Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hinter der Welle, Kommentar zur Finanzaufsicht von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Ist das noch ein Zaunpfahl oder schon ein Vorschlaghammer, mit dem die Bundesbank da gewinkt hat? Nach der Präsentation des aktuellen Finanzstabilitätsberichts sollte es keinen Zweifel mehr daran geben, dass die BaFin in Kürze den antizyklischen Kapitalpuffer reaktivieren wird. Im zuständigen Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat die Bundesbank zwar nur ein Drittel der Stimmen, BaFin sowie ...
mehrHausarzt-Impfen reicht nicht - zur Corona-Lage in Elbe-Elster
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Seit einer Woche gehört Elbe-Elster zu den absoluten Corona-Hotspots in Deutschland. Vergangenen Donnerstag hat die Sieben-Tage-Inzidenz die Marke von 1000 erstmals überschritten. Aktuell liegt sie bei mehr als 1300. Tendenz steigend. Das Gesundheitsamt arbeitet trotz Unterstützung an der Schmerzgrenze. Die Hausärzte impfen am Anschlag, die Corona-Stationen im Krankenhaus in ...
mehrAm Tag des Telekom-Börsengangs: DER AKTIONÄR und PLASSEN Buchverlage würdigen mit exklusivem Bildband ein Vierteljahrhundert Aktienkultur in Deutschland
Kulmbach (ots) - Mit dem limitierten Bildband "Börse - 25 Jahre in Bildern" veröffentlichen das Anlegermagazin DER AKTIONÄR und die PLASSEN Buchverlage am 25. Jahrestag des Börsengangs der Deutschen Telekom einen exklusiven Bildband zur Börse. Börsenmedien-Eigentümer und Herausgeber Bernd Förtsch nimmt ...
mehr"Let's Schweppes" - Neue Markenkampagne für das Original
mehrPolizeigewerkschaften schlagen Alarm: Können 2G- und 3G-Regeln nicht überwachen
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaften schlagen Alarm: Können 2G- und 3G-Regeln nicht überwachen GdP und DPolG sehen Ordnungsämter für Corona-Zugangsbeschränkungen zuständig Osnabrück. Die Polizeigewerkschaften warnen vor einer Überlastung der Polizei, die nach dem Willen der Politik in der Corona-Pandemie nun 2G-, 3G- oder auch 3Gplus-Zugangsregeln ...
mehr
phoenix live: Gedenkstunde zum Volkstrauertag - Sonntag, 14. November 2021, 13.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag aus dem Bundestag ab 13.30 Uhr live mit Gebärdensprache. Die Gedenkstunde erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und blickt in diesem Jahr besonders auf den Angriffs- und Vernichtungskrieg in Ost- und Südosteuropa, der vor 80 Jahren mit dem Überfall auf die Sowjetunion und der ...
mehr"Bundestag live" Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 14. November 2021, um 13:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und wirft dabei in diesem Jahr einen besonderen Blick auf den Angriffs- und Vernichtungskrieg in Ost- und Südosteuropa, der vor 80 Jahren mit dem Überfall auf die Sowjetunion und der Besetzung Jugoslawiens und Griechenlands begann. Das Erste überträgt die ...
mehrMit picture alliance Geschichte erleben im neuen Archiv-Portal
mehrWas tun mit Deutschlands IS-Terrorristen? ProSieben-Reporter Thilo Mischke recherchiert in Syrien für seine Reportage "Das Erbe des Dschihad"
mehrNSU-Enttarnung: Die Gefahr bleibt
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Zehn Jahre nach Bekanntwerden des NSU muss konstatiert werden, dass der Komplex nicht aufgearbeitet ist. Die drängende Frage der Hinterbliebenen, warum gerade ihre Angehörigen ermordet wurden, ist nicht beantwortet. Das Netzwerk des NSU ist nicht vollständig bekannt. Auch durch geschredderte Akten ist die Verstrickung des Staates nicht geklärt. Sicher ist seit 2011 Einiges passiert, haben Untersuchungsausschüsse tief in deutsche ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volkstrauertag - ein Gedenktag mit Geschichte und Auftrag
mehr
- 2
1. Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland / Trotz Krisen und Katastrophen stagnierende Bereitschaft zum Engagement
mehr Postbank Wohnatlas 2021 / Die besten Standorte für Pendler: Wo sich der Immobilienkauf im Speckgürtel lohnt
Bonn (ots) - - Frankfurter Umland bietet die deutlichsten Vorteile unter den sieben größten deutschen Städten - Pendelkostenrechner erstmals auch mit den Faktoren Homeoffice und Arbeitszimmer Leben im Umland, arbeiten in der City - das ist für viele Menschen Alltag. Denn der Wohnungskauf im Umland scheint meist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Weihnachtsmarkt-Anschlag auf dem Breitscheidplatz - Zahl der Todesopfer erhöht sich auf 13
Berlin (ots) - Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz ist nach rbb-Informationen ein 13. Todesopfer zu beklagen. Sascha Hüsges starb bereits am 5. Oktober an den Folgen einer schweren Verletzung, die er als Ersthelfer erlitten hatte. Hüsges war, ...
