Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Mai 2018
Mainz (ots) - Woche 19/18 Samstag, 05.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.05 Killing Gaddafi - Jagd auf den Diktator 6.55 Saddam Hussein - Die letzten Tage eines Diktators Frankreich 2017 7.35 Die Terrormiliz - Der Aufstieg des IS 8.35 Deutsche beim IS - Verzweifelte Eltern, verlorene Kinder 9.05 Ewiger Aufruhr Die Geschichte des Nahostkonflikts 9.53 ...
mehr"Suche Frieden": ZDF-Programm zum 101. Katholikentag in Münster (FOTO)
mehrIm Dialog: Bettina Röhl zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 04. Mai 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Journalistin Bettina Röhl, Tochter der RAF-Terroristin Ulrike Meinhof und des "konkret"-Verlegers Klaus Rainer Röhl, hat die Gründung der RAF als Kind miterlebt. Sie kritisiert in ihrem aktuellen Buch "Die RAF hat Euch lieb", dass vor allem das "linke Establishment" Meinhof als "Opfer" empfinden würde. "Die immer und immer wieder gestellte Frage ...
mehrJugendstudie 2018 der TUI Stiftung: Zustimmung zu Europa wächst wieder / Zweifel an demokratischen Institutionen bleiben
Hannover/Berlin (ots) - - 71 Prozent der jungen Europäer würden bei Referendum gegen Austritt aus EU stimmen - Terrorismusbekämpfung wird als wichtigste Aufgabe der EU gesehen - Verringerung sozialer Ungleichheit ist wichtigste nationale Aufgabe - Nur jeder dritte junge Europäer vertraut EU-Institutionen - ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. April 2018
Mainz (ots) - Woche 18/18 Dienstag, 01.05. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: Beginnzeitkorrekturen: 21.40 ZDF-History Geheimes Deutschland - Rätselhafte Orte der Geschichte Deutschland 2017 22.25 ZDF-History "Lost Places" - Verlorene Orte der Geschichte Deutschland 2013 23.10 ZDF-History Die dunklen Geheimnisse des ...
mehr
Rheinische Post: Bundesregierung will Soforthilfe für Terroropfer auf 30.000 Euro verdreifachen
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung will als Konsequenz aus dem Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz die Soforthilfe für Hinterbliebene solcher Taten auf 30.000 Euro verdreifachen. "Der Anschlag vom Breitscheidplatz im Dezember 2016 hat gezeigt, dass gerade hier viel verbessert werden muss", sagte der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Edgar Franke ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb bei re:publica und Media Convention Berlin 2018
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielfeld) zu Antisemitismus
Bielefeld (ots) - Wir sollten alle Kippa tragen. Diese Geste beseitigt zwar nicht den Antisemitismus - so wenig wie nach den Anschlägen von Paris die Eiffelturm-Bilder und Frankreich-Fahnen in Facebook den Terror eliminiert haben. Aber als Zeichen des Zusammenhalts ist sie wichtig. Antisemitismus sowie rassistischer und religiöser Hass dürfen sich nicht einbürgern. ...
mehrEuropäisches Forum Alpbach 2018:"Bewusstsein für Demokratie, Wissenschaft und Medien stärken"
Franz Fischler stellt Programm und SprecherInnen des Europäischen Forums Alpbach 2018 vor Wien (ots) - Vom 15. bis 31. August 2018 werden hunderte Menschen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft beim Europäischen Forum Alpbach das Spannungsfeld zwischen "Diversität und Resilienz" beleuchten. Das internationale Symposium widmet sich ...
mehrSchwäbische Zeitung: Das Misstrauen bleibt - Leitartikel zu Solingen-Gedenken
Ravensburg (ots) - Der Anschlag von Solingen hat das Sicherheitsempfinden der Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland beeinträchtigt. Ein Gefühl, das später durch die rechtsterroristischen NSU-Morde neue Nahrung bekam. Fünf Menschen starben wegen des vorsätzlich gelegten Brandes. Dass bei dem Gedenken an eine solche Bluttat ein Vertreter ihres ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Ex-Leibwächter Bin Ladens: Bis an die Grenzen des Gesetzes von Werner Kolhoff
Regensburg (ots) - Wenn man ihn wie folgt erzählt, ist der Fall unfassbar: Ein radikaler Salafist, noch dazu ehemaliger Leibwächter Osama Bin Ladens, lebt nicht nur unbehelligt in Deutschland, er kassiert für sich und seine Familie auch noch ungeniert Sozialhilfe. Über 1000 Euro im Monat. Abschieben kann man den ...
