Topthema: Kinderarmut in Deutschland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIW-Präsident Marcel Fratzscher warnt vor Inflationsraten bis 10 Prozent/Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommt, "helfen uns auch keine drei Katars"- Individueller Verzicht einzig sinnvoller Weg
Köln (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor hohen Inflationsraten als Folge des Ukraine-Kriegs. "Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Putin den Gashahn zudreht, sind Inflationsraten von bis zu 10 Prozent wahrscheinlich", sagte DIW-Präsident Marcel ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zeitenwende für sozial-ökologische Zukunftspolitik: Positionspapier von BUND und Paritätischem Wohlfahrtsverband
Berlin (ots) - Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert viele vermeintliche Sicherheiten in Deutschland und Europa. Er fällt in eine ohnehin krisengeschüttelte Zeit. Gerade in Krisenzeiten ist eine Politik der sozialen Sicherheit und ökologischen Verantwortung unerlässlich für die jetzt nötige ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Altersarmut: Die problematische Altersvorsorge lässt sich statistisch erklären
Dresden (ots) - Wenn man das Thema "private Altersvorsorge" so stiefmütterlich behandeln würde wie vor 20 Jahren, indem man diese Problematik weiter beharrlich ignoriert, dann hätten wir jetzt und in Zukunft mindestens bei jedem/r dritten Rentner/in massive Finanzprobleme, die einen vernünftigen, angemessenen Lebensstandard im Alter unmöglich machen würde. Noch ...
mehrZusammen viel erreichen - EDEKA Nord wird neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Berlin (ots) - Gute Nachrichten pünktlich zum Frühlingsanfang: Ab dem 14.03.2022 sind die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH und der Großteil der dazugehörigen EDEKA-, MARKTKAUF- und NATURKIND-Märkte neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Ab diesem Zeitpunkt können Kund:innen an den Kassen der teilnehmenden Verbrauchermärkte "Aufrunden bitte!" sagen ...
mehrÜberwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine / UNO-Flüchtlingshilfe: Wir dürfen andere Krisen nicht vergessen
Bonn (ots) - Mehr als 2,5 Millionen Menschen mussten bislang die Ukraine verlassen, suchen Schutz und Sicherheit in den Nachbarländern. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), ist dankbar für das großartige Engagement der deutschen ...
mehr
Entlastungen bitter nötig / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Energiepreisen (12.3.22)
Fulda (ots) - Wenn die Extrempreise für Energie erklärt werden sollen, wird gern zuerst auf den Krieg in der Ukraine und seine Folgen verwiesen. Das ist auch richtig, doch es ist nur die eine Seite der Medaille. Was gerne verschwiegen wird: Der Staat ist dabei Mitspieler und zockt in nie dagewesener Weise die Bürger ab. Ein Euro von jedem Liter Benzin fließt ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Immer mehr Menschen holen sich ihr Essen an der Tafel - Söders Corona-Politik führt zu wachsender Verarmung der Bürger
München (ots) - Die Corona-Politik in Deutschland treibt die Bürger in die Armutsfalle. Die Präsidentin des BRK, Angelika Schorer, machte darauf aufmerksam, dass im vergangenen Jahr etwa 20 Prozent mehr Menschen als zuvor die kostenlosen Lebensmittelangebote der Tafeln in Anspruch nehmen mussten. "Die Kräfte ...