mehrZDFinfo-Doku über ein Leben in Zwangsarbeit und Tyrannei
mehr- 2
Miele-Waschmaschine siegt bei Stiftung Warentest - zum vierten Mal in Folge
mehr "DonnerstagsKrimi im Ersten": Drehstart für zwei neue "Zürich-Krimis" mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neue Impulse zu Themen, die Deutschland bewegen: Die F.A.Z. startet Podcast-Serie "Junge Köpfe"
Frankfurt am Main (ots) - "F.A.Z. Junge Köpfe" vereint die Perspektiven aus Politik und Feuilleton. Jede Folge widmet sich einer Frage, auf die die F.A.Z.-Redaktion im Gespräch mit einem prominenten Gast Antworten sucht. "Junge Köpfe" erscheint einmal im Monat als Serie im "F.A.Z. Podcast für Deutschland". ...
mehrBogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen
Osnabrück (ots) - Bogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen Deutscher Verbandschef hält stärkere Regulierung nicht für praktikabel - "Täter muss Training gehabt haben" Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Bogensport-Verbandes, Karl Jungblut, hat sich bestürzt über den Anschlag in Norwegen unter Verwendung eines Bogens gezeigt. "Wir fühlen mit den Opfern und sind erschüttert, dass so etwas ...
mehrNeuer "Erzgebirgskrimi" im ZDF: "Der letzte Bissen"
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
2. Jahrestag Anschlag Halle / Die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus ist eine zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung
Berlin (ots) - Anlässlich des 2. Jahrestags des Anschlags auf die Synagoge in Halle, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am 9. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Anschlag auf die Synagoge in Halle. Der Täter wollte gezielt jüdische Menschen töten. Nur eine stabile ...
mehr"Der Bozen-Krimi": 16. Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe mit Chiara Schoras als "Capo" Sonja Schwarz abgedreht
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 15. November 2021, 22.15 Uhr "Furia"
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten!!! Montag, 15. November 2021, 22.15 Uhr Furia (4) Thriller-Serie von Gjermund Stenberg Eriksen Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag auf den rechtspopulistischen Kandidaten steht Deutschland kopf. Doch die Zelle plant etwas viel Größeres, um den Rechtsruck endgültig zu besiegeln. Ragna findet heraus, dass die Zelle ein muslimisches Terrornetzwerk ...
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehrWaisenkinder in Burkina Faso singen gegen Terror und Gewalt
mehr"Box 21": Schwedische Thriller-Serie in ZDFneo und in der ZDFmediathek
mehr"Report Mainz": Tötungsdelikt Idar-Oberstein: Mutmaßlicher Täter stand bei Tat wohl unter Alkoholeinfluss
Mainz (ots) - Erreichen Aktionen der Corona-Leugner-Szene eine neue Dimension? / "Report Mainz" am Dienstag, 5. Oktober, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Der mutmaßliche Täter von Idar-Oberstein, Mario N., stand bei seiner Tat vor zwei Wochen offenbar unter Alkoholeinfluss. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 4. Oktober 2021 /
Mainz (ots) - Woche 43/21 Dienstag, 26.10. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 18.45 Die sieben großen Lügen der Geschichte Deutschland 2019 Die großen Lügen der Geschichte – Propaganda auf der Säuglingsstation um 18.45 Uhr – entfällt! 19.30 Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle Deutschland 2016 20.15 Die Geheimnisse des Opus Dei - Glaube, Macht, Manipulation Deutschland 2021 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Namen im Kieler Marinestützpunkt
Ein Dokumentmehr