Topthema: MWST auf tierische Produkte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Delegiertenversammlung nimmt geänderte Satzung an / Präsident Mathias Döpfner verabschiedet sich
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat heute seine neue Satzung verabschiedet. Die Delegiertenversammlung, das oberste Beschlussgremium der Organisation, verständigte sich anlässlich einer außerordentlichen Sitzung in Berlin darauf, dass der BDZV künftig von einem ...
mehrUmweltverbände decken auf: Anbauflächen für Agrokraftstoffe könnten Kalorienbedarf von bis zu 35 Millionen Menschen decken
Berlin (ots) - - Neue Berechnungen zeigen: Anbauflächen, die heute der Produktion von Agrokraftstoff für den deutschen Markt dienen, könnten Kalorien für bis zu 35 Millionen Menschen produzieren - Trotz dramatischer globaler Ernährungskrise und stark gestiegener Lebensmittelpreise landet 2022 in Deutschland ...
mehrÖzdemir bei „maischberger“: Null-Prozent-Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse wäre sinnvoll
Berlin (ots) - Zur Entlastung der Verbraucher angesichts der hohen Inflation, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B‘90/Grüne) erneut gefordert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken oder sogar zu streichen. „Ich fände es nach wie vor sinnvoll, wenn man auf Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte einen Mehrwertsteuersatz Null machen würde“, sagte ...
mehr- 11
Schimmel in der Wohnung / Gesundheitsrisiken und Beseitigung
mehr "Elite Report 2023" zeichnet 53 empfehlenswerte Vermögensverwalter in der D-A-CH-Region aus
München (ots) - Analytische und emotionale Vermögenskompetenz schlägt Verkaufstalent - in turbulenten Zeiten sind in der Vermögensverwaltung andere Skills gefragt / "Elite der Vermögensverwalter 2023" umfasst 53 empfehlenswerte Institute in Deutschland (42), Österreich (7), der Schweiz (3) und Liechtenstein ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kamin einbauen und Kosten absetzen
mehrVITAKO diskutiert Verwaltung der Zukunft, Green-IT und Cybersicherheit auf seiner Mitgliederversammlung
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
KNAPPSCHAFT: Zusatzbeitrag bleibt stabil
Bochum (ots) - Die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See wird im Jahr 2023 ihren Zusatzbeitragssatz stabil halten. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2023 war in den vergangenen Wochen Gegenstand der Beratungen im Deutschen Bundestag. Um eine absehbare Finanzlücke von 17 Milliarden Euro für das Jahr zu schließen, hat der Bundestag ein ...
mehrforsa-Studie im Umfeld der COP 27: Die Mehrheit der Deutschen kennt ihren CO2-Fußabdruck nicht, würde das aber gern
mehrArzneimittel-Kompass 2022 zeigt Fehlentwicklungen auf und gibt Impulse für die Verbesserung der Versorgungsqualität
Berlin (ots) - Der Arzneimittel-Kompass 2022 mit dem Schwerpunkt "Qualität der Arzneimittelversorgung" zeigt, dass neue Medikamente immer mehr kosten, aber davon nicht mehr Menschen profitieren. "Es wird immer mehr Geld für eine immer geringere Versorgungsreichweite ausgegeben", sagt Helmut Schröder, ...
mehrFleisch- und Milchproduktion belastet Klima: Deutsche Umwelthilfe fordert zur Bekämpfung der Ernährungskrise ermäßigten Steuersatz abzuschaffen
Berlin (ots) - - Fleisch- und Milchproduktion treibt Klimawandel an und benötigt Flächen, die zum Anbau von Grundnahrungsmitteln gebraucht werden - Ermäßigter Steuersatz auf Fleisch subventioniert den Fleischkonsum in Deutschland mit 5,24 Milliarden Euro jährlich - DUH fordert von Bundesfinanzminister Lindner ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation
Halle/MZ (ots) - Inflation ist nicht überall das Gleiche. In den USA wurde die Teuerung vor allem von einem massiven Arbeitskräftemangel angetrieben. Die Zinserhöhungen haben alles verändert - insbesondere in der Hightechbranche, die stark von Krediten abhängig ist und wo viele Gutverdiener arbeiten. Dort laufen gerade Massenentlassungen an, nicht nur bei Giganten wie Meta (früher: Facebook) oder Twitter. Insgesamt ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine: Wiederaufbauplan braucht Verbesserungen
Wien (ots) - Überschätztes Wachstumspotenzial; Prioritäten und dezentrales Konzept problematisch; Steuersenkungen trotz riesigem Finanzbedarf kontraproduktiv; Reformen für EU-Beitritt positiv Was kostet der Wiederaufbau der Ukraine und woher soll das Geld dafür kommen? Diese Frage wird von der internationalen Gemeinschaft schon seit geraumer Zeit diskutiert. Das Wiener Institut für Internationale ...
