Topthema: Superwahljahr 2017

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Signal für die Industrieforschung: Der Haushaltsausschuss gibt Fördermittel in Höhe von bis zu 272 Mio. Euro frei
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kristin Joachim neue Moderatorin bei rbb24 Brandenburg aktuell
mehr„Der Frust der Bauern“: neue Folge der NDR/BR Reportagereihe „KLAR“
mehrSWR Aktuell RP Sommerinterview RP mit Jan Bollinger (AfD)
mehrZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA/Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt für Wirtschaft
mehr
Neue Nato-Vorgaben: Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschuss, Thomas Röwekamp (CDU), spricht sich für eine allgemeine Dienstpflicht aus
Bremen (ots) - Der Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, der Bremer CDU-Abgeordnete Thomas Röwekamp, spricht sich im "WESER-KURIER" (Bremen) wegen der neuen Nato-Vorgaben zur künftigen Truppenstärke der Bundeswehr für eine allgemeine Dienstpflicht aus. "Aus meiner Sicht führt kein ...
mehr"Nachrichtenmacher": SWR launcht neue Medienkompetenzanwendung
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt an Zutrauen – aber eine Mehrheit bleibt mit ihm unzufrieden
mehrZum Welt-MS-Tag: "Hilfsmittel bedeuten Freiheit"
Köln (ots) - Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 macht joviva auf bestehende Aufklärungsdefizite und Versorgungslücken für Menschen mit Multipler Sklerose aufmerksam. Die digitale Plattform bietet Orientierung und konkrete Unterstützung im Alltag - etwa durch eine gezielte Sanitätshaussuche, direkte Online-Terminvergabe und fundierte Ratgeberinhalte. MS-Patient Kevin Hoffmann zeigt, wie wichtig solche ...
mehrZDF-Politbarometer Mai II 2025 / Geteilte Meinungen über Wirksamkeit verschärfter Grenzkontrollen/Klare Mehrheit: Putin hat kein Interesse an dauerhafter Waffenruhe
mehrZDD-Programmhinweis / Freitag, 6. Juni 2025, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - ZDD-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 6. Juni 2025, 23.30 Uhr aspekte Kulturhauptstadt Chemnitz - Raus aus der rechten Ecke Moderation: Katty Salié Die sächsische Industriestadt samt traditionsreichem Erzgebirge mausert sich zum Kulturhotspot und will das Ungesehene sichtbar machen. Kreative Power trifft geschichtliches Erbe. Bei der Bewerbung um den Titel "Europäische ...
mehr
Henning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koalitionsdenke" herauszukommen. Der FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen sagte auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin im phoenix-Interview mit Blick auf die verlorene Bundestagswahl: "Ich glaube nicht, dass es an den Themenfeldern an sich lag, ...
mehrDie Tragik der Liberalen / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (17. Mai 2025) zur FDP
Fulda (ots) - Es fällt in die Kategorie Tragik der Geschichte, dass der, der die Republik befreite vom Joch der Ampel, dass der, der in der Regierung als letzter für die Schuldenbremse und eine solide Haushaltspolitik im Sinne nachfolgender Generationen kämpfte, vom Wähler aus dem Parlament geworfen wurde. Und nun muss Christian Lindner von außen mit ansehen, wie ...
mehrZDF-"frontal"-Dokuserie über Aufstieg und Krise der Grünen
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
BfT-Frühjahrsveranstaltung
Bonn (ots) - "Stark am Standort": Branche fordert innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen für die Tiergesundheit in Deutschland und Europa Unter dem Titel "Stark am Standort - Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit für die Tiergesundheit" diskutierten am 8. Mai 2025 in Berlin Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft des veterinärpharmazeutischen Sektors in Deutschland und Europa. Die Veranstaltung des Bundesverbands für ...
