehen, Radio und Internet aus. 767 Programme aus 22 EU-Staaten und der Schweiz bewerben sich um den renommierten CIVIS Medienpreis: 21 Programme sind ...
mehrBundespräsident Steinmeier ehrt die Jugend forscht Bundessieger 2019 (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Übergang von Angela Merkel zu Annegret Kramp-Karrenbauer
Bielefeld (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer bewirbt sich zwar weder um einen Sitz im EU-Parlament noch für ein Mandat in der Bremer Bürgerschaft, aber trotzdem steht die 56-Jährige am kommenden Sonntag irgendwie zur Wahl. Und ihre CDU braucht in Bremen wie in Brüssel gute Ergebnisse, damit die Parteichefin ...
mehrStart frei für den 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht beim Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz (FOTO)
mehrBundespräsident zu Besuch bei phoenix - Mittwoch, 15. Mai 2019
Bonn (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender waren heute zu Gast bei phoenix. Der Besuch erfolgte im Rahmen seines turnusmäßigen mehrtägigen Aufenthalts in der Villa Hammerschmidt, seinem Bonner Amtssitz. Die phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster (ZDF) und der stellvertretende ARD-Programmgeschäftsführer Alfred Schier begrüßten den Bundespräsidenten und ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Iran
Bielefeld (ots) - Wer kennt schon Fudschaira? Vor dem kleinen Öl-Emirat, halb so groß wie das Saarland, waren am Wochenende vier Handelsschiffe »sabotiert« worden. Die Meldung blieb unklar und nicht nachprüfbar. Aber sie hatte das Zeug, den Anfang eines neuen ganz großen Waffengangs im Nahen Osten zu markieren. Psycho-Krieg zwischen dem Iran und den USA ist ...
mehr
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Insgesamt 25.000 Besucher*innen an drei Tagen auf der MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica
mehrphoenix runde: Angst vor Wahlmanipulation - Wie gefährlich sind soziale Medien?, Donnerstag, 09. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die EU-Kommission warnt: Hackerangriffe könnten die Europawahl Ende Mai beeinflussen. Der Skandal um die Rolle von Cambridge Analytica bei der US-Wahl 2016 hat die Gesellschaft wachgerüttelt: Um Wähler mit gezielten Botschaften zu manipulieren, hatte das Unternehmen Daten von rund 87 Millionen ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Demokratisierung des Digitalen: MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica eröffneten mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehrRheinische Post: FDP über Pannenserie bei Regierungsfliegern: "Das Kontrollsystem funktioniert nicht mehr"
Düsseldorf (ots) - Die FDP verlangt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) eine Unterrichtung des Verteidigungsausschusses über die Ursachen für die Pannenserie bei Regierungsflugzeugen. "Wir erwarten im Verteidigungsausschuss des Bundestags Aufklärung vom General Flugsicherheit", sagte die ...
mehrFestakt "70 Jahre Grundgesetz" in Karlsruhe: ifw-Verfassungsfeier thematisiert die Licht- und Schattenseiten des deutschen Rechtssystems
Karlsruhe (ots) - Mit dem 1949 in Kraft getretenen Grundgesetz wurden wesentliche Elemente der UN-Menschenrechtserklärung in die deutsche Verfassung aufgenommen. 70 Jahre Grundgesetz sind daher ein guter Grund, diesen Meilenstein der deutschen Geschichte zu feiern. Sie bieten aber auch einen Anlass dazu, über die ...
mehrDB MOBIL Europa-Ausgabe. Im Titelinterview kritisiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Wir haben uns leider angewöhnt, alles, was nicht gut läuft, auf 'Europa' zu schieben."
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" ein / Aussteller können sich für Umweltschau am 9./10. Juni 2020 im Park von Schloss Bellevue bewerben
Berlin (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 9. und 10. Juni 2020 in seinen Berliner Amtssitz zur "Woche der Umwelt" ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum sechsten Mal stattfindet. Rund 180 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände können ...
mehrEröffnung der Bundesgartenschau in Heilbronn / Kaufland als offizieller Partner
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
100 Jahre Handelsverband Deutschland: HDE-Präsident Sanktjohanser fordert faire Digitalisierungschancen für den Mittelstand
Berlin (ots) - Bei einem Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 100-jährigen Verbandsjubiläum des Handelsverbandes Deutschland machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser am gestrigen Abend deutlich, dass in Zeiten der Digitalisierung insbesondere die mittelständischen Händler auf faire ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG verlängert ihre Petition zur Kampagne "Rettet die Bäder!"
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat ihre Petition "Rettet die Bäder!", die sich gegen das fortwährende Schließen von Schwimmbädern richtet, bis Ende August verlängert. "Wir wollen mit unserer Kampagne das Problem des schleichenden Bädersterbens einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und gezielt dort ansetzen, wo das Schwimmenkönnen so wichtig ist", erklärt ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Organspende
Bielefeld (ots) - Vor elf Jahren hat der deutsche Dokumentarfilmer Markus Vetter eine ebenso wahre wie anrührende Geschichte erzählt. Im Westjordanland wird 2005 ein elfjähriger palästinensischer Junge von israelischen Soldaten erschossen, weil er eine echt aussehende Spielzeugwaffe in der Hand hält. Die Ärzte in Haifa stellen den Hirntod fest, die Eltern stimmen der Organspende zu - und retten damit drei ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Naturschützerin Inge Sielmann mit 88 Jahren verstorben / 2017 mit Deutschem Umweltpreis der DBU ausgezeichnet - Bildung am "Grünen Band" gefördert
München (ots) - Inge Sielmann ist tot. Die engagierte Naturschützerin verstarb am Montag in München im Alter von 88 Jahren. Gemeinsam mit Dr. Kai Frobel und Prof. Dr. Hubert Weiger hatten die Protagonisten des "Grünen Bandes" als erstem und größtem gesamtdeutschen Naturschutzprojekt 2017 aus den Händen von ...
mehr