mehrVerkaufsstart: Aiways U6 SUV-Coupé ab sofort bestellbar
mehrFossile Energieträger bedrohen Gesundheit und Leben: Expert:innen fordern massive Beschleunigung der Energiewende
Berlin (ots) - Die Folgen des Klimawandels sind eines der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Das erklärten der Bundesgesundheitsminister und der Präsident der Bundesärztekammer zusammen mit Vertretern aus Klimaforschung und der Organisation Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) in der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Unionsfraktionssprecher für Energiepolitik, Jung: "Entlastungsbeschlüsse sind Stückwerk"
Berlin (ots) - Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion, Andreas Jung, hat die Bund-Länder-Beschlüsse zum Entlastungspaket als Stückwerk kritisiert. Im rbb24 Inforadio nannte er am Donnerstag als konkretes Beispiel die Lücke bei den Maßnahmen im Januar und die Unklarheit darüber, ob die Gaspreisbremse ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Stoßlüften belastet nicht die Heizkostenrechnung / Gesetzliche Unfallversicherung: Luftaustausch wichtig für den Infektionsschutz und als Prävention gegen Schimmelbildung
mehr
Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Internationale Petition hebt CO2-Neutralität von Holz als Brennstoff hervor Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positive Entwicklung belegt die im Mai 2022 erschienene Publikation "Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2020" ...
mehrTHG-Quote - Agravis Raiffeisen AG zahlt Prämie aus
mehrIndustrieverband Hartschaum e. V.
Steigende Energiekosten? Eine Steuersenkung auf Dämmstoffe könnte helfen
mehrNeuer Ranger XLT öffnet das Tor in die Pick-up-Welt von Ford
mehrDer Trend am Handgelenk: Die Automatikuhr Mido Ocean Star GMT mit zweiter Zeitzone und Wechselband
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk verfasst Positionspapier zur Klimawende
mehr
Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern
Osnabrück (ots) - Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern Staatsministerin hofft auf "Unterstützung aller demokratischen Parteien" Osnabrück. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. "Wenn die ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Steuervorteil und Preisdeckel für die Nutzer von Wärmenetzen, für die anderen: nichts
Berlin (ots) - Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert die einseitige Entlastungspolitik der Bundesregierung in der Energiekrise Die Flüssiggasversorger in Deutschland sehen ihre Kunden und die eigene Branche durch die Entlastungspolitik der Bundesregierung in der Energiekrise zunehmend ignoriert. "Die Mehrwertsteuerabsenkung für Erdgas sollte für Erdgasverbraucher ...
mehrReimann: "Bund muss seiner Finanzverantwortung gerecht werden"
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen parlamentarischen Befragung des Bundesgesundheitsministers im Bundestag erneuert die AOK-Bundesverbands-Chefin Dr. Carola Reimann ihre Forderung, die Gesetzliche Krankenversicherung steuerlich zu entlasten: "Die Ampel-Koalition bemüht sich derzeit, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen von den explodierenden Energiekosten ...
mehrDeutschland gehört zu schlimmsten Müllsündern Europas: Deutsche Umwelthilfe fordert Halbierung des Verpackungsabfalls und Einweg-Abgabe auf Plastikflaschen sowie Takeaway-Verpackungen
Berlin (ots) - Neuste Zahlen des Umweltbundesamts zeigen, dass es keine Trendwende beim Anfall von Verpackungsmüll gibt. Mit 225,8 Kilogramm pro Kopf und Jahr gehört Deutschland weiterhin zu den größten Müllsündern in ganz Europa. Zwar ist die Menge an Verpackungsabfall in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 ...
mehr200 Milliarden-Paket: Wirtschaftsweise Truger spricht von "Befreiungsschlag" / Forderung nach Aussetzen der Schuldenbremse auch 2023 / Vorschlag zu "Rest-Soli"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Wirtschaftsweise Achim Truger spricht sich trotz des von der Bundesregierung verkündeten 200 Milliarden Euro-Pakets auch im kommenden Jahr für das Aussetzen der Schuldenbremse aus. Es mache ökonomisch "keinen Unterschied", ob man 2022 oder 2023 die Kredite aufnehme, sagt Truger der in ...
mehrErlösabschöpfung im Strommarkt verstößt gegen EU-Recht / Gaspreisdeckel könnte Strompreis halbieren
Hamburg (ots) - - Gutachten: Verordnung zur geplanten Erlösabschöpfung hat keine Rechtsgrundlage und verstößt gegen EU-Grundfreiheiten - Europaweiter Preisdeckel auf Importgas ist effektivere Maßnahme und könnte den Großhandelspreis für Strom spürbar senken - Entlastung für Verbraucher*innen durch ...
mehr