Topthema: Internationaler Frauentag

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-Kultursendung "aspekte" fragt: "Wozu Feminismus?"
mehrStreiten mit Sternchen/ Mit dem März kommt ein Monat, in dem Frauentag und Equal Pay Day den Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter richten werden. Welche Rolle spielt dabei die Sprache?
Regensburg (ots) - Betrachtungen über eine gendergerechte Sprache mögen als Nebenschauplatz gelten, solange es Wichtigeres zu tun gibt. Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen - erst diese Woche Thema im Bundestag -, mehr Chancengleichheit, mehr Lohngerechtigkeit. Und doch ist es die Sprache, mit der wir ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat: Zwischen Sexismus und Emanzipation / Mit der Doku "Prostitution - Kein Job wie jeder andere" und "scobel: Frauen ohne Macht"
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
WECONOMY 2021 erneut mit Female Focus
mehrARD-Mediathek - Die Highlights im März 2021
mehr
ZDFkultur zeigt neue Staffel der "FilmFrauen" zum Weltfrauentag
mehrPionierin auf dem Platz: "Her Story" mit Bibiana Steinhaus ab 8. März exklusiv auf Sky
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Mannomann! Moderne Männer, wo seid ihr?" am Montag, 12. Oktober, im Ersten
mehrVon Prozessionen über traditionelle Küche bis hin zum Almabtrieb: 3sat-Doku "Sommer in Schwaz"
mehrDeutsche Werbefilmakademie e.V.
Deutscher Werbefilmpreis 2020: Kleine Fluchten in Corona-Zeiten
mehrZum 10. Geburtstag: sixx feiert täglich die "Tagesfrau" mit Paula Lambert - ab heute um 20:10 Uhr
mehr
Global Micro Initiative e.V. - Wir machen Veränderungen für Frauen möglich / Feier für Kleinunternehmerinnen zum Weltfrauentag in Olongapo, Philippinen
mehrWeltfrauentag 8. März 2020 / Studie zeigt: Frauen mit weniger Wissen bei Finanzen und Vorsorge als Männer
mehrSchwesig: Frauenbild in der Bundesrepublik ohne Deutsche Einheit noch nicht so weit
Osnabrück (ots) - Schwesig: Frauenbild in der Bundesrepublik ohne Deutsche Einheit noch nicht so weit Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern hebt Rolle der Ostfrauen hervor Schwerin. Noch immer erleben Frauen in Deutschland eine andere Lebensrealität als Männer, so die Kritik der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, zum ...
mehrBundesforschungsministerin will Mittel für Erforschung eines Corona-Impfstoffs aufstocken
Osnabrück (ots) - Bundesforschungsministerin will Mittel für Erforschung eines Corona-Impfstoffs aufstocken Karliczek (CDU): Weltweit erster diagnostischer Test wurde an Berliner Charité entwickelt Osnabrück. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) will mehr Mittel für die Forschung eines Impfstoffs gegen das neue Coronavirus bereitstellen. "Wir werden ...
mehrMZ zum Frauentag
Halle (ots) - Kind, Kegel und Karriere lassen sich nur schwer unter einen Hut bringen. Schließlich scheiden Mütter nach einer Geburt für eine Zeit aus dem Beruf aus - das kann kein noch so gut gemeintes Gesetz ändern. Ein Schlüssel zur Lösung ist, Bedingungen zu schaffen, die jedes Paar frei entscheiden lassen können, wie es Arbeit, Freizeit und Familie untereinander aufteilt. Das ist insbesondere eine Frage der Organisation der Rahmenbedingungen: Etwa ...
mehrNur zwei Tage nach U.S.-Premiere: Sky zeigt die weltweit beachtete Doku "Hillary" über Hillary Clinton ab 8. März exklusiv auf Sky Atlantic HD und auch auf Abruf
mehr
Ein Wunsch zum Weltfrauentag: Liebe Frauen, bleibt stark
mehr8. März 2020: Internationaler Frauentag Nur jede dritte Führungskraft in der EU ist eine Frau... Anteil auf höherer Führungsebene sogar noch geringer
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutschland kommt bei der Förderung von Frauen am Arbeitsplatz nicht vom Fleck
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zum Internationalen Frauentag: Deutschland rutscht beim "Women in Work Index" auf Rang 21 von 33 OECD-Ländern ab / Die Lohnschere in Deutschland stagniert bei über 21 Prozent / Anteil der weiblichen Führungskräfte steigt auf 22,5 Prozent / Beim "Women in Technology Index" landet Deutschland auf Rang 4 der G7-Staaten Deutschland tritt ...
mehrInternationaler Frauentag, 8. März UNO-Flüchtlingshilfe: Rechte von geflüchteten Frauen zunehmend gefährdet
Bonn (ots) - In vielen Gesellschaften erfahren Frauen und Mädchen täglich Diskriminierung sowie körperliche und seelische Gewalt. Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird deshalb weltweit auf die zahlreichen Formen von Unterdrückung aufmerksam gemacht. Besonders Frauen auf der Flucht sind großen Gefahren ...
mehrWeltfrauentag: Große Geschlechterunterschiede bei der Kreditaufnahme
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 8. März 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Zum Weltfrauentag sendet der "Weltspiegel" einen Schwerpunkt zum Thema. Geplante Themen: Türkei/Griechenland/Edirne: Schutzlose Frauen - Gefangen im Nirgendwo? / An der griechisch-türkischen Grenze sitzen viele Menschen fest. In der Hoffnung, über Griechenland in die EU zu gelangen, landen sie ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltfrauentag: Eine Mutmacherin überwindet alle Hürden / CBM fordert Chancengleichheit für Mädchen und Frauen mit Behinderungen
mehr- 2
Gesellschaftliche Teilhabe durch Yoga trotz Altersarmut / Neues Yoga-Konzept holt alte und hochaltrige Menschen aus Isolation und Einsamkeit
mehr "An Tagen wie diesen": zwei neue Folgen der ZDFneo-Dokureihe kommentiert von Hannes Jaenicke
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weltfrauentag: erstmals "EBU Women In Music Days" in den Radiosendern des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Berlin (ots) - Musikinteressierte erwartet in den rbb Hörfunkwellen anlässlich des Weltfrauentags am Sonntag (8.3.) ein besonderes Musikprogramm: Das musikalische Schaffen von Künstlerinnen, Komponistinnen und Dirigentinnen steht im Mittelpunkt - und die Musikwünsche speziell von Hörerinnen. Der Schwerpunkt auf ...
mehrStudie: Frauen unter 35 Jahren sind immer häufiger gestresst / Männer fühlen sich besser
Villingen-Schwenningen (ots) - 65 Prozent der jungen Frauen fühlen sich nicht rundum gesund. Sie begründen das vor allem mit einem stark angestiegenen Stresslevel in Kombination mit zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung. Die Folge: Zwei Drittel der Frauen klagen über muskuläre Verspannungen und mehr als die Hälfte über Kopfschmerzen. Das sind Ergebnisse der ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
DZA zum Weltfrauentag am 08.03.2020: Noch immer verfügen weniger ältere Frauen als ältere Männer über einen Internetzugang
Berlin (ots) - Der Zugang zum Internet ist ein elementarer Bestandteil unseres modernen Lebens. Das Internet liefert Informationen zu verschiedenen Themen, erleichtert die Kommunikation mit anderen, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und vieles mehr. Wie eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für ...
mehr