mehrWomen for Women International DE gGmbH
Keine Freiheit, kein Einkommen: Zum Weltfrauentag veröffentlicht Women for Women International Studie zur dramatischen Lage der Frauen in Afghanistan
mehrEin ganzes Leben: Ein Kinoprojekt wie kein anderes / epo-film und TOBIS Filmproduktion München verfilmen den preisgekrönten weltweiten Bestseller von Robert Seethaler
mehrDEUTSCHLAND RUNDET AUF wird 10 / Über 230 Millionen Einzelspenden für 100.000 Kinder
Berlin (ots) - DEUTSCHLAND RUNDET AUF feiert Jubiläum. Seit nunmehr 10 Jahren sammelt die gemeinnützige Stiftung Kleinstspenden, um soziale Projekte zu fördern, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Deutschland eine bessere Chance für die Zukunft geben. Bisher wurden fast 12 Millionen Euro gesammelt und es konnten 43 soziale Förderprojekte maßgeblich ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 8/22
Mainz (ots) - Woche 8/22 Fr., 25.2. Bitte Programmänderung ab 5.25 Uhr beachten: 5.25- Club der magischen Dinge (VPS 5.30) 5.50 Woche 9/22 Sa., 26.2. Bitte geänderten Programmablauf ab 5.50 Uhr beachten: 5.50 Club der magischen Dinge 6.10 JoNaLu (VPS 6.15) 6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40) 6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.55) 7.00 ZDF-Morgenmagazin (HD/UT) Moderation: Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (Das ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Scholz dreht das Gas ab und stürzt viele Menschen in die Armut - Die Bundesregierung stoppt Nord Stream 2
München (ots) - Der Stopp der Gaspipeline Nord Stream 2 wird von höchster Stelle vollzogen. Bundeskanzler Olaf Scholz nutzte am Dienstag seine Richtlinienkompetenz, indem er das Bundeswirtschaftsministerium anwies, dafür zu sorgen, dass vorerst keine Zertifizierung der Gas-Pipeline erfolgt. Die Maßnahme der ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment Central: Bei der Altersvorsorge fehlt das Problem-Bewusstsein
Dresden (ots) - Die unangenehmen Dinge im Leben werden gerne auf die lange Bank geschoben. Dabei wäre es oft so wichtig, rechtzeitig zu handeln und Probleme anzupacken und für Lösungen zu sorgen. Ob es offene Rechnungen sind, schwelende Konflikte im Berufsleben, der Familie oder Nachbarschaft, oder ob es um die finanzielle Situation im Rentenalter geht: Aufgeschoben ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Zum Start der Fastenzeit beschäftigt sich Bibel TV mit den großen Themen Nächstenliebe, Bekenntnis, Verrat und Vergebung und erinnert die Leidensgeschichte Jesu
mehrStickig, schimmlig, klimaschädlich: Neues Aktionsbündnis fordert Sanierungsoffensive für Schulgebäude
Berlin, München, Düsseldorf (ots) - - Knapp 14,5 Milliarden Euro Sanierungsstau allein in Bayern und NRW: Fast 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen in diesen Bundesländern zur Schule - Von der Deutschen Umwelthilfe organisiertes Aktionsbündnis fordert von Bauministerin Geywitz und ...
mehrNABU: Mit unserem ökologischen Fußabdruck tragen wir Verantwortung für die Welternährung / Miller: Natürliche Lebensräume & Artenvielfalt sind Voraussetzungen, globale Ernährung dauerhaft zu sichern
Berlin/München (ots) - Heute hält Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei der Münchener Sicherheitskonferenz eine Rede zur globalen Ernährungssicherheit. Der NABU begrüßt, dass Ernährung und globale Sicherheit in den Fokus rücken und betont die wichtige Bedeutung der biologischen Vielfalt für die ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / PW 07/22
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 07/22 Mittwoch, 16.02. Bitte Programmänderungen beachten: 1.05 Putins Russland Vom Spion zum Präsidenten Großbritannien 2020 „Millionengeschäft Cannabis - Marokkos illegaler Exportschlag“ entfällt 1.50 Putins Russland Gegner im Visier Großbritannien 2020 „Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge“ entfällt 2.35 Putins Russland Der ewige ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Offener Brief an Bundesregierung: Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern substanzielle Soforthilfen für die Ärmsten
Berlin (ots) - Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appellieren Vertreter*innen von 17 bundesweiten Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, Wohlfahrts- und Sozialverbände wie der Paritätischen Gesamtverband und die Diakonie Deutschland und ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten und beachten: 18.45 Im Schatten Russlands - Zentralasien Zwischen Armut und Aufbruch Deutschland 2021 „ZDF.reportage: Mietenwahnsinn - Wenn Wohnen unbezahlbar wird“ entfällt „ZDF.reportage: Albtraum Einbruch“ um 19.15 Uhr entfällt 19.30 Im Schatten Russlands - Das Baltikum Brückenkopf Europas Deutschland 2021 20.15 auslandsjournal - die doku: ...