mehr20 Jahre Radiozentrale - Eine starke Stimme für Radio und Audio
mehrWDR-Studie zur Glaubwürdigkeit / Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar
Ein Dokumentmehr
Jan van Aken (Die Linke): Bis 2027 neues Parteiprogramm erarbeiten
Chemnitz/Bonn (ots) - Jan van Aken (Die Linke) sieht die Einbindung der neuen Mitglieder als wichtige Aufgabe für seine Partei. Der Bundesvorsitzende der Linken sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des Bundesparteitags in Chemnitz: "Unsere Aufgabe ist es jetzt diese ganzen jungen Leute, die eingetreten sind, die auch aktiv sein wollen, auch wirklich an die Hand zu nehmen und zu sagen, ja, wir machen ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Deutliche Mehrheit hält Pistorius für gute Besetzung, Merz weiter mit wenig Rückhalt
mehr"nd.DerTag": Ein Donnerschlag - zur Kanzlerwahl von Friedrich Merz
Berlin (ots) - "Ab heute regiert die Hoffnung!", titelte die "Bild"-Zeitung am Dienstag, um siegesgewiss schon vorab ihren Lieblingskanzler auszurufen. Doch als am Dienstagvormittag die Stimmen des geheimen Bundestagsvotums zur Wahl des neuen Bundeskanzlers ausgezählt waren, fehlte dem Kandidaten Friedrich Merz die nötige Mehrheit. 328 von 630 Stimmen haben CDU, CSU und SPD im Parlament, mindestens 316 hätte Merz ...
mehr"nd.DerTag": Klingbeils neuer Geist - Kommentar zur Rolle der SPD in der künftigen Regierungskoalition
Berlin (ots) - Als die SPD mit Olaf Scholz 2021 überraschend die Bundestagswahl gewann, galt der damalige Generalsekretär Lars Klingbeil als Wahlkampfgenie. Dreieinhalb Jahre später perlt die dramatische Niederlage der SPD von ihm ab wie der Regen an einer frisch polierten Autoscheibe. Klingbeil hat als ...
mehrReichinnek: "Berlin ist nicht meins" / Fraktionschefin der Linken liebt ihre Heimat - und ihren Freund
Osnabrück (ots) - Linken-Star Heidi Reichinnek fremdelt mit der Hauptstadt. "Berlin ist nicht meins, trotz der Politik jetzt", sagte sie in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Ich bin bodenständig", betonte die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken. "Was ich verkörpern möchte, ist ...
mehrZDF-Politbarometer Mai I 2025 / Themenbereich Wirtschaft ist vordringliche Aufgabe für neue Bundesregierung/Kaum Hoffnung auf dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine
mehr
"Inside CDU": Dokuserie mit exklusiven Einblicken jetzt im ZDF streamen
mehr"SWR Story" am 15. Mai: "Der Merz-Flüsterer"
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Einladung zur Pressekonferenz des Bundesverbandes Solarwirtschaft am 07.05.2025 (hybrid) anlässlich der Messen Intersolar & ees Europe in München
München (ots) - Pressekonferenz zu aktuellen Marktentwicklungen in der Solar- und Speicherbranche sowie Ausblick Einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und Branchentrends in der Solar- und Batteriespeicherbranche sowie einen Ausblick auf die Perspektiven für die solare Energiewende in Deutschland nach ...
mehrNRW-SPD-Chefin Philipp fordert Disziplin in künftiger Bundesregierung - "Die Leute sind Streit satt"
Köln. (ots) - Die Vorsitzende NRW-SPD, Sarah Philipp, hat ihre Partei davor gewarnt, den Dauerstreit in der Ampel-Koalition in einer gemeinsamen der Regierung mit der CDU fortzusetzen. "Das darf nicht passieren", sagte Philipp dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). "Die Leute sind den Streit satt, der ...
mehrKevin Kühnert zu Gast bei 3nach9
Bremen (ots) - Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7. Oktober 2024 tritt Kühnert überraschend aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück, kandidiert bei der Bundestagswahl nicht erneut. ...
mehrAns Licht! bringt Whistleblower an die Uni Wien
Wien (ots) - Spesenskandale und strafrechtliche Vorwürfe gegen FPÖ-Mitglieder im Fokus eines brisanten Talks Der Verein Ans Licht! organisierte in Kooperation mit dem Podcast-Format „Scheuba fragt nach“ an der Universität Wien einen Whistleblower-Talk mit dem Titel „Fleißige belohnen?“. Das Interesse war enorm, der Hörsaal mit 400 Sitzen war gefüllt, zahlreiche Interessierte verfolgten die VA im Livestream ...
mehr