mehr
Radikalisierungsexperte Ritzmann: "Müssen Extremisten-Propaganda stören" / Berater des Counter Extremism Project (CEP) spricht vor U-Ausschuß Breitscheidplatz über Prävention und die Software eGLYPH
Berlin (ots) - Der Radikalisierungsexperte Alexander Ritzmann, Berater des Counter Extremism Project (CEP), wird am Donnerstag, 26.4.2018, vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz auftreten und eine Stellungnahme zum Thema "Gewaltbereiter Islamismus und ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. April 2018
Mainz (ots) - Woche 17/18 Sonntag, 22.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Märkte Im Bauch von Barcelona 6.25 Nelson Müllers Landpartie Von Jägern, Kartoffelbauern und Thüringern Deutschland 2015 7.05 Mit dem Fahrrad um die Welt 365 Tage Abenteuer 7.50 Venedig am Limit - Zwischen Schönheit und Tourismus Deutschland 2017 8.20 Das unsichtbare Venedig - ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann und die Rapper
Bielefeld (ots) - Der Bertelsmann-Konzern hat die Reißleine gezogen. Die Entscheidung, sich von den Skandal-Rappern zu trennen, ist in der Gütersloher Zentrale gefallen. Dort hat man auf höherer oder höchster Ebene verstanden, dass Bertelsmann kein Geld mit judenfeindlichen Inhalten verdienen darf. Und zwar nicht einen einzigen Euro. Von »Hilfestellung« aus ...
mehrDer Tagesspiegel: Bundesregierung: Assad setzte vier Mal Giftgas ein
Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesregierung sieht es als erwiesen an, dass die Truppen von Syriens Staatschef Baschar al Assad in mindestens vier Fällen chemische Kampfstoffe eingesetzt haben. Dies hätten Prüfungen der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen OPCW und der Vereinten Nationen (UN) ergeben, teilte Außenamtsstaatssekretär Walter Lindner (SPD) auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Evrim Sommer ...
mehrRauchmelder vor Farbe und Staub schützen / R+V-Infocenter: Bei Renovierungsarbeiten entfernen oder abkleben
Wiesbaden (ots) - Rauchmelder in der Wohnung können Leben retten - wenn die Bewohner sorgsam mit ihnen umgehen. Farbe und Staub vertragen die sensiblen Warngeräte nicht. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, sie bei Renovierungsarbeiten zu entfernen oder sorgfältig abzukleben. Auch regelmäßige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schuster erwartet Gesetzesänderungen durch Amri-Untersuchungsausschuss
Berlin (ots) - Die Arbeit des Amri-Untersuchungsausschusses im Bundestag wird nach Ansicht des Vorsitzenden Armin Schuster (CDU) Gesetzesänderungen bewirken. Schuster sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, der Ausschuss zum Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz werde der Bundesregierung nach Abschluss seiner Arbeit eine Reihe von Empfehlungen geben. Diese würden ...
mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. April 2018
Mainz (ots) - Woche 17/18 Samstag, 21.04. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.30 NSU privat Innenansichten einer Terrorzelle Deutschland 2015 Tod im Wohnmobil - um 08.30 Uhr - entfällt! (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Dienstag, 24.04. Programmänderungen, neue Beginnzeiten: Programmstrecke vom 25.04.2018 wird ...
mehrNOZ: NOZ: Polizeigewerkschaft zu Großrazzia gegen mutmaßlichen Menschenhändlerring: "Schlagkräftige Einheiten auch in Zukunft dringend gebraucht"
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft zu Großrazzia gegen mutmaßlichen Menschenhändlerring: "Schlagkräftige Einheiten auch in Zukunft dringend gebraucht" DPolG-Bundesvorsitzender Wendt lobt schnelle und effektive Arbeit der Einsatzkräfte - "Verstärkung um 7500 Planstellen richtiger Schritt" Osnabrück. Mit ...