mehrBundespräsidentschaftskandidat Trabert dankbar für Nominierung durch die Linke
Bonn (ots) - Der Kandidat der Linken für das Amts des Bundespräsidenten, Gerhard Trabert, ist nach eigenen Worten dankbar dafür, dass er durch seine Kandidatur auf das Thema Armut in Deutschland aufmerksam machen konnte. "Ich bin dankbar für dieses Vertrauen und die Möglichkeit, quasi als Lobbyist für einen Teil unserer Bevölkerung aufzutreten, die man einfach ...
mehrSteigende Hilfsbedürftigkeit: "ZDF.reportage" über Menschen in Not
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rbb24 Recherche exklusiv: "Berliner Mischung ist Vergangenheit" - Konzentration von Armut nimmt zu
Berlin (ots) - In Berlin hat die Verdrängung von ärmeren Haushalten aus der Innenstadt in die Außenbezirke stark zugenommen. Das belegt eine exklusive Datenauswertung der Redaktion rbb24 Recherche in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Die Zahlen der Berliner Jobcenter zeigen: Während im Jahr 2020 in ...
mehrConference on the Future of Europe
Soziale Gerechtigkeit in der EU: konkrete Verbesserungen bis 2030
mehr
Das ZDF auf der 72. Berlinale
mehr- 26
Felix Neureuther ruft auf: "Macht mit!" / Prominente Jury entscheidet über die Sieger des 2. LupoLeo Award / 100.000 Euro Fördermittel für Kinder-Projekte gegen Corona
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: Nein zum sozialen Impfzwang! - Eine Verweigerung der Corona-Impfung darf nicht zur Streichung von Arbeitslosengeld führen
München (ots) - Im Falle einer allgemeinen Corona-Impfpflicht könnte für nicht geimpfte Arbeitslose das Arbeitslosengeld I wegfallen. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), kündigte eine Prüfung an, ob eine "fehlende" Impfung zu einer Sperrzeit führe. Bislang werden ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Putin/Ukraine-Krise
Heidelberg (ots) - Putin sucht die Konfrontation, und zwar nicht, weil er sich bedroht fühlt, sondern, weil er den Westen als Feindbild braucht. Er braucht ihn, um von den Problemen im eigenen Land abzulenken: verbreiteter Armut, extremer sozialer Ungleichheit, endemischer Korruption. Nationalistische Stimmungen und eine permanente Alarmbereitschaft kommen ihm gerade ...
mehrPolitik / Linken-Bundespräsidenten-Kandidat Trabert fordert Umverteilung von oben nach unten
Halle/MZ (ots) - Der Kandidat der Linken für das Amt des Bundespräsidenten, Gerhard Trabert, hat die Einführung einer Vermögenssteuer und einer Bürgerversicherung gefordert. "Wir brauchen eine Umverteilung von oben nach unten", sagte der Mainzer Sozialmediziner der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: "EU unterstützt korrupte Verwaltung in der Ukraine" - Nach den bereits verlorenen 17 Milliarden Euro werden weitere Gelder versenkt
München (ots) - Seit 2014 versucht die EU, die von Korruption geprägte Ukraine zu stabilisieren. Jedoch kam das Land erst durch die Politik Europas in seine derzeitige Schieflage. Oft wird verdrängt, dass die Ukraine zuvor mit Russland auf ähnliche Weise Handel führte, wie es innerhalb der EU üblich ist: ohne ...
mehr