mehrRNZ: Freiheiten - Kommentar zum biometrischen Personalausweis
Heidelberg (ots) - Es sollte stutzig machen, wenn selbst Polizeigewerkschafter einer neuen "Sicherheitsmaßnahme" zurückhaltend begegnen: Fingerausweise in jeden Personalausweis, so will es die EU-Kommission, zur Terrorismusbekämpfung. Die Frage muss gestellt sein: Wie viele Anschläge wurden zuletzt mithilfe gestohlener Personalausweise verübt? Für Waffen vom Schwarzmarkt oder aus dem Darknet braucht es sie ...
mehrDie Terrormiliz: ZDFinfo-Doku beleuchtet die Wurzeln des IS
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 15. April 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: "Such dir einen schönen Stern am Himmel" Die ALS-Kranke Nina Zacher schrieb ein bewegendes Buch über ihren Abschied aus dem Leben ALS ist eine der letzten tödlichen Krankheiten, gegen die die Medizin vollkommen machtlos ist - die Diagnose bedeutet den sicheren und schnellen Tod. Nina Zacher war erst 40 als sie durch ALS aus ...
mehrAugenzeuge der Amokfahrt von Münster live bei stern TV: "Diese Bilder werde ich wohl nicht mehr vergessen"
Köln (ots) - Gerade einmal vier Tage ist es her, dass in Münster ein Mann mit einem Kleinbus auf eine vollbesetzte Terrasse in der Altstadt raste - Jens R. tötete zwei Menschen, verletzte Dutzende und nahm sich noch im Auto mit einer Pistole selbst das Leben. Michael Palm musste all das aus nächster Nähe mit ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Trump zündelt gefährlich / Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung, Regensburg
Regensburg (ots) - Der US-Präsident betreibt Außenpolitik aus dem Bauch heraus. Er riskiert mit einem Militärschlag in Syrien eine Eskalation des Konflikts, ohne ein klares Ziel vor Augen zu haben. Die martialischen Töne seiner morgendlichen Gewaltankündigung via Twitter können die Planlosigkeit Trumps in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur 68er Bewegung
Halle (ots) - So abstrus - und zum Teil mit verbrecherischen Irrwegen wie der Terror der RAF - manche dieser Positionen auch waren, sie forderten die Mehrheitsgesellschaft zu einer geistigen Auseinandersetzung heraus, die dem demokratischen Klima im Lande gut getan hat. Die heutige Klage, so vieles erscheine alternativlos, der Mainstream ersticke jeden abweichenden Gedanken, wäre damals gar nicht verstanden worden. Noch ...
mehrWestfalenpost: Nina Grunsky zur Amokfahrt in Münster
Hagen (ots) - Wir schaffen das, hat die AfD-Politikerin Beatrix von Storch nach dem Amoklauf von Münster getwittert, bevor überhaupt etwas zu den Motiven des Täters bekannt war. Eine fiese Spitze gegen Merkels Flüchtlingspolitik und der gemeine Versuch, aus diesem Anschlag auf Kosten der Opfer und ihrer Angehörigen politisches Kapital zu schlagen. Dennoch hat Beatrix von Storch Recht: Wir schaffen das! Mit dem in ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Amokfahrt in Münster
Bielefeld (ots) - Terror oder Amokfahrt: Für die Opfer von Münster macht das keinen Unterschied. Zwei von ihnen wurden direkt am Tatort aus dem Leben gerissen, andere kämpfen noch immer um ihr Leben. Allesamt sind sie vollkommen unschuldig an den Umständen, die den Täter an diesem herrlichen Frühlingstag zu einem so grauenhaften Entschluss getrieben haben mögen. ...
mehrRheinische Post: Von Münster lernen Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Die Friedensstadt Münster erlebt Tod und Trauer. Die Bluttat vor dem beliebten Straßencafé, am 1896 erbauten Kiepenkerl-Denkmal, das sogar die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs überstand, trifft die Westfalenstadt ins Mark. Ein offenbar psychisch labiler 48-Jähriger verletzt Dutzende, tötet zwei Menschen und sich selbst. Als die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Amokfahrt von Münster Zuversicht statt Angst Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Es ist, als ginge ein Aufatmen durch das Land: Ein Glück, kein Terroranschlag! Jedenfalls spricht derzeit nicht viel dafür, dass das schreckliche Ereignis in Münster vom Samstag auf einen islamistischen Anschlag zurückzuführen ist. Auch wenn die Ermittler in ihrem Urteil noch vorsichtig sind. Die Erleichterung ist verständlich, denn die Tat ...
mehr